Alles rund ums NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

foliastar

Erfahrener Benutzer
Hy,

Zum Failsafe habe ich etwas komisches bei mir.

Wenn ich im GPS bin und dann Failsafe schalte, steigt der Copter, schalte ich Failsafe wieder aus steigt er weiter kann Gas auf Null stellen und nichts passiert......bloß dann nicht in ATTi schalten ;-)

Sprich muß wenn Failsafe an war erst GPS kurz in ATTI schalten sonst bleibt Failsafe aktiv.

Die Darstellung im Assistenten ist ok, denke liegt an dem Mischer den ich nicht kapiere bei der Turnigy mit ER9x.

Kompass war ausnahmsweise total easy bei mir.
 

leinado

Neuer Benutzer
Bei mir funktioniert die vertikale Kompasskalibrierung nicht. Also, ich halte den Copter waagerecht und drehe ihn um die eigene Achse, bis die LED grün wird. Soweit funktioniert das. Jetzt halte ich den Copter senkrecht nach oben und drehe ihn wieder. Die LED bleibt jedoch grün, egal wie lange ich drehe.
Ich habe das jetzt schon 20 mal an verschiedenen Orten versucht aber es funktioniert nicht.
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
Hy,

Zum Failsafe habe ich etwas komisches bei mir.
Nein, normales Verhalten.

Aus der Anleitung:
Notices:
When switch to Manual Mode or Atti. Mode, MC will disengage enhanced failed-safe mode, you can re-gain
control of multi-rotor.

Sprich. Beim erweiterten Failsafe bleibt Failsafe aktiv, bis man in einen anderen Flugmodus schaltet.
 
Servus,

brauche auch mal kurz Hilfe. Bin am Naza Firmwareupgrade. Naza Asi 1.6 hab ich, dann Firmwareupgrade. Geht soweit auch, doch wenn der das Update geschrieben hat kommt folgende Meldung: Please power cycle Controller. Wasn dat?? Kann dann nur auf ok gehen, und das Update ist nicht erfolgt.....Hilfe...

Gruß
Stephan
 

leinado

Neuer Benutzer
Servus,

brauche auch mal kurz Hilfe. Bin am Naza Firmwareupgrade. Naza Asi 1.6 hab ich, dann Firmwareupgrade. Geht soweit auch, doch wenn der das Update geschrieben hat kommt folgende Meldung: Please power cycle Controller. Wasn dat?? Kann dann nur auf ok gehen, und das Update ist nicht erfolgt.....Hilfe...

Gruß
Stephan
Habe das selbe Problem, was ich jedoch bisher ignoriert habe. Vielleicht funktioniert daher bei mir auch nicht die vertikale Kompasskalibrierung?!
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Servus,

brauche auch mal kurz Hilfe. Bin am Naza Firmwareupgrade. Naza Asi 1.6 hab ich, dann Firmwareupgrade. Geht soweit auch, doch wenn der das Update geschrieben hat kommt folgende Meldung: Please power cycle Controller. Wasn dat?? Kann dann nur auf ok gehen, und das Update ist nicht erfolgt.....Hilfe...

Gruß
Stephan
Powercycle heisst soviel wie Strom vom NAZA AB Und dann wieder ran , also ein Neustart, Reboot
 
Habe das selbe Problem, was ich jedoch bisher ignoriert habe. Vielleicht funktioniert daher bei mir auch nicht die vertikale Kompasskalibrierung?!
Kann gut sein ich habe beim Firmware Update mal den USB drangelassen und anscheinend hat die Naza da das Update nicht sauber übernommen und nurnoch gepiepst ... Erster Gedanke Scheibe hab gerade mein naza zerschossen also alles nochmal
Und da hat es gefunzt ...
 

leinado

Neuer Benutzer
Kann gut sein ich habe beim Firmware Update mal den USB drangelassen und anscheinend hat die Naza da das Update nicht sauber übernommen und nurnoch gepiepst ... Erster Gedanke Scheibe hab gerade mein naza zerschossen also alles nochmal
Und da hat es gefunzt ...
Ich habe gerade noch mal das Firmware Update gemacht, aber die vertikale Kompasskalibrierung funktioniert immer noch nicht. Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob ich das überhaupt richtig mache. Muss ich den Copter senkrecht nach oben, nach unten oder auf die Seite legen? Oder ist das egal?
 
Horizontal ist klar GPS Pfeil nach vorne und dann 1X um sich selbst drehen
Dann den Kopter um 90 grad kippen also 2 Motoren Richtung Boden und 2 Richtung Himmel
Gps Pfeil immer noch nach vorne wieder 1x drehen fertig
 

leinado

Neuer Benutzer
Habe es noch mal versucht. Horizontal funktioniert sofort. Vertikal funktioniert aber nicht. Die LED bleibt grün.
Habe dann mal zuerst vertikal versucht. Merkwürdigerweise wird auch dann die LED grün. Egal was ich dann versuche... weiter komme ich nicht.

Was ja auch seltsam ist, dass bei mir niemals die LED rot blinkt, was ja bedeuten würde, dass was schief gelaufen ist. Bei mir bleibt die LED ewig grün, bis der Akku leer ist oder mir vom ewigen Drehen schwindelig wird.

edit: Habe festgestellt, dass es bei der horizontalen Kallibrierung ganz egal ist, wie ich den Copter halte. Ob über Kopf, senkrecht, waagerecht, schräg,... immer wird die LED nach einer 360° Drehung grün, was ja wohl bedeutet, dass die waagerechte Kallibrierung erfolgreich war. Und die verfluchte vertikale Kalibrierung funzt einfach nicht.

Übrigens: Habe vorgestern den Copter ohne Kalibrierung fliegen lasssen, was auch recht gut funktionierte. Habe dann die Kalibrierung versucht, die nicht vollständig geklappt hat und den Copter wieder fliegen lassen. Der Copter ist mir dann unkontrollierbar abgehauen und noch bevor ich in Manuell Mode schalten konnte ist er in den Boden eingeschlagen, was einen recht großen Schaden zur Folge hatte. Habe ihn jetzt wieder repariert und er fliegt wieder im Manuell/ATI Mode. Traue mich aber nicht auf GPS zu schalten, bevor die Kompass Kalibrierung nicht geklappt hat.
 

leinado

Neuer Benutzer
ja genau. Damit habe ich keine Probleme.
Ich beginne mit Manuell und schalte 10 mal nach GPS und wieder zurück und ende mit GPS. Funktioniert jedes mal.
 

leinado

Neuer Benutzer
ich habs vornhin noch mal versucht, um ganz sicher zu gehen, aber es funktioniert leider nicht. Die LED bleibt grün. Ich frag mich, ob ich vor der vertikalen Kalibrierung noch irgendwas drücken oder machen muss.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten