Brauche Hilfe!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Stefan

Neuer Benutzer
#1
Hallo Leute!

Ich bin neu auf eurer Seite, weil ich mich dem FPV Fliegen widmen möchte. Ich komme ursprünglich aus der Heli Sparte.

Ich habe bei euch schon ein wenig mitgelesen und einige wirkliche Profis unter euch entdeckt, oder welche, die es noch werden wollen ;-)

Und hier auch gleich meine erste Frage:

Ich habe gerade ein Set entdeckt, welches für mich als FPV Einsteiger in Frage käme. Ich wollte mir nur bevor ich zuschlage euren Rat bzw. eure Meinungen einholen.
Hier das Set:

2.4GHz Sender Airwave 100mW mit 3,3V Spannungswandler und 1S2800 Lipo Akku + passender Kabelsatz + Antenne.

2x 2.4GHz Empfänger inclusive Antennen

2x Netzteil für Empfänger

Auvisio Cyberman Videobrille mit 230.000 Pixel, komplett mit Kabeln, Akku und Ladegerät. Auflösung der Brille 320x240

FPV Kamera. KX-171

Das Set würde alles beinhalten, was ich brauchen würde. Ich wollte nun eure Meinungen hören, ob ich das Set so kaufen kann, ob ich damit Freude haben werde und ob es Sinn macht. Oder ob es besser wäre, sich nach einem anderen Set umzusehen.
Ich wollte dann eigentlich später noch ein OSD nachrüsten.
Geflogen wird mit einem 35 Mhz System da ja meine Spektrum DX7 SE mit dem 2.4 Ghz in Konflikt geraten würde.

Lg.
Stefan[/font]
 

Flugferd

Geht prinzipiell steil
#2
Hi Stefan,

ich bin auch erst seit kurzem dabei, und das fpv fieber hat mich nach langjährigem rc-fieber gepackt. Gute wahl! ;)

allerdings muss ich dich bei deiner wahl enttäuschen. 100mW sind nicht legal in Deutschland. Zugelassen sind 10mW.
Zum Rest kann ich leider nichts sagen. Ich selber fliege mit dem equipment in meiner signatur und bin hochzufrieden (für 5,8ghz sind 25mW zugelassen).

Aber nicht entmutigen lassen, auch legal macht das nen riesen spaß!!
 

Stefan

Neuer Benutzer
#3
Fehler meinerseits! 10 mW laut Anleitung!

Welche Reichweite würde ich damit erreichen? Hat jemand eine Ahnung bezüglich den restlichen Komponenten?

Gruß
 

Kampfpilot

Erfahrener Benutzer
#4
Kommt auf die Empfängerseite an...der 10 mw Sender reicht locker 1-1,5 km weit. Aber die Antennen machen den Unterschied:

Mit der 3dbi von der Fatshark Brille kommste 300m weit

Mit 8dbi Patch Antennen so 1-2km

Mit 14dbi Antennen + Nachführung..noch weiter..

Sender gut,Kamera ok..bei Empfänger incl Antennen wie gesagt liegt der Knackpunkt.
Zur Brille kann ich nix sagen...(Fatshark ist teuer aber gut)
Ansonsten sieht das schon recht gut aus.


Gruß Kampfpilot
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo und Willkommen:)

Ich habe bei euch schon ein wenig mitgelesen und einige wirkliche Profis unter euch entdeckt
die Namen mußt du mir mal per PN schicken damit ich weiß an wen ich mich wenden muß:p:

2x 2.4GHz Empfänger inclusive Antennen
gehe ich richtig der Annahme das du ein Diversity aufbauen willst? Wenn ja sind zwei ok sonst brauchst du nur einen.

2x Netzteil für Empfänger
brauchst du nicht wirklich, höchstens zu hause wenn du alles aufbaust und probierst. Auf der Wiese must du es dann mit einem Akku betreiben, es sei denn du hast auf deiner Wiese einen Netzanschluss:p:

Auvisio Cyberman Videobrille mit 230.000 Pixel, komplett mit Kabeln, Akku und Ladegerät. Auflösung der Brille 320x240
für den Anfang geht die aber spätestens wenn du das OSD nachrüstenst ist die nichts mehr, daher lieber noch etwas drauf legen und eine Brille mit min. 640x480 holen

FPV Kamera. KX-171
es gibt zwar inzwischen bessere abwer mit der kannst du auch genz beruhigt fliegen.

Soweit meine Meinung und nochmal VIEL SPAß HIER IM FORUM!:D
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#6
hobbyking bringt demnächst eine neue Videobrille raus (Gerüchteweise innerhalb der nächsten 14 Tage) ich würde noch darauf warten an deiner stelle oder gleich eine Fatshark holen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten