Änfanger braucht Rat

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Mirmo

Neuer Benutzer
#1
Hallo,
momentan bin ich noch mit meinem einfachen EasyStar mit Bl+ Querr. Unterwegs. Schon jetzt finde ich es wunderbar mit der KeyCam hoch zufliegen und dann langsam runter Segeln, und das mir hinterher am PC anzugucken.
Naja ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen, Videos geschaut etc. Trotzdem habe ich noch ein paar Lücken bzw. einfach Fragen wo ich ein wenig Hilfe bräuchte ;).
Ich habe mir die Beiträge zum Thema „ Welches FPV fliegt ihr ?“ (?) durch gelesen.
Bei mir wäre es ganz klar die Ferne. Ich finde z.B. trappys Videos langsam über Berge der Sonne entgegen sehr schön. Da wären wir auch schon bei der Ersten Frage.
Wie viel Reichweite ist in Deutschland möglich? Das ganz normale System schafft ja rund 300 Meter. Mit z.B. einer Patchantenne rund 1 Kilometer. Ist vllt. noch mehr drin?
Geld sollte trotzdem noch im „normalen“ berreich liegen. Ich sagmal max. 2000 €....
Ich weiß die Reichweite liegt auch immer am Wetter und die Umgebung aber ich sagmal so im Bestfall. Besonders mein ich was geht, im bezug auf die Gesetzte.
Ist das Gesetz eigentlich ein Deutsches Gesetzt oder ein EU gesetzt?
Wenn ich jetzt 1 Kilometer Reichweite habe, und 700 Meter hoch fliege kann ich doch nur noch max. 300 Meter weit geradeaus fliegen, hab ich richtig verstanden oder?


Ich hoffe ihr könnt mir Helfen ;)
Mit freundlichen Grüßen MirMo. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten