Arduino Bootloader flashen

shackfu

Well-known member
#1
Hallo,
ich bin gerade dabei mir das open diversity hier aus dem forum zu bauen.
Ich habe einen Atmega328. Jetzt möchte ich gerne den arduino bootloader flashen.
Dafür möchte ich gerne meinen usbasp verwenden.

Ich habe also mosi, miso, sck, rst, vcc und Gnd direkt an den Atmel gelötet und wollte drauflos flashen (mit der arduino IDE, Tools_-> burn bootloader.)

Leider ohne Erfolg. Als Fehlermeldung erscheint, dass ich die Verkabelung checken soll. Der flasher funktioniert aber eigentlich, da ich auch schon die atmels von meinen Reglern neu geflasht habe.

Evtl kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Muss zum bootloader flashen evtl eine Beschaltung vorgenommen werden (Quarz und co)?

Schon einmal Dankeschön!
 

seeers

Erfahrener Benutzer
#2
Hi, ich verwende einen selbstgebauten usbasp, der hat einen low Speed Jumper den ich schließen muss wenn der atmega noch original 1mhz fuses gesetzt hat... Evtl hilft dir das als stichwort

Gruß
Daniel
 
FPV1

Banggood

Oben Unten