Brushless Gimbal Controller - SOFTWARE

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ahahn

Erfahrener Benutzer
Ich fliege auch gerne Mal dynamischer mit der Kamera. Da ist eine gewisse Schräglage gar nicht so störend.
Und vielleicht fällt uns noch etwas ein, für spätere Versionen.... vielleicht könnte man das Filter auch per Fernsteuerung umschalten...
Alois
 

quadraf

Erfahrener Benutzer
Ich fliege auch gerne Mal dynamischer mit der Kamera. Da ist eine gewisse Schräglage gar nicht so störend.
Und vielleicht fällt uns noch etwas ein, für spätere Versionen.... vielleicht könnte man das Filter auch per Fernsteuerung umschalten...
Alois
Unsere Simple Brushless Gimbal collegen haben nicht um sonst profiles;):
•Profiles support: All setting stored in 3 separate profiles in memory, switched by RC or menu button.
•Saving/restoring profiles to files
•Ajustable gyro/accelerometer sensivity to get optimal stability for your preferred flight style.

Hans
 

Tiggr

Read Only Account
Hiho!

die Schräglage bei seitlichen Bescheunigungen ist ein grundsätzliches Problem bei der Lageerkennung und tritt auch bei perfekter Regelung auf.
Auch wenn das mit der gegenwärtigen Hardware wohl nicht so einfach ist, oder nicht geht, wäre das nicht was für die ferne Zukunft:

Kann die Flightcontroll nicht mit dem Gimbal reden? Wenn die FC enge Kurven fliegt, dann müsste sie doch dem Gimbal sagen können: Achtung Kurve nach Links/Rechts, berücksichtige das bitte!

Tschüss
Marcus (aka Tiggr)
 

ahahn

Erfahrener Benutzer
Gute Vorschläge. Die Methode der Simple Brushless Gimbal Kollegen sollte einfach möglich sein.
Die Flightcontrol Info müsste man genauer überlegen, sodass man die richtige Information bekommt, denke ich Mal.
Alois
 

ahahn

Erfahrener Benutzer
Würde mich darüber freuen wenn man die Schnelligkeit des RC Pitch einstellen könnte. Finde es bei der 49_r45 doch ein wenig lahm.

Gruß Roman
Ja, da bin ich deiner Meinung. Daher ist die RC Zeitkonstante in der nächsten Version einstellbar, neben eine Menge anderer Werte.
Die Zeitkonstante wäre jetzt einmal gemeinsam für Roll und Nick, vielleicht sollte man sie seperat machen.
Der Speicherplatz ist etwas kapp, daher bin ich hier zurückhaltend.
Im Falle das Falles kann man es später immer noch trennen.

lg
Alois
 

ahahn

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute!

wir haben wieder etwas Neues zum Testen, BruGi 049B r58.
Es sind eine Menge Funktionen hinzugekommen (siehe Liste beim Download)

http://code.google.com/p/brushless-gimbal/downloads/detail?name=BruGi_049B_r58.zip


Bitte beachtet dass es sich noch nicht um ein Release handelt und die neuen Funktionen erst ausgiebig getestet werden müssen. Die GUIs sind noch nicht am Letztstand, d.h. dass die neuen Funktionen derzeit nur auf der Kommandozeile aktivierbar sind.
Der Zugriff auf die Config Parameter erfolgt jetzt einheitlich über das neue Kommando "par", damit ist die Umstellung der GUIs diesmal etwas aufwändiger. Dafür sollte es in Zukunft einfacher werden.
Also noch etwas Geduld, Ihr müsst nur mehr meister und Hans entsprechend motivieren :D

viel Spass und ich hoffe auf Feedback
Alois
 

bigbretl

Erfahrener Benutzer
Servus,
die beschriebenen Neuerungen hören sich schon mal verdammt gut an. Leider bin ich kurz vorm Urlaub und kann mich da jetzt nicht auf Experimente einlassen und bleibe derweil auf 049A r45.
Testet mal schön, damit ich in 3 Wochen bedenkenlos umstellen kann;))
Gruß bb
 
Hallo Leute!

Bitte beachtet dass es sich noch nicht um ein Release handelt und die neuen Funktionen erst ausgiebig getestet werden müssen. Die GUIs sind noch nicht am Letztstand, d.h. dass die neuen Funktionen derzeit nur auf der Kommandozeile aktivierbar sind.

Alois
Erstmal Danke für die neue Version. Bin momentan echt happy mit meinem Kram. Ein paar Kleinigkeiten und ich hab was ich wollte.
Aber wo ist denn mal erklärt wie man das machtß?
Würd ja germe testen, hab aber keine Ahnung was der Kommandozeilenmodus ist.

Gruß Alex
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Unter Arduino: Tools/Serial Monitor
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Ist in der Software wieder der INT aktiv?
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
nein, der MPU int nicht verwendet
Alois
Ist bei mir nicht mehr angeschlossen.
Ich fragte, weil ich in dieser Version im GUI beim Initialisieren einen "Error reading integer (0)" erhalte und ich dachte mir, dass es vielleicht davon kommt.
 

ahahn

Erfahrener Benutzer
Hatte ich vergessen zu erwähnen, vielleicht liegt es daran, ist ganz wichtig!

Da die Versionsnummer gleich geblieben ist (049) wird das EEPROM nicht neu initilisiert. Dies ist aber unbedingt notwendig weil sich die EEPROM Datenstruktur geändert hat.

Daher entweder

in der bl-tool GUI "Defaults" aktivieren und dann "Save to Flash" (was eigentlich Save to EEPROM ist).

oder falls man mit der GUI kein Verbindung schafft:

die Console sollte immer funktionieren; im Arduino Tools->Serial Monitor diese beiden Kommandos eintippen:

SD
WE
(steht für Set Default und Write EEPROM)

mit HE bekommt man den Hilfe Text

Im Serial Monitor diese Einstellung rechts unten checken: 115200 Baud und LF und CR (oder so)

Im Prinzip könnte man auch eine 048er laden, und dann wieder die 049, ist eigentlich die einfachste Methode :)



Gruß
Alois
 

Ricken84

Erfahrener Benutzer
Moin moin zusammen,

Ich habe mich mal am Wochenende bei gemacht und paar aufnahmen zu machen,

Leider wa es sehr windig so dass es recht schwer wa, sich aufs Fliegen und Filmen zu konzentrieren aber es ist gut zu sehen wie gut das Board mit der Software (BruGi_049A_r45) arbeitet :)
Mein Servogimbal wäre da schon längst ausgestiegen bzw wären die Aufnahmen unbrauchbar :)

Die paar Szenen in der Stadt sind allerdings mit der 49a10 gemacht bei wenig wind ;)

Video ist nur geschnitten und nicht nach bearbeitet ,

Gruß Ricardo

http://youtu.be/7ZlenTxbibM
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten