Anfängerfehler...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#1
Moinsens allerseits...

habe heute den Erstflug mit meinem FPV Easy Star (mit dem Rumpf wo mir der Motor rausgerissen ist, der zweite "GUTE" Easy Star wartet ja noch auf seinen Motor...) gewagt... :D
Alles schön sauber aufgebaut, schon mit FPV Zeugs drauf, aber nur damit der Schwerpunkt passt!
Raus auf die Wiese, alles aufgebaut, Regler schnell eingestellt (ist der vom 450 Rex, stand noch auf Softanlauf), Rudercheck gemacht, ABER nur drauf geachtet das Höhe und Seite sich bewegen!
Ich habe dabei nicht registriert das das Höhenruder auf Seite gelegt war und umgekehrt...
Total Happy das ich nun endlich mal einen meiner Easy Stars in die Lüfte bekomme, gaaannnnnzzzzzz viel Schwung genommen, Motor an und den Easy Star in sein Element übergeben! :D
Der flog wie auf Schienen! Da musste ich moch nicht mal Nachtrimmen bzw. Seite oder Höhe bewegen! Der flog echt super gradeaus!!! :D
Doch dann kam mir in den Sinn mal ne Linkskurve zu fliegen, Höhe war so ca. 30mtr. ... :dodgy:
Was dann passierte? Ich wollte ja nun mal Links rum, doch der Flieger bog einfach nicht ab sondern stellte sich senkrecht da ja Höhe und Seite vertauscht waren... *Schreck* Hab das überhauptnich gepeillt was da los war...
Natürlich wie wild angefangen gegenzusteuern, aber das hat das ganze nurnoch schlimmer gemacht... :S:
*VERSTEHNURNOCHBAHNHOF*
Alle Knüppel losgelassen, aber zu spät...
Der Easy Star schlug mitten auf der Wiese ein... :mad:
Der Rumpf ist nun vorne auch "etwas" rampuniert...
Aber das läst sich wieder richten!
Leider hat es den Lipo für TX samt Canopy und den Antriebsakku rausgeschleudert... :(
Schadensbilanz: Rumpf eingeknickt, Antenne vom Video Sender gebrochen, Canopy total rampuniert! :dodgy:
Hab da echt einen SUPER ANFÄNGERFEHLER gemacht...!
Hab dann allerdings dann noch ein kleines Erfolgserlebnis gehabt, Auf der Wiese alles behälfsmässig mit Tape zusammengefrickelt und ohne FPV Zeugs dann doch noch einige schöne Runden so geflogen...
Der ES fliegt echt total genial und die Vorfreude auf den ersten entspannten FPV Flug damit umso größer!!! :D

Was lernen wir draus: Höhe ist nicht Seite und Seite ist nicht Höhe...!!! :D

Gruss Sven
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#2
Tach,

Mein Beileid zu deiner Schusseligkeit...

Ich les das immerwieder, komisch :/: ich fliege seit 1993 RC Modelle, und es ist mir wirklich noch nie passiert, dass ich mit falschrum laufenden Rudern gestartet bin, wirklich noch nie.

Warum? Ich hab mir das einfach angewöhnt, wie bei den Echten vor jedem Flug nen Rudercheck zu machen, is ganz leicht. :p:

Nicht nur gucken, dass sich da was bewegt, sondern die lächerlichen 10 sec Zeit nehmen um genau zu schauen, dass alle Ruder wirklich richtig laufen, bevor ich mein Modell in die Luft semmel.

Viel Glück beim nächsten mal... dein Lehrgeld haste ja bezahlt :p:

...und ich hoffe du hast nicht nur daraus gelernt dass seite nicht höhe und höhe nicht seite ist :dodgy:
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#3
Sieh es mal so "den Fehler machst du nie wieder" (hoffe ich) ;)

Mir ist auch zwar kein Fehler passiert einer ein falscher Gedanke hätte mich am Anfang fast meinen ES gekostet.
Ich fliege meinen ES jetzt schon seid fast 1,5 Jahren er fliegt super, nimmt Thermik gut an und segelt schön aber dieses Thermik annehmen wär fast mein Ende gewesen.
Ich habe schon immer ein größeres Seitenruder dass klappt auch alle super, den Ausschlag auf Höhe habe ich auf 140% gesetzt (was auch noch nicht schlimm ist) aber den Tiefenausschlag habe ich auf 25% reduziert. Nicht UM 25% sondern AUF 25%!!
Mein Gedanke der dahinter stand war folgender (aus der Sicht eines damals Anfängers): :rot:
Der ES ist ein Motorsegler mit dem ich gemütlich meine Runden drehen will und nicht rumturnen also brauch ich nur ein gut funktionierendes Seitenruder und ein gut wirkendes Höhenruder auf Höhe. Runter kommt der Flieger allein wenn ich den Motor abstell also brauch ich nicht so viel Tiefenwirkung, klar Thermik davon hatte ich auch schon mal was gehört aber hallo als anfänger Thermik richtig finden und nutzen- Später irgendwann mit einem richtigen Selgler.;)
zu meiner Überraschung ging es aber einen Nachmittag wirlich ohne Motor nur aufwärts mit dem ES, und was tun wen man kein Tiefenruder hatt:???: und die Sichtgrenze vor Augen.
Ich weiß es nicht was ich alles mit meinen Knüppeln angestellt habe aber ich habe ihn wieder runter bekommen. Ich war bis jetzt nie wieder in solchen Höhen, selbt in den Videos nicht, wie an dem Nachmittag!

Inzwischen hat er 80% Tiefenruder und ich weiß wo ich die Thermik finde und wie ich wieder raus komm:p:
 

Kampfpilot

Erfahrener Benutzer
#4
MK-Sven hat gesagt.:
Was lernen wir draus:

Gruss Sven
1. Ein ordentlicher Pre-Flight Check ist das A und O...Ruder,Schwerpunkt..sowas checkt man eigentlich :p:

2. Ne Funke mit Modellspeicher wo die Rudereinstellungen einmal gemacht werde und dann gespeichert sind kann auch von Vorteil sein :)


Solange er wieder flickbar ist...


Gruß Kampfpilot,der seinen Funjet die Woche auch zweimal hat abschmieren lassen..einmal FPV mit schwarzen Bild..und einmal ohne durch Akkuausfall in der Funke...:wow::rot:
 

de_sack

Liebhaber alter Technik
#5
ich hatte das vergnügen auch schon, hab nen eurofighter zerlegt weil ich die servos auf reverse gestellt hatte. wie konnte mir das passieren? XD naja was solls, moral von der geschichte: der hat sich ca bis zu den beiden impellern in kleine schnippsel zerlegt XD

als ich ihn wieder zusammen geflickt bekommen habe, hab ich ein stück isotape von der reparatur am ruder vergessen.. totalschaden

von ner guten "vorflug" kann ich ein lied singen XD
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#6
So, der ES ist wieder ganz, und mit RICHTIG eingestellten Rudern! :D
Ich denke ich habe den Fehler gefunden, ich habe beim Einstellen des Reglers das Servokabel rausziehen müssen um den an einem anderen Empfänger einzustellen, dabei habe ich die Kabel von Höhe und Seite mit rausgezogen, zuhause war noch alles richtig rum...
Nur beim wieder zusammenstöpseln auf der Wiese habe ich dann wohl was verdreht... :(
Den Fehler werde ich garantiert nie wieder machen... :D
Heute Abend werde ich dann mal genüsslich FPV fliegen gehen! :D
..und dann mal ohne irgendwelche Zwischenfälle! :D
Hoffe ich! ;)

so long

Sven
 

Neodym80

FPV süchtig
#8
Ja ja,....

Bei meinem aller erster ES habe ich das Höhenruder verkehrt angesteuert, was soll ich sagen, beim Erstflug nach ca. 4 Sekunden Flug, hoch und sofort senkrecht in den Boden :mad:

Ich finde alles kein Problem, solange man daraus lernt!
(ist mir seitdem nie wieder passiert)

LG Gerald
 

jraschke

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo Sven,

Du bist nicht alleine, es gibt viele, die das Queruder zwar angeschlossen haben, aber nicht auf die Richtung geachtet haben :cool: Dann kann man sogar KUNSTFLUG dazu sagen, wenn der Pilot es im FLug merkt und kann das Modell heile runterbekommen... meistens endet es schon beim Start.

Also Kopf hoch, ein halbherziger Check reicht nicht aus..immer drauf achten wohin die Ruder sich bewegen .

Bei mir war es mal eine schöne 80cm Pitts, start, abgehoben und dann wolte ich eine schöne rechtskurve fliegen...ENDE

Gruss
Juergen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten