DJI F450 mit Naza GPS + MC22 Jeti + Jeti R 8 Empfänger

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo, wer kann mir bei der FailSafe Einstellung helfen? Ich probiere jetzt seid Stunden das FailSafe zu programmieren. Wenn der Sender an ist funktioniert alles einwandfrei. Schalte ich den Sender aber aus wandert der Zeiger im Nazza Assistant ganz nach rechts und die Felder sind grau. Der Pfeil von (T) Gas geht dabei in Mittelstellung was wohl dann Gas bei 50% sein dürfte. Die anderen 3 Pfeile R E und A wandern aber irgendwo hin. Fliegt hier jemand die Nazza und kann mir sagen wie ich den Jeti R8 Empfänger das Failsafe beibringe? Anleitungen vom Empfänger und auch hier im Forum habe ich hundert mal gelesen, aber ich schnall da nicht.

Gruß
Wolfgang
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo
Du must unter U in der Software nachsehen
Dort darf dann weder GPS ATTI oder Manúal Blau hinterlegt sein
Ferner gbit es unten rechts eine Anzeige bei der dann Failsafe aufleuchtet.
der trick ist das du nur für den Kanal mit dem du die Umschaltung G/ A /M machst Failsafe festlegst
Gruß Friedhelm
 
#3
Hallo, wer kann mir bei der FailSafe Einstellung helfen? Ich probiere jetzt seid Stunden das FailSafe zu programmieren. Wenn der Sender an ist funktioniert alles einwandfrei. Schalte ich den Sender aber aus wandert der Zeiger im Nazza Assistant ganz nach rechts und die Felder sind grau. Der Pfeil von (T) Gas geht dabei in Mittelstellung was wohl dann Gas bei 50% sein dürfte. Die anderen 3 Pfeile R E und A wandern aber irgendwo hin. Fliegt hier jemand die Nazza und kann mir sagen wie ich den Jeti R8 Empfänger das Failsafe beibringe? Anleitungen vom Empfänger und auch hier im Forum habe ich hundert mal gelesen, aber ich schnall da nicht.

Gruß
Wolfgang
Hast Du auch eine Jeti-Box zum Empfänger programmieren?
 
#4
Hallo, schon mal Danke für eure Hilfe. Wenn der Sender an ist kann ich in den FailSafe Modus schalten. Schalte ich den Sender aber aus wird in der Zeile U alles grau und in der rechten Ecke unten steht Manual.

Ja ich habe die mini Jeti-Box.

MFG
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
Jeti-box ist schon mal gut. Heut Abend schreib ich Dir eine genaue Anleitung, wie der Empfängerausgang bei Failsafe (Sender ausschalten) programmiert wird (Muss ich erst vor mir liegen haben :) ). Ich fliege auch den R8 mit der NAZA.
 
#7
In der Jeti-Box ins Empfänger-Menü gehen - Unter Main setting bei dem Menüpunkt Signal-Fault die Einstellung auf Failsafe stellen. Menü verlassen und ins Menü Set output pin gehen. Den entsprechenden Kanal wählen und hier auf Failsafe gehen und die Stellung des Kanals so einstellen, dass bei Ausschalten der Funke Failsafe in der Naza aktiviert wird. Der Wert ist bei mir 1.66ms. Muss man einfach ausprobieren. Die anderen Kanäle sollten auch überprüft werden. Hier habe ich alle Kanäle auf Mittelstellung, auch throttle, sonst bomt der Kopter bei Ausschalten der Funke und failsafe-stellung von throttle auf aus in den Acker, bis das Failsafe der Naza anspringt.
 
#8
Hallo, alles klar. Jetzt funktioniert es wie es soll.


Unter Main setting bei dem Menüpunkt Signal-Fault die Einstellung auf Failsafe stellen. Das hatte ich die ganze Zeit übersehen und mein Empfänger stand immer auf repeat.
Jetzt geht alles auf Mittelstellung wenn der Sender ausgeschaltet wird. Sollte doch jetzt so stimmen oder?

Nochmal Danke an euch beiden, alleine wäre ich da nie drauf gekommen.

MFG
Wolfgang
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten