FPV + Cruise Missile

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Rene

Erfahrener Benutzer
#2
Irgendwo hört doch der Spaß auf oder??:shy:
Ich persönlich find es unter aller Sau die Kriegsspiele von allem da das Zeug alles andere als Ungefählich ist.
Wenn schon so ein Sch... dann wenigstens mit dem Ultraschall Gerät was den Empfang füe 3s aussetzten lässt, aber nicht sowas!!!!

MFG Rene
 
#3
Also ich find das cool! Solange man damit gewissenhaft umgeht, wieso nicht? Dieses Minifeuerwerk ist nahezu ungefährlich und sieht gar nicht mal so schlecht aus. Für Flugshows sicher toll, aber für echte Luftkämpfe dann doch zu ungenau.
Man könnte z.B. auch die Mechanik einer automatischen Softair-Pistole ausbauen und im Flugzeug verwenden, das wäre sicher effektiver und würde bei den Elapormodellen auch sichtbare Spuren hinterlassen.
Hmm...da kommen mir wieder Ideen.....:D
*verzieht sich in den Bastelkeller*

LG Timbergrey
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#4
Nimm doch einfach das http://www.parkflieger.eu/HobbyZone-Sonic-Luftkf-Modul_detail_366_89.html

MFG Rene
 
#5
Nee, hatte ich schon mal. Das ohrenbetäubende Piepsen der Dinger geht einem schnell auf den Geist. Zudem wüsste ich nicht wie man die Dinger in anderen Modellen benutzen kann.
Wenn dann sollte da schon ein bisschen Realismus dabei sein.
Hab mir auch schon was mit einem Bombenschacht und Chinaböllern überlegt, aber das ist mir dann doch zu gefährlich.

LG Timbergrey
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#6
Wie gesagt von dem Thema halte ich nichts. Ich möchte FPV Fliegen um die Sicht des Piloten und die Landschaft die man sonst nur von unten sieht zu geniessen und nicht um Krieg zu spielen.
Aber das sieht jeder anders und so kann jeder tun und lassen was er möchte.

MFG Rene
 
#7
Das stimmt so nicht, ich mag FPV auch wegen der Entspannung und der Landschaft. Das mit dem Kriegsspiel ist eher was zum Basteln und um zu sehen obs denn funktioniert. Gross vertiefen werd ich das nicht.
Hab momentan eh viel zu viele Projekte am laufen, weshab ich das auch erstmal ruhen lasse. Kann mam bei Bedarf ja wieder aufgreifen.
Bin jetzt erstmal auf der Suche nach einem guten B-29 Bomber für einen Freund.

LG Timbergrey
 

Mashu

Erfahrener Benutzer
#9
Nunja,

Es ist auch gesetzlich verboten etwas von einem Modellflugzeug abzuwerfen bzw etwas abzuschießen. Darüber sollte sich jeder im klaren sein ^^ Ich war ziemlich erstaunt über dieses Video.. Es hat Potential die gesetzlichen Bestimmungen gar noch zu verstärken. So das FPV irgendwann per Gesetz verboten werden kann.. Ich finde man sollte es nicht übertreiben..

Hab schon auf Flugtagen mitbekommen das ein Pilot wegen abwerfen von Bonbons angezeigt wurde.. da er dafür keine Genehmigung hatte etc..

lg
Mashu
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#10
Tu154M hat gesagt.:
Ich sag's euch: Bald kommt der Schäuble doch noch vorbei hier. :D

Lg
Klar wir müssten dem bloß mal einen RtF FPV Flieger (nen Easy Star denn ich nehm an der Herr kann noch nicht fliegen:flieger:) schicken damit der mal sieht was WIR auch können und nicht nur der Staat mit seinem ganzen Überwachungssch.....:D:wow:

MFG Rene
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#12
Hi Helimensch,

ich glaube es ist hier keiner Böse wenn ihr das ganze hier schließt und löscht. Solche Themen (leider auch mit konkreten Anleitungen) gibt es in genug Foren :(
Wir bleiben beim Entspannten "drin sitzen und geniessen" fliegen :D

MFG Rene
 
#13
Wie siehts denn mit der Rechtslage von FPV generell aus? Ist doch sowieso eine Grauzone in der wir uns hier bewegen oder nicht? Wenn manche Politiker wüssten was wir hier inzwischen für technische Möglichkeiten haben wärs sicher längst verboten.

LG Timbergrey
 

Tu154M

Erfahrener Benutzer
#14
Zumindest der BND weiss sicherlich ganz genau bescheid. Und das ist keinesfalls eine paranoide Vorstellung.

Ich will hier keine Schwarzmalerei betreiben, aber ich schätze, dass es mit FPV in Zukunft mal genauso schnell zuende sein wird wie's angefangen hat.

Solange wir solche Videos nicht in den Himmel loben und irgendwelche Attentate damit planen, schätze ich mal, wird alles noch im grünen Bereich bleiben.

Wichtig ist, dass sowas durchaus seine Berechtigung hat, allein aus illustrativen Gründen. Allerdings gibt es eine Grenze, und die hört bei Bauplänen oder Werbung für sowas auf.

Ich war noch nie ein Fan von Zensur, und wer das hier anders sieht, muss erstmal an mir vorbei. Abwehren und Distanzieren ist allerdings in Ordnung oder eventuell sogar sehr angebracht.

Lg
 

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#15
wenn ich es recht interpretiere, ist das herkunftsland dieses videos eines, in dem die waffen- und kriegsbegeisterung allgemein hoch ist...also NICHT deutschland, oder ein anderes europäisches land.

aber, nehmen wir doch einfach mal folgendes an:
die wirtschaft eines fantasie-staates lebe von krieg, also der waffenindustrie und diese waffenindustrie lebt von der kriegsbegeisterung seiner bevölkerung. desweiteren sei angenommen, daß es im besagten fantasiestaat ein höchstliberales waffengesetz gibt.
wie ist dann die wirkung eines solchen videos einzuschätzen?
könnte man also vermuten, daß solche videos dann nicht nur geduldet sind, sondern sogar politisch gewollt sind, damit sich das o.g. wirtschaftssystem weiterhin behaupten kann?

nun kommt hinzu, daß es uns menschen eigen ist, spaß am wettbewerb zu haben. dafür gibt es den sport. bei den römern galten die gladiatorenkämpfe auch als sport... dort gab es tote, viele! im wahrsten sinne des wortes eine "mords-gaudi".
heute überholt, aber gestern war das noch normal, alltag.

sprich, im zeitalter des internet und der globalisierung werden wir es wohl nicht verhindern können, daß solche "anregungen" aus fantasiestaaten weltweite verbreitung finden und für die zurückgebliebene ethik desselben werbung machen.

der grat zwischen noch-spaß und schon-ernst wird da schnell schmal!
zugegeben, auch ich hätte meinen spaß daran, weil es eine herausforderung an meine motorische geschicklichkeit wäre. da wir menschen aber auch dazu neigen, dem soeben erlebten/gesehenen immer noch eins obendrauf zu setzen, gibt es gesetze, die unseren tatendrang eingrenzen sollen...

gestern haben jugendliche mit einem luftgewehr auf fahrer der tour de france geschossen. die haben auch mal mit einer harmlosen zielscheibe angefangen...

just my 2cent,
;) o.d.
 

Tu154M

Erfahrener Benutzer
#16
Ich glaube, du hast unser Anliegen nicht ganz verstanden.

Es geht nicht darum, dass wir Seitenbetreiber persönlich ein Problem mit solchen Videos haben. Es ist nur so, dass der Staat damit durchaus ein Problem hat, vorallem nach dem aktuellen Verbotswahn durch diesen Vogel, der in Winnenden grundlos Leute töten musste.

Jedem, der mit einigermaßen offenen Augen durch Leben geht, wird aufgefallen sein, dass man hier Waffen und "Killerspiele" vor die eigentlichen Gründe dieser Tat schiebt. Dass der Junge eventuell auch im sozialen Umfeld Probleme hat, wird vollkommen ignoriert, denn dann müsste man sich ja mal einen Kopf um Jugendarbeit und das Bildungssystem machen. Und die lassen sich ja bekanntlich nur schwer durch Verbote regeln. Also nehmen wir einfach irgendwas, von dem wir sowieso keine Ahnung haben und was wir nicht mögen und verbieten es einfach. Schei.. doch drauf, was die Leute denken.

Und genau dieses Video bietet wieder solch einen Ansatz. Es ist denen relativ egal, ob es nun in Deutschland gefilmt wurde oder doch anderswo. Es stellt Waffen da und muss mit achsogroßer Macht reguliert werden um die Jugend und die Bundesbürger zu schützen!

Und genau an der Stelle bietet dieses Hobby einen großartigen Ansatz. Stell dir das mal vor: Leute die mit Kameras auf kleinen Fernsteuerfliegern über unseren Häusern und Vorgärten rumfliegen und dabei auch noch "Waffen" an Bord haben! Also sowas doch nicht hier in Deutschland, also wirklich!

Dabei ist es denen wirklich sowas von Sch.egal ob die FPVler nun an die Regeln halten oder nicht. Analog verlief es ja auch bei den "Killerspielen". Die meisten, die solche Spiele spielen, würden keiner Fliege was zu Leide tun. Aber sie könnten ja! Das ist alles, was die Obrigkeit sieht. Man ist dort überhaupt nicht gewillt, sich tiefgründig mit Themen auseinanderzusetzen, bevor man zahlreiche Verbote schon quasi auskotzt. Man reguliert einfach irgendwelche Sachen, von denen man keine Ahnung hat.
Das ist als wenn der Metzger ab jetzt dem Bäcker vorschreibt, wie er zu backen hat. Natürlich hat er schonmal ein Brötchen gegessen, aber von der Zubereitung hat er keinen Plan. Regulieren tut er trotzdem.

Es ist dringend von nöten, dass der politische Apparat entkeimt und gesäubert wird, von alten Leuten die stur ihre eigene Meinung vertreten, ohne sich auch nur ansatzweise zu Informieren.

Und noch ein schönes Video zur Thematik:
http://de.sevenload.com/videos/SyMWUPh-Kinder-fragen-Politiker-nach-dem-internet

^Genau diese Leute bestimmen über die Zukunft des Internets

So, sorry für's Offtopic, aber das musste raus.



Diese Stellungnahme war rein persönlicher Natur und versteht sich nicht als offizielle Erklärung.


Lg
 

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#17
öhm, nönö: deine argumentation ist im gegenteil wasser auf meine mühle! ich bin völlig deiner meinung. vermutlich habe ich mich aber mißverständlich ausgedrückt. vielleicht hätte ich noch "vorsicht glosse" dazuschreiben sollen. ;) o.d.
 

flugdet

Erfahrener Benutzer
#18
Macht euch mal nicht heiß wegen des blöden Raketenvideos. Natürlich sollte man über so etwas reden, verhindern geht aber nicht. Wer weiß, was in Zukunft noch für Mißbrauch unseres schönen Hobbys getrieben wird. Es wurde schon vor vielen Jahren im TV-Film mit einem Modellheli ein Attentat gezeigt, ein Verbot für Modellhelis gibt es trotzdem nicht. FPV vor dem Schlafzimmerfenster der Nachbarin ist auch Mißbrauch. Die Verantwortung liegt bei jedem einzelnen. Falls so etwas im Forum gezeigt oder verlinkt wird, sollte es besser gelöscht werden.
 

Metro23

Erfahrener Benutzer
#20
Ja, die sind total durchgeknallt.
Fehlt nur noch eine Cam am Gewehrvisier, dann sehen die zumindest wohin die ballern. Wird bestimmt ein neuer Jagdsport: FPV-Helihunting
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten