"Quadfly-Eyeframe" -- Quadframe-Gimbal mit Eyefly-Snap-Gehäuse

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

da bereits mehrfach Ideen vorhanden waren, das bekannte Gopro-Schutzgehäuse "Snap" mit dem 2-Achs-Gimbal von Quadframe zukombinieren, sei hiermit ein Thread zur Diskussion und Ideensammlung erstellt.

Bis die ersten Brushless-Gimbals verfügbar sind, stellt diese Lösung einen Kompromiss zwischen Lagestabilsierung, bestmöglichem Gopro-Schutz und relativ geringen Kosten dar.

Anbei die Ideen, die zum Umbau des Gimbals führten:

- größerer Schwenkbereich im Vergleich zu Original-Quadframe
- Gopro-Schutz

Bei meinem Gimbal verwende ich die empfohlenen Emax Servos an der Naza FC.

Zurzeit suche ich noch nach den besten Einstellungswerten (Gain, Ansteuerfrequenz)
 

Anhänge

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Hast du versucht das Servo andersrum zu Montieren, das der Mitnehmer unten sitzt, Hebelarm weiter nach unten schauen lassen.
Den Ansatzpunkt dann aber vorne anzusetzen
Somit müsste die Gewindestange ziemlich gerade sein,denke in Neutralstellung schaut die nach unten
Und beim Schwenken nach Unten sollte sich noch etwas mehr rauszuhohlen sein.
 

Mayday

Expert somehow
#3
Öhmmm, nur mal am Rande bemerkt: Die GoProBox mit (die Schnappverschlußvariante) gibt es schon mit einem änhlichen Gimbal...
Allerdings scheint das Quadframe Gimbal ja recht verbreitet zu sein.
 

Mayday

Expert somehow
#7
Ja, zwangsweise. Muß das halt irgendwie um meine GoProBox herumbauen. Aber die Standartbauweise mit Bügel links und rechts gibt es auch.

Erst mal feiern!
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
#8
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten