Foxtech Sender / Empfänger und CL / SPW Antennen - Widerstand entfernen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ApoC

Moderator
#1
Moin

Man muss ja bei bestimmten TX / RX Widerstände entfernen, damit die CL / SPW gut funktionieren.

Sind die Foxtech TX / RX davon betroffen - und wenn ja, welcher Widerstand ist das?

Frage das deshalb, weil ich mit meinem Foxtech TX zwar ein sehr gutes Bild habe, aber leider nicht sooo weit.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
da muss man nix entfernen.
die sind von anfang an cl/swp fähig.

dein problem liegt bestimmt in der kanalwahl, sender/empfänger sind anderst, guck dir das mal genau an!
grüße
 

ApoC

Moderator
#3
Naja, das haut schon hin, habe auch die gleichen Frequenzen.

Mehr wollte ich ja auch net wissen, dann such ich mal weiter, warum ich keine Reichweite habe.
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#4
Dann formulieren wir die Frage für alle anderen doch mal um:,
bei welchen Sendern oder Empfängern muss den was geändert werden, denn da war doch mal was....
 
Erhaltene "Gefällt mir": sunny
#5
Bei Airwave-Technik (z.B. in ImmersionRC, Iftrontech, Fatshark) sind meines Wissens nur alle Empfänger mit dem AWM660RX-Modul betroffen. Dort kann dann einfach ein Leiterzug durchtrennt (siehe hier) bzw. ein Widerstand entfernt werden. Bei Foxtech gibts das Problem nicht.

Man kann leicht ermitteln, ob das eigene Equipment betroffen ist. Einfach mit einem Multimeter im Gleichspannungsbereich am Antenneneingang/ausgang messen: Wenn eine Gleichspannung von einigen Volt zu messen ist, muss man umbauen. Wenn man 0V mit ist alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten