3DR Robotics SOLO Quadcopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ecstacy

Erfahrener Benutzer
#1
Heute präsentiert 3DR Robotics den neuen SOLO Quadcopter.
Hier Produkt-Fotos und -Video:

[video=youtube_share;SP3Dgr9S4pM]http://youtu.be/SP3Dgr9S4pM[/video]



Messe-Impressionen:











Mit dem optionalen Gimbal und der SOLO-App (für iOS und Android) sind Kameraeinstellungen und HD-Streaming mit einer GoPro Hero 3+ / 4 während des Fluges möglich...

Preis: $999,- ohne Gimbal ($399,-) und Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
#2
Komisch, dass Deine Info hier bisher so wenig Interesse gefunden hat.
Dabei finden ich den/die Solo viel interessanter als die anderen in dieser Klasse,
Design haut mich jetzt auch nicht um (immerhin kein weithin sichtbarer Phantom...), aber die Features gerade für Video&Foto sind doch eine ganz andere Hausnummer als alle anderen in dieser Klasse bisher und ich finde auch konsequenter. Fliegen kann das Ding wohl jeder Depp, dafür Schwerpunkt auf Video&Foto und richtig, Cablecam, Orbit, Selfie, FollowMe, das klingt alles seeeehr lecker und 3DR trau ich auch zu, dass das alles funktioniert und keine Luftnummer wird wie bei so manchem Hubsan oder Walkera schon...

Hat jemand irgendwo ein paar mehr Specs gesehen, Props, Motoren, Lipo, Maße, Gewicht?
Ich hab bisher gefunden, 14.8V, 20min mit Cam, 880kV, 800m/123m (was ich nicht viel an Höhe finde, schade...), Gopro 3+ oder 4

Gimbalpreis finde ich etwas heftig, aber wohl weil es der GoPro so viel entlocken kann... Batteriepreis ist definitiv heftig. Aber $1400 für alles ist für das Gebotene mehr als ok, dazu 30 Tage Geld zurück Garantie!

Würde mich sogar fast auf Preorder einlassen, wenn es Copter+Gimbal als Set gäbe (was ja wohl die meisten wollen), aber bislang muss man die noch getrennten Preordern und die haben unterschiedliche Verfügbarkeitstermine, zweimal Shipping und zum Zoll rennen oder mit dem einen Teil zuhuas dann noch ewig auf das andere warten wäre suboptimal...

Meine GoPro 3 BE kann ich damit wohl gar nicht nutzen, die 3+ ist schon so viel anders? Oder mit kleinen Einschränkungen vielleicht?
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#4
Gemach, Gemach...auch bei der IRIS war man nicht pünktlich. Ich tippe optimistisch auf November. Neue Hard- und Software braucht ihre Zeit. Wird 3D Robotics, wie gewohnt, ausgereift ausliefern. Spätestens mit AC4.6-rc9. Den Wackelvogel aus den bisherigen Demos wird man ja nicht abliefern. 20 Minuten Flugzeit bei 1800g und den Props würde ich 3DR nicht glauben.
PS: Es muß schon die 3+ sein, will man die Cam von unten steuern, sagt einer der Devs.
PPS: Die US Preise sind ohne Sales Tax, ich würde als € Preis nochmal 25% draufschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
Schade, ich bräuchte so ein Spielzeug im Juli für den Ecuadorurlaub...
Beim Preis nehme ich wieder ein wenig zurück, mit GoPro noch dazu und vielleicht noch 1-2 Extrabatterien ist die Solo dann fast doppelt so teuer wie ein P3 und ein paar nette Features hat der auch und erheblich mehr Reichweite. Da müsste 3DR gerade bis Herbst aber noch was nachlegen...
 
#7
Außer dass der/die Solo wohl wirklich bald kommt und nicht nur Vaporware a la Hubsan ist, ist ja nix drin. Und an dieses amerikanische Gesülze und Lobgehudel für absolute Banalitäten werd ich mich nie gewöhnen...:mad:

Ein ganze dumme Frage, die mir jetzt erst einfällt, wie machen die das mit den festen Landebeinen und 3Achs Gimbal? Ich hab für mich letztes Jahr beschlossen: 3Achs=fummlig und Landegestell muss nach dem Start weg, ich bleib daher für meine Eigenbaucopter erstmal bei billigen unkritischen 2Achs und festem Landegestell.
Wie ist das hier gelöst oder auch beim P3? Oder sitz ich da gerade auf der Leitung?
 
#8
...die dritte Achse wird nur ausgeglichen, ist aber nicht drehbar, weil eben das Landegestell stören würde.
So auch beim P3, der I1 kann das anders/besser.


Bis dann
Chrischan
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#10
Ich fasse das Video bis Minute 9 nochmal zusammen: Oh my god, I´m so excited about this, pretty awsome, this is so awsome,wow, so amazing, this is to be the one,wow, this is awesome, thats so exciting, oh my god,this is awesome, I´m so excited. Alles nur durch das Befühlen des Copters. Zauberei.
Und dann eine Flugvorführung mit atemberaubenden Stunts (d.h. SOLO fliegt wirklich), Abzüge in der B Note für die Landung. Danach kommt dem Kameramann (Über 14?) leider das Storyboard abhanden. Vermutlich geht es um ein Copterrennen, Auszüge eines Interviews und Aufklärung darüber,dass die Firma 3D Robotics heisst.

@Jodi: Wenn Du mal mit einem 3D Gimbal gearbeitet hast, nimmst Du (auch mit Landebeinen) kein 2D mehr, auf diesen extra Ausgleich willst Du dann nicht mehr verzichten.
 
#11
Und Schnitt ist dem Ersteller des Videos auch scheinbar ein Graus...:(
@Jodi: Wenn Du mal mit einem 3D Gimbal gearbeitet hast, nimmst Du (auch mit Landebeinen) kein 2D mehr, auf diesen extra Ausgleich willst Du dann nicht mehr verzichten.
kann gut sein. Aber ich nehm's dann beim aktuellen Markt wohl gleich mit 'nem RTF Copter dran... :cool:
 

slaven1337

Erfahrener Benutzer
#15
Ganz toll. Jemand der nicht fliegen kann, fliegt einen Quad mit noch nicht ganz fertiger FW (oder was war der kleine Überschlag am Boden) mitten in NY. Da applaudier ich. Wieso nicht gleich in die Einflugschneise vom La Guardian Airport wie vor ein paar Tagen?

Ansonsten: Ganz interessant. Aber Selberbauen macht mir persönlich mehr Spaß. :)
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#16
Der Herr G. versteht doch sonst so viel von Promotion Videos. Z.B. IRIS+ im Windkanal, oder beim Verfolgen von Snowboards, Surfern, was auch immer der fette Vogel dann doch nicht konnte.

Es ist geradezu verdächtig, dass 3DR selbst für die Fangemeinde beim SOLO nur Dürres zur Hand hat.

Auf der anderen Seite, es sind ja noch 25Tage bis zu der im 3DR Shop verkündeten SOLO Auslieferung. Da geht ja noch Zeit ins Land.
 
#17
Ich hätte da eigentlich einen Tipp. Aber der verbietet sich bei dem Avatar (Obwohl dieser vermutlich eher auf die User gemünzt ist, denn auf das Fluggerät)
Ja, fand das Logo interessant, als es in den US Nationalparks auftauchte...
Aber stimmt, ich mag Phantom bzw. Optik und Image/frühere User (auch wenn das natürlich auch Vorurteile sind) ncht so, wenn es einen Inspire in klein gäbe, Größe/Gewicht/Preis alles halbiert, wär ich vermutlich bei den Erstbestellern und Inskaltewasserspringern...
Na ich lass mal andere noch Erfahrung mit dem P3 sammeln und die Solo mal verfügbar werden und schau dann im Juli oder so nochmal...
 

Ecstacy

Erfahrener Benutzer
#18
Solo Specs: Just the facts

The world’s smartest drone is also the easiest to fly. With features like pushbutton flight and computer-assisted Smart Shots, Solo makes it easy for anyone to get professional aerial photos and video. Solo is powered by two 1 GHz computers for the best and smoothest aerial photography experience imaginable, including many world-first technologies and a host of built-in safety and support features. And it’s the only all-in-one drone to offer live video streaming in vivid HD from your GoPro® directly to your mobile device—at ranges up to half a mile.

Features:
The first drone with a brain, Solo is powered by twin computers
Only drone to stream live HD video from GoPro® direct to iOS/Android devices
Revolutionary, intuitive video game-style controller
Take to the air in seconds with effortless pushbutton flight
Powerful Smart Shot technology makes capturing incredible cinematic footage easy and automatic
Unique safety features like pause and “safety net” mean you can fly with confidence
First with in-flight GoPro® access: Start/stop recording and adjust camera settings from the ground (with Solo Gimbal)
Full-featured app for iOS and Android puts total craft control at your fingertips
Follow Me mode enables Solo to automatically track and film any subject
Solo Gimbal (sold separately) delivers smooth footage, GoPro® power and control and HDMI video
Future-proof accessory and gimbal bays make Solo ready for tomorrow’s technology
Free software and feature updates ensure your Solo evolves at the pace of innovation
The smart drone keeps getting smarter: LiDAR for super stable indoor flight; ballistic parachute system; flight rewind and more, all scheduled for release
World-class customer support means we’ve always got your back: live seven-day-a-week phone support from qualified engineers; in-app service tickets; and a 30-day money-back guarantee
When we made Solo, we set out to create not just the best drone, but the best aerial photography experience imaginable. While this meant giving Solo smooth and powerful flight dynamics, it also demanded we make a smarter drone, one that could handle the flying so you can retake creative control and focus on getting great video. In the end, we know people really just want great shots: They want access to professional tools that enable them to get those shots easily and consistently, without the need to spend years becoming a professional drone pilot. Solo delivers this promise: You get the shot, every time.

The world’s first smart drone.
What makes it smart? Not only does Solo have the world’s most advanced Pixhawk 2 autopilot system, but it also runs two 1 GHz computers, one on the copter and one in the controller, connected via a powerful dedicated Wi-Fi signal carried by 3DR Link. This processing power enables Solo to do amazing things that no personal drone has ever been able to do.

Helpful brain science-y analogy:
You can think of these computers as Solo’s “frontal cortex”—the most advanced part of the brain. They handle all of Solo’s high-level functions, like Smart Shots, HD video transmission and exclusive GoPro control features. The autopilot—traditionally a drone’s only nerve center—now works sort of like Solo’s “brain stem,” responsible solely for the basic rudiments of flight. By splitting up the work like this, Solo dramatically reduces the likelihood of mechanical failure in flight and opens up a world of possibility for adding advanced capabilities and features.

What are its advanced capabilities?
Solo’s intelligence makes it possible for beginners and pros alike to capture professional-grade shots from day one. Its powerful and one-of-a-kind computer-assisted Smart Shots allow you to set up the exact shot you want, then let Solo execute the shot with the precision of a seasoned cinematographer; and with a list of Smart Shots to choose from, the perfect shot is always just a few taps away. Solo is also the first all-in-one drone to offer live streaming of HD video from your GoPro directly to your mobile device, as well as built-in HDMI for live broadcast in HD.

“Smart Shots”
Cablecam: Lock Solo onto a virtual cable between any two points in space. Now you can freely pan and tilt the camera on your known-safe flight path, or let Solo memorize your first and last frames and smoothly pan the camera between them for you—all you have to do is tap “play.”
Orbit: Solo can automatically circle any subject of your choosing, keeping it perfectly framed to capture an iconic “wrap-around” shot. Adjust the circle’s radius to get the exact shot you want, even midflight.
Selfie: With one touch Solo will fly up and away from you, keeping the camera centered on you so the scenery around you expands in a dramatic aerial pullout shot. Then Solo will reverse that shot as it comes back to you, landing right where it took off.
Follow:
Go completely hands-free! Solo can follow wherever you go, automatically keeping the camera on you to capture your every move.
Any other cool features?
A new ergonomic controller built specifically for aerial photography. Its video game-style design breaks from the clunky and complicated RC tradition, so it feels familiar to even new pilots. And in keeping with the video game theme, we even gave the controller a pause button—an airbrake you can hit at any time to stop Solo midflight.
A full-featured mobile app for both iOS and Android. Choose between a live view from the camera or a satellite view of your selected shot, control your GoPro, and even change how the controller responds to commands.
Add the Solo Gimbal and get stabilized cinematic video; full access to GoPro controls; stream HD video to your mobile device; even power your GoPro while you fly.
Solo is built to evolve: gimbal bay, accessory bay and swappable motor pods for easily integrating new technology and features as they’re invented. Your Solo won’t be obsolete in a year.
What “new technology”? Everything from new flight modes and features to first-party accessories, third-party accessories, and new gimbals and accessories.

I’ve never flown a drone.
Solo’s computers make flying easy for beginners and pros alike. Smooth and powerful satellite-guided flight ensures Solo’s position is always accurate, and Smart Shot modes keep Solo locked onto predetermined flight paths. It’s also got that great new video game-style controller for a feel that’s reassuring to any user. Plus the controller features one-button flight controls: Take off, land and return home automatically. And if you panic, don’t worry: There’s the pause button.

Can it carry a GoPro?
Solo is built to maximize the GoPro experience. We work closely with GoPro in order to give you the best aerial photography experience imaginable. Together we came up with the world’s first gimbal that offers direct in-flight access to the GoPro controls: With just a click of a button on the controller, you can now start and stop recording and snap the exact photos you want during your flight—or change the GoPro settings from within our mobile app. Additionally, Solo is the world’s first drone that offers plug-and-play live streaming HD video from your GoPro directly to your mobile device. Solo even comes with The Frame from GoPro, pre-installed with vibration isolation, so you can get a beautiful HD video stream hassle-free, right out of the box.

I’m worried about flyaways. I’ve read a bunch of these stories online, and they never end well.
Even though we’ve spent all of our efforts ensuring every Solo owner has the best possible user experience, we have to acknowledge that these things could happen. But don’t worry: Because Solo has built-in computers it can constantly monitor your flight. If you crash or lose connection, the app will prompt you to instantly create a service ticket, which you can submit instantly through your mobile device’s internet connection, wherever you’re flying. If the flight log shows that a system malfunction caused the loss of your copter—the dreaded “flyaway”—3DR will replace the copter and the gimbal if one was installed, and we’ll even give you credit to buy a new GoPro.
We back this all up with a 30-day money-back guarantee. We take your satisfaction with our products really, really seriously.

Specs:
Cameras: Compatible with GoPro® HERO3, 3+ and 4; optimized for HERO3+ and 4
Streaming video quality: 720p
Flight time: 25 minutes; 20 minutes with payload*
Range: .5 miles** (.8 km)
Max speed: 55 mph (89 km/h)
Max ascent speed: 10 m/s in stabilize mode; “fly” mode spec forthcoming
Max descent speed: ditto
Max payload: 420 g
Max altitude: 400 ft per FAA regulation, user adjustable (122 m)
Motors: 880 kV
Propellers: 10″ diameter 4.5″ pitch self-tightening (24 cm diameter 144 cm pitch)
Autopilot: Pixhawk 2
Software: APM:Copter
Communication: 3DR Link secure WiFi network
Frequency: 2.4 GHz
Weight: 3.3 lbs. (1.5 kg) / 3.9 lbs. (1.8 kg) with GoPro® and Solo Gimbal
Dimensions: 10 in. tall (25 cm), 18 in. (46 cm) motor-to-motor
Flight battery: Lithium polymer 5200 mAh 14.8 Vdc
Battery charge time: ~1.5 hours
Controller battery: 2600 mAh 7.2 Vdc rechargeable lithium ion
App requirements: iOS 8.0 or later / Android 4.1.2 or later

*Flight time varies with payload, wind conditions, elevation, temperature, humidity, flying style and pilot skill. Listed flight time applies to elevations less than 2,000 ft above sea level.
**Depending on environmental conditions.

Solo Smart Battery:
Rechargeable lithium polymer (Li-Po)
5200 mAh
14.8 Vdc
Weight: 1 lb. (.5 kg)

Solo Gimbal:
Three-axis stabilization
Compatible with 3DR Solo and GoPro HERO3+ and HERO4
HDMI video output
Wireless software upgrade through Solo
Controllable range: 0° to -90° pitch
 

schiwo1

Erfahrener Benutzer
#20
In USA und Kanada laeuft die Auslieferung auf vollen Touren. Nach den Postings auf der Facebook Gruppe "3DR Solo Owners" scheinen ein paar tausend geliefert zu sein.
Das Gimbal wird leider erst gegen Ende Juli geliefert.
In Frankreich und UK steht die Auslieferung kurz bevor.
In D gibt es keinen Vertriebskanal. Hatte mal bei UAVstore angefragt, sie konnten nicht sagen ob überhaupt und wann die Solo geliefert wird.
Also wird man nach Frankreich fahren muessen .. kostet bei Boulanger 1299 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten