ATTI - Verständnissfrage

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo zusammen,

habe da mal ein paar Fragen.

Wenn ich mit meinen NAZA von Normal auf ATTI umschalte, hält er ja die Höhe. mit mehr oder weniger Gas kann ich den Kopter nach oben oder wieder herunter "fahren". So wie einen Fahrstuhl.

Wenn ich jetzt z.B. mit meinem Kopter auf 60m Höhe bin, und er soll wieder nach unten kommen, darf ich dann den Gas-Stick ganz nach unten schieben, oder gehen dann im Flug auch die Motoren aus?

Wenn ja, wie kann ich das verhindern?

Problem ist halt folgendes. Ich möchte Luftpanoramen machen. Also auf Höhe, Höhenregler an, GPS an, Fotos einmal rund und fertig.
Denn wäre es sehr hilfreich, das wenn ich mit GPS-Unterstützung den Gas-Stick auf Null ziehe, das der Kopter relativ zügig sinkt aber dabei seine GPS-Position beibehält.

Geht das?

Grüße
 

solution

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo "Fremdgänger" ;-)
Bei der Naza im Atti-Mode muss man doch beide Knüppel in die gleichen Ecken bringen um sie zu starten oder zu stoppen. Wichtig dabei, dass du den "Intelligend-Mode" ausgewählt hast.
In dem anderen Mode stoppen die Motoren bei Gasstellung kleiner 10 Prozent.
Gruß
Joachim
 
#4
Genau so wie Du mache ich auch meine Videoaufnahmen.
Aber ich käme nie auf die Idee, den Stick fast auf Null zu ziehen, um den Copter schnell ´runter zu holen.
Wenn der Copter nämlich zu schnell sinkt (> 3 m/s) wird er ziemlich instabil.
Also mehr als 1/4 des Weges von der Mittelstellung aus gesehen nutze ich nie zum sinken (und auch nicht zum steigen).
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#5
Versuche es doch mit verschiedenen Gaskurven, ich hatte es mal mit einer Normalen (0-100%), eine mit 50% zum Höhe halten und bei der Dritten hatte ich es mit 45% und 40% zum Landen versucht.
 
#6
Hallo "Fremdgänger" ;-)
Bei der Naza im Atti-Mode muss man doch beide Knüppel in die gleichen Ecken bringen um sie zu starten oder zu stoppen. Wichtig dabei, dass du den "Intelligend-Mode" ausgewählt hast.
In dem anderen Mode stoppen die Motoren bei Gasstellung kleiner 10 Prozent.
Gruß
Joachim
Nö, nur im "Normal"-Modus bleiben die Motoren an. Im ATTI und IM ATTI-GPS Modus schalten sich die Motoren bei unter 10% einfach aus.
Vom Gefühl her finde ich das ehrlich gesagt etwas bescheiden. Eigentlich würde ich gerne entscheiden wann sich Motoren an oder aus schalten sollen.
Immer so im Hinterkopf - noch ein bisschen weniger Gas und aus ist die Gurke - ist nicht schön.

Grüße
 

flyingsepp

Erfahrener Benutzer
#7
Im “Intelligent Mode” werden die Motoren nie gestoppt. Die Motoren müssen immer zuerst mit einem CSC aktiviert werden, dabei laufen die Motoren an, selbst wenn das Gas unter 10% ist (also auch 0%!!!). Die Motoren können nur durch einen weiteren CSC abgeschaltet werden. Ausnahme ist der Atti. und GPS-Atti. Mode, diese besitzen eine Landungserkennung, welche die Motoren bei 0% abschaltet, wenn der Kopter gelandet ist.

Heißt ganz klar, solange der Kopter in der Luft, werden die Motoren unter 10% Gas nicht abgeschaltet.

Außerdem, wer steigt mit weniger als 10% Gas ab ???
Etwas Drehzahl sollte man den Motoren zum Regeln schon noch lassen !!!

@Kenaschon
so etwas hätte auch beim MK einen Einkauf im H&I Shop zur Folge ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten