Bremen: Nordwestdeutschen Quadrocopter–Fly-In am 21.8.2010

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Der FSC-Stieglitz e.V. und die Akaflieg Bremen e.V.
(Akademische Fliegergemeinschaft an der Hochschule Bremen)
laden ein zum Dritten Nordwestdeutschen Quadrocopter–Fly-In

Ort: Fluggelände des FSC-Stieglitz e.V. in 28857 Syke-Ristedt
15km südlich von Bremen am Samstag den 21.8.2010 in der
Zeit von 10:00-19:00 Uhr GoogleMaps


Im nordwestdeutschen Raum beschäftigen sich Hochschulen und Firmen, aber auch viele Privatpersonen, mit der Entwicklung und dem Betrieb so genannter Quadrocopter. Dabei handelt es sich um Mikro-Schwebe-Fluggeräte mit vier Luftschrauben. Bei den ersten Treffen von Entwicklern und Interessierten in Nordwestdeutschland in den vergangenen Jahren (2007,2008 ), dem Quadrocopter-Fly-In, herrschte reger Andrang. So entstand der Wunsch, die Veranstaltung turnusmäßig zu wiederholen. Aus diesem Grund laden der FSC Stieglitz e.V. und die Akademische Fliegergemeinschaft an der Hochschule Bremen (Akaflieg Bremen e.V.) zum dritten Treffen von Interessierten, Betreibern und Entwicklern ein.

Programmpunkte:
  • Ausstellung von realisierten Fluggeräten (Quadrocoptern, Tricoptern autonome Mikrofluggeräte
  • Flugvorführungen
  • Freies Fliegen
  • Erfahrungsaustausch
  • Wettbewerb
Gäste können am freien Fliegen und Wettbewerb teilnehmen, wenn eine Haftpflichtversicherung für Modellflugzeuge
nachgewiesen wird. Ich bitte um Anmeldung der Piloten per mail oder fernmündlich und Nennung
der Fernsteuerkanäle.

Alles weitere ist hier beschreiben: http://www.akaflieg-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=akaflieg:veranstaltungen:quadcopter-fly-in3:einladung

Zu den Wettbewerben:

Limbo:
Zwischen zwei Stäben (Abstand: 2m) wird in 1,5m Höhe ein Band gespannt. Jetzt soll das Band innerhalb von einer Minute so oft wie möglich umkreist werden (Flugrichtung egal, jede volle Umrundung wird gezählt). Wird das Band zerschnitten, muss es erneuert werden (Zeit wird nicht angehalten). Stürzt der Copter ab, kann weitergeflogen werden/ repariert werden (Zeit wird nicht angehalten).
Pro Teilnehmer gibt es zwei Versuche.

Drag-Race:
Multikopter aller Art sind hier zugelassen. Nach Möglichkeit starten immer zwei Copter parallel. Es gibt eine Startlinie, hinter der bis zum Startsignal geschwebt wird. Nach dem Signal soll die Ziellinie in ca. 30m Entfernung so schnell wie möglich überquert werden. In der Verlängerung der Ziellinie steht eine Person / Zuschauer die beurteilen welcher Copter die Linie zuerst überquerte. Geflogen wird nach dem Modus "Best-of-Three", d.h. zwei Teilnehmer treten solange gegeneinander an, bis einer der beiden zwei mal gewonnen hat.


FPV-Rennen:
voraussichtlicher Streckenverlauf:
Karte

Die Tore sind 2-3m hoch und 2m bzw. 3m breit. Geflogen wird auf Zeit, es dürfen zwei Runden geflogen werden, die schnellere Runde wird gezählt. Eine zusätzliche Einführungsrunde gibt es nicht. Wird ein Tor ausgelassen, gibt es 15 Sekunden Strafzeit. Mehr als zwei Tore dürfen pro Versuch nicht ausgelassen werden.
Falls es die Frequenzen erlauben sollten, treten die beiden besten Piloten dann im Finale gleichzeitig gegeneinander an (Modus "Best-of-Three"). Sollten beide Copter abstürzen, gewinnt der Copter der am weitesten gekommen ist... Im Finale dürfen keine Tore ausgelassen werden. Falls es zu Konflikten mit den Frequenzen kommt, gibt es kein Finale.
Wer es sich zutraut bzw. trotz fehlender FPV Ausrüstung trotzdem mitmachen will, kann in diesem Wettbewerb auch auf Sicht fliegen.


Ich hoffe ich habe nichts vergessen :D Es wäre schön wenn sich genügend Leute zusammenfinden um die Wettbewerbe durchzuführen. Ansonsten fliege ich auch gerne alleine ;)
 

Protoinova

Erfahrener Benutzer
#2
Willa hat gesagt.:
Der FSC-Stieglitz e.V. und die Akaflieg Bremen e.V.
(Akademische Fliegergemeinschaft an der Hochschule Bremen)
laden ein zum Dritten Nordwestdeutschen Quadrocopter–Fly-In
Ich hoffe ich habe nichts vergessen :D Es wäre schön wenn sich genügend Leute zusammenfinden um die Wettbewerbe durchzuführen. Ansonsten fliege ich auch gerne alleine ;)
SCHÖN!
Habe erst jetzt gelesen. Gibt es ein Beericht wie es war vieleicht auch mit einigen videos :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten