FPV-Car für stürmische Tage

Tommi64

ewiger Anfänger
#1
Da mein Junior auf der Messe in Leipzig, Gefallen an den RC-Cars gefunden hat und die Tage zum Fliegen zu stürmisch sind, habe ich einfach mal meinen Kopter um eine "Leihgabe gebeten" ;).
Hier das Ergebnis:

http://www.youtube.com/watch?v=Jv2BwjSdYg0

Kamera und Sender sind nur mit Klettband befestigt, dass das Ergebnis so gut ist, hätte ich nicht erwartet.
An meinen "Fahrkünsten" muss ich noch arbeiten. ;)
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#5
Hallo,
das ist der Twister S10 von LRP (recht preisgünstig zum "reinschnuppern"), Maßstab ist 1:10.
Die Antenne hat es bisher ohne Schäden überstanden, ich werde aber sicherheitshalber die Stabantenne anbauen.
 
#7
Hatte die Tage auch ein Auto hier zur Reparatur. Und als es fertig war, musste die Probefahrt natürlich FPV-mäßig erfolgen. Es war schon dunkel, und da darf man ja nur mit Licht fahren :D. Also noch schnell eine Taschenlampe aufs Dach geklebt.

Anhang anzeigen 73649

Macht irre Spaß, so durch den Garten zu heizen! Die Bemerkungen der Nachbarn am nächsten Tag sollte man einfach überhören, die haben ja alle keine Ahnung :eek:.
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#8
Ihr bringt mich auf den Geschmack....
Hab noch nie nen RC Car gehabt.

Was haltet ihr von der Kombi? .
Soll hat günstig und halbwegs passabel sein, wenn heftige Böen einen Quad-Aufstieb verbieten und man mit dem Basteln schon fertig ist und raus Spielen will :)

1/16 Brushless 4WD Monster Beatle w/ 25Amp System (EU warehouse)
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ster_Beatle_w_25Amp_System_EU_warehouse_.html

Hobby King GT-2 2.4Ghz 2Ch Tx & Rx ( EU Warehouse)
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...King_GT_2_2_4Ghz_2Ch_Tx_Rx_EU_Warehouse_.html

Oder gibt's was günstigeres in der Qualitätsklasse?
 

Master of Hardcore

Erfahrener Benutzer
#9
Vergiss es so klein...wirst du keinen Spass haben sobald Wiese da ist! Also meiner Meinung nach unter 1:10 auf keinen Fall und selbst da wirds teilweise sehr schwer wenn der Rasen nicht gemäht ist. Für die reine Strasse sicherlich okay oder mal nen Teppich hoch , aber sonst wirds ernüchternd.
 

Master of Hardcore

Erfahrener Benutzer
#10
Vergiss es so klein...wirst du keinen Spass haben sobald Wiese da ist! Also meiner Meinung nach unter 1:10 auf keinen Fall und selbst da wirds teilweise sehr schwer wenn der Rasen nicht gemäht ist. Für die reine Strasse sicherlich okay oder mal nen Teppich hoch , aber sonst wirds ernüchternd.
Wenn du mit 1:10 mal experimentieren magst , ich hab noch welche die du dir gern mal leihen kannst.
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#11
Danke, bring beim nächsten Treffen doch einfach mal mit.

Womit muss ich denn preislich mit nem "günstigen" RTF Set rechnen ?
 

Master of Hardcore

Erfahrener Benutzer
#13
Alles klar wird gemacht! Errinnere mich aber bitte nochmal vorher drann. Preislich ist das wie bei allen anderen Sachen von bis je nachdem was du haben willst. Meist sind diese Sets mit sogenannten Plastiklager ausgestattet was zu Lasten der Akkulaufzeit und Material geht. Wenn du aber son Modell mal mit Kugellagern ausstattest biste nochmal so vuel los wie für nen Bausatz.

Also für 100 euro bekommste hier ein Einsteigermodell was ganz okay ist für den Anfang. Aber das ist auch wieder Geschmackssache. Ich denke auch hier steht HK in Sachen Preis an 1. STELLE und ist deutlich günstiger.
 

Master of Hardcore

Erfahrener Benutzer
#14

NoRiskNoFun

Fliegerdenkmalsetzer
#16
Wieviel in etwa muss man für einen Bausatz mit ordentlichen (Kugel-)Lagern, Dämpfern und einem Chassis, das nicht nach dem ersten Überschlag zerbröselt und nem tauglichen Antrieb hinlegen -- Empfänger & Akku mal aussen vor? Konkrete Modell-Empfehlungen sind herzlich willkommen. :)
 
#17
Ihr bringt mich auf den Geschmack....
Hab noch nie nen RC Car gehabt.

Was haltet ihr von der Kombi? .
Soll hat günstig und halbwegs passabel sein, wenn heftige Böen einen Quad-Aufstieb verbieten und man mit dem Basteln schon fertig ist und raus Spielen will :)

1/16 Brushless 4WD Monster Beatle w/ 25Amp System (EU warehouse)
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ster_Beatle_w_25Amp_System_EU_warehouse_.html

Hobby King GT-2 2.4Ghz 2Ch Tx & Rx ( EU Warehouse)
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...King_GT_2_2_4Ghz_2Ch_Tx_Rx_EU_Warehouse_.html

Oder gibt's was günstigeres in der Qualitätsklasse?
nimm den:

hab ich mir mal zum Geburtstag geschenkt - ist eigentlich ein umgelabelter Carson, und macht schon mit der Stock-Ausstattung richtig Spaß.
 
#18
Das erinnert mich an die Zeit, als man noch Crawler selbst baute...

CIMG0448.JPG
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#19
Also das ist auch mein erstes RC-Car, so einige Akkus bin ich schon gegen meinen Junior gefahren, der LRP macht für mich einen soliden Eindruck und für 180 € als RTR sollte man auch keine Wunder verlangen.
1:10 sollte es schon sein, um im Garten über die Wiese zu heizen und bei hohem Rasen gibt es schon Probleme.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten