DYS 3 Axis Smart Gopro Brushless Gimbal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo carvetiger,

tatsächlich sind meine I und D- Werte bei Yaw ziemlich hoch, weil jemand in diesem Forum einmal geschrieben hat,
"wenn Zittern, P runter und D rauf". Werde jetzt einmal testen wie sich der Gimbal bei D 15 verhält, aber draussen
regnet es.
Hier meine Werte (mit Yaw-Zittern):

BGCGUI2.30.jpg

Gruß
Charly
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
Ohje, probier's doch erstmal mit einer neueren Version. Deine ist ja völlig veraltet. Wenn Du Power aufteilen kannst, kannst Du sie auch deutlich zurück nehmen und so bessere PIDs einstellen. Meiner Erfahrung nach ist weniger Power und mehr P immer das bessere Rezept.
 
Charly mach mal I auf Pitch und Roll runter auf min. 0,02
meiner Meinung nach ist I da der am meißten störende Faktor.
 
Ohje, probier's doch erstmal mit einer neueren Version. Deine ist ja völlig veraltet. Wenn Du Power aufteilen kannst, kannst Du sie auch deutlich zurück nehmen.......
Hallo rosewhite,
hier in diesem mittlerweile über 60 Seiten langen Thema wurde mehrmals vor der neuen GUI und Firmware gewarnt.
Ich habe deshalb probiert, die 2.3 er Version bei mir zu optimieren. Bei einigen Leuten scheint ja auch diese Version
gut zu funktionieren.
Was meinst du mit "Power aufteilen" und beziehst du dich auf die Version 2_40b7 ?
Diese Version habe ich bereits heruntergeladen, traue mich aber nicht zu aktualisieren. Wenn du mir mit gutem
Gewissen diese Version empfehlen kannst, werde ich ins kalte Wasser springen.

Gruß
Charly
 
Charly mach mal I auf Pitch und Roll runter auf min. 0,02
meiner Meinung nach ist I da der am meißten störende Faktor.
Hallo teramax,
Pitch und Roll funktionieren ja eigentlich ganz gut, nur die Yaw-Achse zittert leicht (siehe Video bei Beitrag 619).
Ich werde deshalb an der Pitch und Roll-Schraube (erstmals) nichts ändern. Trotzdem Danke für dein Hilfeangebot.

Gruß
Charly
 
@Charly
Ich kenn die 3.5 leider nur aus meinen Anfängen mit AlexMos. Trotzdem kommen mir deine Pitch-Powerwerte viel zu hoch vor. Dort sollten, wenn ich mich recht erinnere, 80 reichen und nicht 120.

Power runter und P hinauf ist aus meiner Erfahrung der zielführendere Weg (--> siehe rosewhite/teramax!) und die PID-Werte beeinflussen sich leider gegenseitig. Zwei "Richtig" einer "Falsch", kann leider auch heißen: ALLE FALSCH!

Und probiere testweise Limit Accerlations auf 500 oder Häkchen weg zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

m@rkus

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen

Bin nicht so ganz zufrieden mit den Originalen PID, man spürt ein leichtes Brummen Im Gimbal .

Würde mir jemand seine PID zur Verfügung stellen ? Damit ich ich nicht ganz bei null starten muss?

Gruß

Markus
 

m@rkus

Erfahrener Benutzer
Niemand dabei der eben ein Screenshot machen kann?

Habe mir jetzt die DJI Dämpfer geholt da die Originalen viel zu weich sind.
Habe die Originalen mal mit Oropacks ,, ausgestopft'' das Ergebnis war schon viel besser.
 
AAAALSOOOOO .... Ich dachte, ich hätte AlexMos verstanden. Meine Einstellungen waren bis auf ein "leichtes" Zittern ja schon mal ganz gut ... dachte ich.

Ich habe alles durchprobiert: Dämpfertausch (weich, hart, mittel, original Zusatzdämpfer), Gains der Naza verstellt und was es sonst noch für Tipps in den endlosen Weiten dieses Netzes gibt.

Dann las ich im Nachbarforum einen "Solofred" eines Users, der von Eigenresonanz schrieb. Nach gefühlten 30 Flügen, war es dann bei mir ebenfalls so weit - mein Urteil: Auch ich hatte diese Pest "Eigenresonanz des Kopters" an meinem F 450er.

Kurz überlegte ich, ob ich mein DYS in die Bucht werfen sollte. Tat ich nicht (kam nicht dazu), stattdessen pfefferte ich es in eine Ecke. Dort lags dann als Staubfänger und gammelte vor sich hin.

Eines Abends, surfte ich wiedereinmal im Internet und ich stieß auf verschiedenste amerikanische Kopterforen. Da beschrieb einer ebenfalls dieses Phänomen "PEST - die leidigen Mikrovibs".
Dieser Leidgenosse bekam daraufhin Werte empfohlen, die von den meinen meilenweit entfernt waren (Siehe meine vorherigen Postings).
Das komische war nur, dass der leidgeplagte Typ einige Tage später mit: "THX - It works!" antwortete.

Das ließ mich aufhorchen und mir fiel mein Staubfänger in der Ecke ein. Schnell war das Profil nachgetippt und im DYS Gimbal gespeichert. Sonntags war der Testflug angesetzt: was soll ich nun sagen - "It works"

An alle, die ein wenig verzweifeln mit der 2.4b7, probiert diese Werte als Ausgangsbasis und ich hoffe, dass alles (auch bei Euch) gut wird.
Ich werde sogar von den harten DJI-Dämpfern zurück auf die Originalen rüsten und dann noch ein klein wenig tunen - oder wieder zurückrüsten ... Hoffentlich nicht wieder eine Neverending Story! :rolleyes:
Jedenfalls bin ich mit diesen PID's äußerst optimistisch!

Leider kann ich kein Video noch posten - frühestens in 3 Wochen ...

Basic Tab
Roll: P=35, I=0.03, D=27 Power=126 +=8
Pitch: P=17, I=0.03, D=12 Power=84 +=8
Yaw: P=40, I=0.02, D=31 Power=106 +=6

Advanced Tab
Gyro Trust= 150
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo carvetiger,

danke für das Posten der Werte. Werde ich am verlängerten Wochenende
mal testen. Sind auch weit von meinen Werten entfernt. Ich bin sehr gespannt.
Habe gerade noch die Tarot Dämpfer drauf.
 
Vielleicht noch ein Hinweis zu meinen gefundenen Werten:

Sie elemenieren das Microzittern - dachte immer schon, es liegt and den Props oder unwuchtigen Motorglocken. Diese Werte bestätigen das Gegenteil.
Aber: z.B.: Vom Hooverzustand in den "Vorwärtsmodus" habe ich mit diesen PID's wieder das kleine Nachwippen auf der Pitchachse - das konnte ich früher aber schon einmal elemenieren - werde ich in 2 Wochen angehen.

Noch etwas:
Deadband im Follow Modus habe ich dabei auf 5 Grad und Expo auf "aggressiven" 80 Grad!

Also - diese Einstellungen benötigen je nach Kombination Gimbal/Kopter noch ein wenig individuelle "Nacharbeit". Aber ich bin äußerst optimistisch.
 

Snert

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe zwar nicht alle Seiten gelesen aber einige schon :)

Ich lese immer wieder etwas von einem 32Bit Board. Gibt es das denn überhaupt als fertige kombie mit dem dys smart gimbal schon?
Ich will nämlich mir dieses endlich kaufen und meine GoPro 2er auf die 4er upgraden.
Ich finde aber keinerlei infos ob das 8bit oder 32bit Board bei dem Gimbal dabei ist.
Auch bin ich mir unsicher wo ich das Gimbal kaufen soll. Könnt Ihr mir bei diesen Problemen bitte weiterhelfen?

Vielen Dank
Snert

PS: Habe gelesen das die 4er die selber Abmessungen hat wie die 3er, Sie sollte also somit ins Gimbal passen oder?
 

GekoCH

Erfahrener Benutzer
Ich lese immer wieder etwas von einem 32Bit Board. Gibt es das denn überhaupt als fertige kombie mit dem dys smart gimbal schon?
Nein es gibt das Gimbal bis jetzt nur mit 8bit board.

PS: Habe gelesen das die 4er die selber Abmessungen hat wie die 3er, Sie sollte also somit ins Gimbal passen oder?
Ja wird passen ABER die 4er ist beduetend schwerer als die 3 oder 3+ daher muss das Gimbal neu ausbalanciert werden!

Gruss
Andi
 

Snert

Neuer Benutzer
OK, darf ich fragen woher du die Gewichstangaben hast? Ich finde dazu nix.
Muss das Gimbal nur neu kalibriert werden oder meinst du es muss mechanisch etwas verändert werden?

Lohnt es sich auf ein Kit mit 32bit zu warten, oder das 8bit upzugraden?
Und gibt es eine empfehlung bezüglich Händler? Bevorzugt aus D.

Danke nochmal!
 

GekoCH

Erfahrener Benutzer
öhm woher ich die Info habe weiss ich nicht mehr aber man sieht es bei den Videos wo sie di GH4 in den Zenmuse einabuen kippt sie seitlich weg das passiert mit der GH4Silver oder GH3 nicht, daher mehr Gewicht welches man ausbalaniceren muss (durch zusätzliche Gewichte an den Roll bzw Pitch motor sollte dies möglich sein)

Bezüglich alex mos kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen, da ich komplett auf STorM32 BGC umgestiegen bin der ist bereits jetzt schon um längen voraus was der horizontale Drift anbelangt und kostet ein Bruchteil vom AM.

Gruss
Andi
 

Snert

Neuer Benutzer
Och nö....
jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Das Zenmus ist mir zu teuer deswegen dachte ich ans DYS.
Und jetzt kommst du mit diesem tollen Teil :)
Was für ein Gimbal nutzt du? Gibt es das DYS Gimbal auch Controller?

Sorry ich kann dir leider keine PN schreiben, sonst würde ich das so machen.
 

GekoCH

Erfahrener Benutzer
Och nö....
jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Das Zenmus ist mir zu teuer deswegen dachte ich ans DYS.
Und jetzt kommst du mit diesem tollen Teil :)
Was für ein Gimbal nutzt du? Gibt es das DYS Gimbal auch Controller?

Sorry ich kann dir leider keine PN schreiben, sonst würde ich das so machen.
Meinst du jetzt mich? Brauche immer noch das DYS Gimbal aber mit dem STorM32 controller Board welchers einfach mein AlexMos board ersetzt.

Gruss
Andi
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Naja die Batterie ist gleich schwer und die 4 Silver wiegt 8g mehr als die Hero 3+ das wird nicht viel ausmachen auf der Roll/Pitch Achse, nur die Yaw Achse werde ich dann neu balancieren ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten