Motordaten Tarot 4006

#1
Suche die Motordaten für die Tarot 4006 620KV!
Gibt es irgendwo eine Tabelle über die Motoren bzw. welche Propgröße kann man an 4s fliegen?
MFG
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

das hab ich dazu gefunden als ich mal gesucht habe.
Wollte Ihn in einem X8 evtl. verbauen.
Bin mir aber noch nicht so sicher :)

Grüße Norbert
 

Anhänge

#3
Das ist doch schonmal ein Anfang!
Wird erstmal als Quad aufgebaut soll aber später ggf. zum X8 werden!
Danke schonmal!
MFG
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#6
Ok kannst du berichten wenn du die Motoren hast wie die so sind?
Was für Regler willst du nutzen?

Grüße Norbert
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#8
Hi,

laufen deine Motoren gut mit der SimonK Regler Firmware?
Ich hab Afro ESC drauf und ein paar Sync Probleme.

Grüße Norbert
 
#9
Meine laufen echt gut sofern ist das bisher beurteilen kann!
Bis auf ein wenig Einstellen im Vorgarten bin ich bis jetzt noch nicht wirklich viel geflogen!
MFG
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#10
Stock Firmware oder SimonK?

Bei meinen SimonK Reglern laufen die Motoren echt miserabel mit der aktuellen SimonK Firmware.
Ich hab ma das Timing auf 5 Grad reduziert und es ist fast perfekt.

Daher die Frage.

Grüße Norbert
 
#11
Die Angaben vom Tarot 4006/620 sind ja recht wage, wenn man es mit dem Datenblatt von den T-Motoren vergleicht.
Hab da leider ganz viele Fragen und noch keine Antworten gefunden und Prüfstand hab ich keinen.

4s und 13x5.5 geht, aber wie viel Leistung bringt der Motor wirklich?
Schafft er auch 6s mit 12er Props? vermutlich nicht.
Hat schon jemand den Motor am Prüfstand getestet?
 

nicepix4u

Neuer Benutzer
#12
wenn noch einer die Daaten sucht hab sie gefunden:

Description:
- Tarot 4006/620 kv efficient multiple brushless motor designed for four axis and six axis rotor aircraft /hexacopter, using the high precision CNC processing production, shaped flat table is smooth and flawless, excellent balance to the new design of efficient turbofan cover, provide a powerful cooling airflow, the rotor using high ndfeb magnetic material and fine

Specifications:
- Motor diameter: 46MM
- stator dia:40.6M
- Stator thickness: 6MM
- stator terminal:24
- Motor pole: 22P
- wirediameter:0.23MM
- Gear install diameter: ¢4MM
- Motor height: :22.0MM
- Motor shaft legth : 30.50MM
- KV: 620 RPM / Volt
- Net weight : 82G
- Impedence:126 mΩ
- 14.8V no load current:0.8A
- 14.8 load current:14A
- 4006 installation size::27.7MMequilateral triangle
- Prop installation : Main hole dia:4mm.size hole 3mm,pitch between each hole:12mm

Package Includes:
- 4006/620KV motor 82G×1
- M3×6MM screws ×3
- M3×8MM screws×2
- Mounting parts 2.5G×1
 
#13
Danke für die Info. Die Daten hab ich auch gefunden, aber leider keine Infos über Schub mit unterschiedlichen Props (Größe, Steigung)
und die 14A sind vermutlich die max. Dauerlast.

Hab gerade einen Test mit dem Tarot 680pro gemacht und bei gemütlichem Rundflug bei 2,84 Kg einen Verbrauch von 20-22A (also grob 3,7A je Motor) gehabt.
Bei Vollgas nach oben waren es in der Beschleunigungsphase ca. 45A

Jetzt schätze ich mal so über den Daumen, dass 5kg Gesamtgewicht realistisch sind. Werde aber die Telemetriedaten im Auge behalten.
 

snappy

Erfahrener Benutzer
#14
Nutzt du zufällig eine APM, falls ja würde ich gerne mal deine PIDs kennenlernen :)
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#15
Danke für die Info. Die Daten hab ich auch gefunden, aber leider keine Infos über Schub mit unterschiedlichen Props (Größe, Steigung)
und die 14A sind vermutlich die max. Dauerlast.

Hab gerade einen Test mit dem Tarot 680pro gemacht und bei gemütlichem Rundflug bei 2,84 Kg einen Verbrauch von 20-22A (also grob 3,7A je Motor) gehabt.
Bei Vollgas nach oben waren es in der Beschleunigungsphase ca. 45A

Jetzt schätze ich mal so über den Daumen, dass 5kg Gesamtgewicht realistisch sind. Werde aber die Telemetriedaten im Auge behalten.
Das entspricht einer Effizienz von ca. 8,5g/Watt das ist doch garnicht schlecht. In dem Bereich liegen auch die T-Motoren in der Klasse.
 
#17
Hab jetzt mal den Tarot 680pro festgeschnallt und die Motoren bis zum Anschlag getestet und es waren wirklich so ca. 84A
und was ganz fein ist, da gibt's in keiner Gasstellung oder beim schnellen Wechsel der Last Probleme mit der Motor/ESC Kombination.
Tarot 4006/620kv + DJI 30A ESC
Läuft ganz fein.
 

Norf

Erfahrener Benutzer
#18
Hi,

ja mit meinem Testregler laufen Sie jetzt auch echt gut!
Die Kombo Afro ESC und Tarot 4006 verträgt sich wohl leider nicht :(

Grüße Norbert
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#19

Jogijo

Erfahrener Benutzer
#20
Da mal Motordaten mit den Tarot T-Series Props.
ImageUploadedByTapatalk1396950644.890822.jpg
ImageUploadedByTapatalk1396950662.467182.jpg

Da die Props nicht die optimale Form haben, habe ich einen mal in Form geschliffen und poliert, hinten scharfkantig auslaufend, vorne Halbrund, wie eine Tragfläche eben. Das ist zwar viel Arbeit, der Unterschied ist aber enorm.
ImageUploadedByTapatalk1396950686.787598.jpg

Es ist kaum zu glauben das es sich um ein und den selben Prop handelt.
ImageUploadedByTapatalk1396950704.101432.jpg

Mehr Daten habe ich bis jetzt noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten