6s Hexa mit DJI Naza "alla Ferdl" (Baubericht)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#43

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#44
@flatpro,

Die LED (vom WKM) :)

lg Ferdl
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#45
Frame ist da!!!!

Hallo Männers,

heute ist der Frame gekommen:)

Somit konnte ich gleich die restlichen Fräsarbeiten weiter machen. Desweitern habe ich die Regler drauf gesetzt und angefangen zu löten usw....

...den Rest erzähle ich später...fahre jetzt erstmal ins Kino (Prometheus) ....zur Belohnung :)

...aber hier erstmal Bilder damit ihr nicht zu lange warten müsst :)
 

Anhänge

#46
<staun............> :)
wirklich gelungen! funktionaler Rahmen ohne Kabelrankgewächse an den Auslegern, alles schön im CoG untergebracht..........
Danke für's Teilen von den Bildern !!!!!!!
Also ich bin gespannt auf die Einstell- und Trimmphase und den Start! :D

Welche Maße hat dein ESC bitte ?? :confused:
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#47
Habe fertig.... :)

Hey Männers,

ist das Geil....mir fehlen die Worte:) Bin jetzt endlich fertig geworden....habe mich heute morgen in der Werkstatt eingeschlossen und habe vor ca. einer Stunde den ersten Schwebeflug gemacht mit grob eingestellten Gain-Werten.
Mir gefällt der Hexa absolut:) !!!! Toatal geil.
Gewicht vom Copter ist genau 2412gr und 2x6s4000er wiegen 1324gr macht zusammen 3736gr Abfluggewicht. Verbrauch nach 10 Minuten Motorlaufzeit waren ziemlich genau 2757mAh( laut Telemetrie)....Also komme ich über 20 Minuten Flugzeit hin.Schwebestrom lag genau bei 17A.
Weitere einstellungen werde ich noch in den nächsten Tagen noch vornehmen....fürs erste bin ich total zufrieden.
Werde Versuchen morgen mal ein Video zu machen.

Jetzt erstmal Bilder....

p.s.: @Ferdl .... geiles Setup!!!
 

Anhänge

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#48
Ja super!

Wie gefällt Dir der Sound? Rauscht schön ruhig durch die Gegend ...

Bin schon gespannt auf ein onboard-video mit der GoPro

Meine Gains sind momentan bei 200/200/130/150.


lg Ferdl
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#49
Hallo Ferdl,

schön leise ist er...vermutet man garnicht....sehr schöner Sound:)
Habe ihn erstmal nur schweben lassen vor der Haustür in 2-3 Meter höhe.Rundflug kommt auch noch(morgen).
Gain ist erstmal auf 150/150/100/120 und wird dann weiter hochgenommen....wird noch alles getestet. Die Atti-Gains stehen auf 100.
Gopro wird auch noch drauf kommen....freu mich jetzt schon auf die Vibrationen die ich wieder beseitigen kann. Gimbal einstellungen müssen auch noch vorgenommen werden.
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#53
Gibt es schon einen ersten Windtest? bin schon total gespannt, laut Tracking sind meine Motoren heute in Deutschland angekommen.

Grüße

Michael
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#54
Hi Michael,

Wie gesagt...ich habe ihn nur 10 Minuten schweben lassen da habe ich nicht wirklich was mit bekommen. Die richtigen Tests stehen noch aus aber liegt wie ein Brett in der Luft. Und er hat Leistung pur. Er hebt schon im ersten Drittel ab. Morgen teste ich nochmal und werde berichten.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#55
Hallo Ertan,

da mein nächster Kopter wohl auch so ein lang fliegendes Monster werden wird, verfolge ich dein Projekt von Anfang an sehr interessiert mit. Zu einigen Punkten hätte ich ein paar Fragen:

1. Die Regler sind kühltechnisch ja nicht ideal zwischen den Centerplates versteckt. Sieht gut aus, aber zum Kühlen gibt es bessere Positionen. Hast du die Regler mit 40A deshalb so groß dimensioniert, dass es da keine Probleme gibt?

2. Als FC hast du dich für eine Naza entschieden, warum? Ich kann das einerseits gut nachvollziehen (bin ja selbst sehr zufriedener Naza-Nutzer), andererseits habe ich gerade mit der Gimbalsteuerung keine all zu guten Erfahrungen gemacht (und nicht nur ich). Ich habe an meinem Gimbal alles durch, von analog zu digital und billig zu teuer. Ganz ruckelfrei ging es nie. Wenn ich den Gimbal direkt über einen Empfänger angesteuert habe, waren die Bewegungen ruckelfrei, so dass das Naza eindeutig die Quelle des Übels war. Allerdings habe ich bislang nur mit Servos in der 9g Klasse für einen GoPro Gimbal getestet, mit größeren existiert das Problem möglicherweise nicht. Welche Servos wirst du nutzen? Hattest du die schon in einem anderen Setup an einem Naza im Einsatz?

3. Der Gimbal wird bei dir mit Rohrschellen an dem Rohr befestigt, welches seinerseits an den Centerplates befestigt ist. Sind die erforderlichen Bohrungen in der Deckplatte des Gimbal bereits vorhanden oder hast du die nachträglich angebracht?

4. Die Akkus wirst du ja unter den Centerplates befestigen. Wie willst du den Massenausgleich zur weit außerhalb des Schwerpunkts angebrachten Kamerahalterung realisieren?

Bin schon auf die ersten richtigen Flugvideos gespannt :)
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#56
Hallo Michael,

zu1)
Ich selbst setze meine Regler immer in die mitte wenn ich einen Kopter aufbaue. Ich mag es einfach nicht wenn mann zuviel Kabel sieht. Die 40A waren reiner zufall....habe das Setup von Ferdl genommen weil dies Funktioniert. Die ESC haben im Prinzip kaum Arbeit beim Schweben um die 3 A einer. Mal sehen was passiert wenn ich mal reinlange. Desweitern wird sowieso noch alles getestet wie sich die ESC verhalten bei verschiedenen Mannövern.


zu2)
Das Naza habe ich genommen da ich sehr zufrieden bin ...bin immer noch begeistert von dem Baro und das GPS hat die Sache abgerundet...nun habe ich zwei Naza´s und ein Wookong. In der Tat ist die Gimbalansteuerung für den Ar....
Ich werde mir wahrscheinlich später Multiwii nur für die Gimbalsteuerung einbauen dann sollte ruhe sein oder aber DJI lässt sich was einfallen. Servos sind zurzeit von Emax drin mit Metallgetriebe.
Habe mir auch zufällig dieses Teil bestellt:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=25448
Vielleicht kann damit was machen....ist eigentlich für meine Flächen gedacht gewesen.

zu3)
Die Löcher in der Deckplatte passen fast....man muss sie nur auf 3,5mm aufbohren und schon ist man glücklich.
Wobei es auch nicht schwer gewesen wäre wenn man diese hätte selber bohren müssen.

zu4)
Ich mache mir keinen Kopf ...die Motoren haben sehr viel kraft um das auszugleichen(im Atti-Mode). Desweitern ist die Akkuplatte so groß das ich die jetzigen Lipos(6s 4000er) ziemlich nach hinten setzen kann sodas das mit dem Gimbal fast ausgeglichen wird. Wobei ich das ganze Flugtechnisch erfliegen muss, weil ich noch nicht weiss, wie es sich im Flug verhalten wird.

Ein bisschen Zeit müsst ihr mir schon geben:) Habe ihn erst gestern 10 minuten schweben lassen da kann man noch keine Ergebnisse präsentieren:) (nicht böse gemeint...ich weiss, ihr seit geil auf resultate)
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#57
Ein bisschen Zeit müsst ihr mir schon geben:) Habe ihn erst gestern 10 minuten schweben lassen da kann man noch keine Ergebnisse präsentieren:) (nicht böse gemeint...ich weiss, ihr seit geil auf resultate)
Sogar sehr geil *sabber* :p
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#58
Ersten Ergebnisse für die Geilen :)

Hey Männers,

da ich heute kein Auto habe und nicht auf den Flugplatz kam musste ich vor der Türe den Hexa steigen lassen:)
Nun was soll ich sagen in den Lipos waren noch genau 19% drinne....habe genau 6381mAh raus gelutscht und eine Motorlaufzeit von 20:17 Minuten hingelegt. Ich denke das kann sich sehen lassen.
Windig war es auch und es gab überhaupt keine probleme in den 20 Minuten. Keine Aussetzer oder sonstiges.

Ich wusste garnicht das 20 Minuten solang sein können:)

Zum Gimbal:
Ich war doch überrascht wie gut es gegimbalt hat....das einzige was sehr störend ist wieder der Rolling Shuter :(
Da muss ich nochmal ran...Alpha-Gel-Würfel habe ich noch da desweitern werde ich ich das GFK Rohr auf Dämpfern noch Lagern...mal schauen ob es den gewünschten Effekt bringt.

Kleines schlechtes Handyvideo habe ich ebenfalls noch gemacht.....
http://www.youtube.com/watch?v=sTHHjE7raZE&feature=youtu.be

Das Onboard-Video lade ich gerade noch hoch und wird später hierher verlinkt. Desweitern habe ich noch eine CFK Platte über das Naza gesetzt.
Gruß Ertan
 

Anhänge

CaptainPlanetHD

Erfahrener Benutzer
#59
Ich hatte den Jeti Sender auch kurzzeitig echt tolles Teil! Leider lässt sich kein PPM Signal einspeisen um einen Headtracker anschließen zu können :-(... Sorry für Offtopic.
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#60
Gimbal "gedämpft"

So,

habe eben noch die Gummi-Dämpfer verbaut und Alpha-Gel-Würfel unter die Gopro gesetzt....ist jetzt ein unterschied wie Tag und Nacht. Videos kommen später da es noch am uploaden ist.
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten