GEFUNDEN Suche Tiger MN1806 2300V

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#3
Hab ne günstige Alternative gefunden lol
Danke für den link
Für 7$ das Stück Bin mal gespannt was der kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#4
Bis auf paar Kleinigkeiten sind die gut (einer von sechs der ankam war nicht in Ordnung, auf keinen Fall zu lange Schrauben von unten nehmen! 5mm-Props muss man evtl. auf 5.1 aufbohren...), fliege die seit ner Woche, super Leistung @3S.
 

Monkey

Erfahrener Benutzer
#5
Wo gibt es den denn ?
 

Monkey

Erfahrener Benutzer
#7
Wie sind denn da die Erfahrungen mit dem Shop
Lieferzeit , versandkosten ,zoll?
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#9
Ich habe sogar via Express bestellt mal schauen hab 2stück mehr bestellt sollte einer Schrott sein ;)
Leider waren dort die Regler nicht in Stock, die hätte ich dann auch gleich genommen !

Die Blackout Jungs fliegen ja ihre Mini copter mit den Tiger Motoren N 3s und die schaffen locker noch ne Gopro 3
Meint ihr die günstigen Motore schaffen das auch ?

http://youtu.be/NIAtPQk36rA
 
Zuletzt bearbeitet:

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#10
Die Blackout Jungs fliegen ja ihre Mini copter mit den Tiger Motoren N 3s und die schaffen locker noch ne Gopro 3
Meint ihr die günstigen Motore schaffen das auch ?
Ja - die RCX machen an 3S ca. 300-330g Schub pro Motor, das reicht locker für 75extra Grämmchen auf dem Copter (hatte meine GoPro einfach festgeklettet). Die MN1806 sind mit 420g noch mal ne ganze Klasse stärker, auch nicht schlecht.

Ich frage mich, ob mein RCX-Quad (230g Abfluggewicht) auch gleich das Brushless-Gimbal mit trägt, vom Schub müsste es theoretisch locker reichen aber er fliegt dann nicht so lang ;)
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#12
3s reicht mir erstmal heute fange ich an den Blackout Mini h zu bauen einfach genial diese copter ;)
Sollte er das bringen was ich mit vorstelle kommt der Mini Hexa ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#13
Habe gerade eine Info bekommen das es die nächsten 2 Monate wohl nicht so einfach wird die mn1806 2300kv zu bekommen.
Naja dafür sind heute die rcx angekommen für den 8$ Top

 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#15
Ja - die RCX machen an 3S ca. 300-330g Schub pro Motor, das reicht locker für 75extra Grämmchen auf dem Copter (hatte meine GoPro einfach festgeklettet). Die MN1806 sind mit 420g noch mal ne ganze Klasse stärker, auch nicht schlecht.

Ich frage mich, ob mein RCX-Quad (230g Abfluggewicht) auch gleich das Brushless-Gimbal mit trägt, vom Schub müsste es theoretisch locker reichen aber er fliegt dann nicht so lang ;)
Mit welchem Lipo fliegst du deinen RCX Quad ?
Sollte der mit Gimbal locker schaffen wenn ich bei mir nen 2200mah nutze komme ich auf gut 550g Abfluggewicht mit Gopro 1 sollte bei nem Schub von 2:1 noch fliegen ;)
Aber ob es so toll ist ?
Tuning wäre dann Gopro 3 und 1300mah 3s lipo
Aber wird alles noch getestet die nano Wii fehlt noch !
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#16
> Mit welchem Lipo fliegst du deinen RCX Quad ?
Nanotech 950mAh 3S 25C - 66g das Stück.

> und wie machen sie sich?
Ich bin recht unzufrieden. Erstmal machen sie recht viel Lärm bei Vollgas; und bisher ist jeder Flugtag vorzeitig geendet.

Mir scheint sie sind sehr dreckempfindlich - Aufm Sandplatz hatten sich neulich nach nem leichten Absturz drei Motoren voll blockiert, musste ich komplett zerlegen, reinigen usw. Die Magnete sind recht unsauber geklebt, sieht man da, die Wicklung ist sehr unterschiedlich und quillt teilweise gut über den Stator rüber.

Heute kurz in den Acker wegen Akku-Timer-vergessen-Akku-alle - wieder Dreck in 2 Motoren, fliegt so lala und stürzt dann mit sync loss oder so was ab. Also wieder alle Motoren auseinander bauen.

Ich hatte bisher mit keinem Motor solche Probleme. Möglicherweise ist das bei FPV nicht so dramatisch, aber ich hatte gehofft sie zum Spaßbolzen nehmen zu können - dem ist aber nicht so.
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#18
Die Teststandwerte hatte ich weiter oben schon irgendwo geschrieben - also von der Power gefallen sie mir gut, der Bolzer ist richtig schnell, auch für nen 350-400g FPV Quad völlig ausreichend. Hatte neulich kurz mal die HQProp 6x3 dran, aber die haben ein sehr schmales Profil und sind kaum stärker als die Gemfan 5030 (subjektiv; mit 2S getestet).

Der Tiger Motor macht halt noch mal mehr Schub, weniger Lärm, mehr Effizienz - kostet aber auch das mehrfache ;)
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#19
Super ich bin mal gespannt am Montag kommt meine Fc dann sollte Mittwoch ein Video von mit komme. Fpv natürlich ;)
Ich glaube auch das die Motoren ein ganzes Stück lauter sind weil sie eben so flach sind, und der prob ja über den Ausleger läuft ;)
Die Tiger sind da etwas höher
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten