F450 Startproblem

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

CB-82

Neuer Benutzer
#1
Hallo Leute ,

mein F450 (Original-Kit) Naza + GPS neigt dazu beim Start der Motore auf der rechten Seite abzuheben und driftet dann nach links weg. Ich habe bereits den Motor Idle Speed reduziert - leider ohne Erfolg - außer das M2 nicht sofort startet. Der Copter hebt generell zuerst mit den Motore M1 und M4 ab (Quad rotor-X).

Würde mich über ein paar Tipps zur Beseitigung des Problems freuen.

Gruß
Christian
 

-Frank-

Nach oben ist immer gut.
#3
Hi, das hab ich mit meinem F550 auch. Wenn er abheben, gibts n kleinen Ruck nach links hoch. Sobald er dann ca. 20 - 30 cm hoch ist, korrigiert er sich von allein und ich korrigier das abgedriftete weg. Das sind so 50cm was er nach rechts dadurch driftet. Ich kenn das aus Helizeiten und find das normal.
 

CB-82

Neuer Benutzer
#4
Ok versuche ich gleich mal - obwohl es laut Anleitung genau andersrum beschrieben ist.
 

CB-82

Neuer Benutzer
#6
Alles original Kit - ja
 
#8
Gut dann den idlespeed in die Mitte und die ersten 50cm zügig hinter sich bringen ...
Wenn du in GPS startest macht die naza das auch öfter bis sie sich fängt das hab ich schon öfter beobachtet
Ich starte meist in Atti und schalte erst dann das GPS zu dann neigt sich der Kopter leicht nach links und driftet etwa 2-4 M ab
Nach ein paar Sekunden ist dann alles gut (obwohl er Grün blinkte beim abheben )
 

CB-82

Neuer Benutzer
#9
So bei RECOMMAND hebt er trotzdem ab. Ich habe jetzt einfach das Gas runtergetrimmt und er bleibt so zumindest auf dem Boden bis ich abheben möchte. ;-)

Ist doch aber gewiss nicht die richtige Variante das Problem über die Trimmung zu lösen oder ?

Bei noch relativ neu auf dem Gebiet von daher entschuldigt meine evtl. dummen Fragen. :confused:

Als Steuerung nutze ich die MX-12 HOTT.
 

CB-82

Neuer Benutzer
#10
Kann es sein das ich einen Denkfehler habe ? Ich möchte auf Mode 2 fliegen mit Feder an beiden Knüppeln.
Bei Mittelstellung (Federstellung) des Gasknüppels möchte ich das der Copter auf dem Boden bleibt und erst beim erhöhen des Gases abhebt. Leider hebt er zur Zeit direkt nach den CSC ab. Nehme ich dann natürlich gleich das Gas weg bleibt er auch unten. Auf vielen Videos sieht man aber wie die Knüppel alle mittig stehen und der Copter unten bleibt.

:confused:
 

CB-82

Neuer Benutzer
#11
Hmpf ist doch ein Standart Kit mit original Motore und ESC's. Habe auch schon einen 3s 4000mAh 30C/60C LiPo verbaut mit 351 Gramm. Kann ich mir nicht vorstellen.
 

CB-82

Neuer Benutzer
#12
Ok ich werd morgen mal schauen was sich machen lässt. Könnte natürlich auch von den 10" auf die 8" Props wechseln.
Das sollte doch auch schon was aus machen - die 11" Graupner hab ich mir noch nicht getraut zu testen. Dann ist der Auftrieb ja noch höher.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#13
Hallo

Kann es sein das ich einen Denkfehler habe ? Ich möchte auf Mode 2 fliegen mit Feder an beiden Knüppeln.
Bei Mittelstellung (Federstellung) des Gasknüppels möchte ich das der Copter auf dem Boden bleibt und erst beim erhöhen des Gases abhebt. Leider hebt er zur Zeit direkt nach den CSC ab. Nehme ich dann natürlich gleich das Gas weg bleibt er auch unten. Auf vielen Videos sieht man aber wie die Knüppel alle mittig stehen und der Copter unten bleibt.

:confused:
Bei Mittelstellung des Gasknüppels soll der Copter im GPS / ATTI die höhe halten .
Ist doch klar das er dann abhebt ist doch schliesslich Halbgas .
Bitte die Anleitung noch mal Seite für Seite lesen .
Gruß Friedhelm
 
#14
Ich hab nen dji 450er mit 11" graupner und sunnysky 980kv Motoren geflogen wird mit 3300er 3S Sls Akkus
Der hebt bei ca 35-40% Gas ab
Wenn die Gopro drunter hängt hebt er bei etwa 40-45% ab

Kopter an
GPS abwarten
Atti rein (oder Manuell wenn du kannst)
Motoren starten
Kurz Gas auf ca 1,5 M
GPS testen und ab dafür
 

CB-82

Neuer Benutzer
#16
Hallo

Bei Mittelstellung des Gasknüppels soll der Copter im GPS / ATTI die höhe halten .
Ist doch klar das er dann abhebt ist doch schliesslich Halbgas .
Bitte die Anleitung noch mal Seite für Seite lesen .
Gruß Friedhelm
Danke genau dies war mein Denkfehler - bin immer davon ausgegangen das er bei 50% Knüppelstellung den Baro nutzt im ATTI und erkennt das er auf dem Boden steht. Klappt nun wie beschrieben mit Standarteinstellungen. Muss mich nur daran gewöhnen den Knüppel etwas über 10% zu halten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten