1,3Ghz Antenne auf 5,8Ghz Fatshark Sender und Empfänger - geht das?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

XTC-Terror

Erfahrener Benutzer
#1
Moin Moin!

Ich habe hier noch nen 1,3Ghz Sender und Empfänger und frage mich ob ich diese Antennen an Meiner Fatshark Aviator schrauben kann?

kann mir da jemand was zu sagen und würde mein Sender dadurch schaden nehmen das mal auszuprobieren?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
würde ich nicht machen, das kann nicht gut für die endstufe vom sender sein. stichwort reflectet power, der kann extrem heiß werden/durchbrennen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#4
da sollte es meines wissens nach kein problem sein (auser natürlich der grottige empfang, zum testen im zimmer reichts, fliegen damit natürlich nicht *lach*)

achja passen die anschlüsse überhaupt? SMA oder SMA-RP`! achtung
 

XTC-Terror

Erfahrener Benutzer
#5
wieso soll der denn schlechter werden? ist SMA und ne 3dbi Antenne.

naja ich probiers ma aus und schau wie weit ich mich entfernen kann auffen feld vom copter und teste mal die beiden antennen
 

Fpv-Flyer

Erfahrener Benutzer
#6
Hi- weil 1,3ghz und 5,8ghz eine ganz andere Frequenz haben - einfach ausgedrück andere Lambda länge haben d.h - naja zu kannst auch nicht eine 2.4 antenne für 35mhz verwenden ich meine können schon aber ist eben genau das...

Und 3dbi heisst das eine ist halt auf die Lambda länge von 5.8 abgestimmt und das andere auf 1.3...


P.s.: Habe am schluss die Einheiten von 5,8 z.b nich mehr dazu geschrieben kennt sich aber denk ich jeder aus, wenn nicht werd ichs nachhohlen ;)
Achja und wenn was falsch ist oder so könnt ihr mich gerne verbessern ;)


grüße Fpv-Flyer
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten