FPV Senderantenne

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

yves1975

Erfahrener Benutzer
#1
Hi

Ich hab mal ne 2 Fragen bzgl. der Sendeantenne am Flugzeug.
MUSS die Antenne immer senkrecht nach oben zeigen ?oder kann sie auch seitlich zur Seite zeigen.

Ich habe die Antenne am EPP FPV vorn auf der Kabienenhaube montiert.Ist das sinnvoll(weil da war ausreichend Platz)Die Antenne hat nicht immer einen direkten Sichtkontakt.Nur bei Flügen auf mich zu.
Muss sie immer direkten Sichtkontakt haben.

beste grüsse yves
 

Carl-Constantin

Erfahrener Benutzer
#2
es gab mal irgendwo ein tolles video mit der erklärung über felder um die sendeantenne und sowas. leider find ichs nicht. deine beiden antennen sollten in der gleichen position sein. wenn nicht, dann wird der empfang schlechter. du musst nicht sichtverbindung zur antenne haben aber wenn du ein gutes signal haben willst dann mach den sender dort hin wo nix stören kann. hoffe das hilft dir. beste grüße
 

Sledge

lonesome Cowboy
#3
Wenn Du relativ dicht am Startplatz aber dafür sehr hoch fliegen willst, macht es Sinn die Sende Antenne flach hinzulegen. In dem Fall sollten die Empfangsantennen ebenfalls Flach sein. Du musst dann aber auch 2 Empfangsantennen im 90° Winkel anordnen und ein Diversity aufbauen damit der Empfang in alle Richtungen gut ist.

Wenn Du eher weit weg fliegst, sollten die Sende und Empfangs Antennen beide nach oben oder unten zeigen.
 
#4
Hallo Yves1975

ohne das Thema zu überfrachten:
die Stabantennen die Du einsetzt, sind Dipole mit einfacher Rundstrahlcharakteristik -kann man sich wie einen aufgeblasenen Autoreifen vorstellen mit Delle senkrecht oben darüber ( und unten drunter). Das heißt, damit sollte man nicht über Kopf herumfliegen. Sledge sagt korrekt: dann betreibe die 2 Antennen 90° versetzt. Die Reichweitendiskssion kommt dann schon noch (und der Ärger mit Multipath Reflexionen, Abschattungen usw. Da gibt's Antennenformen die das hinkriegen können. Je nach Anspruch an Reichweite und Qualität sind es dann Biloops, Biquads oder CL/SPW Kombi's an TX/RX.
Jetzt erstmal

Guten Flug
PeteR
 

Mayday

Expert somehow
#5
Wenn man nicht gerade weeeeiiiiit oben und genau über sich fliegt, dann sind die einfachen Dipole eigentlich immer noch am besten, oder? Sie haben die universellste und "rundeste" Abstrahlcharakteristik und geben Dir als Sendeantenne (!) die größte Sicherheit. Alle anderen Antennenformen sind ja für sich auch klasse, wenn man sie als Empfangsantenne einsetzt.
Gerade die Dipole setzen sich, wenn sauber abgestimmt, immer wieder durch gegen die spezialisierten Antennenformen. Gerade weil Du als Senderantenne keine andere Form verbauen darfst als die, die dem Gerät beiliegt.
Schwierig ist, daß sich das Modell eben bewegt und leider die Charakteristik im Raum so nicht stehen bleibt... Trotzdem würde ich die Antenne immer nach unten/oben schauen lassen, weil Du in der Reichweite bei normaler Lage des Modells immer noch am weitesten kommst. Nach unten und oben hast Du zwar die schwächste Abstrahlung, aber von der Achse weg dafür ein schön homogenes Feld (mehr oder weniger).
Aber wie so oft: Ausprobieren!
 

herzjung

Erfahrener Benutzer
#8
Was an diener Anordnung schlecht ist, ist, dass die Sichtverbindung zwischen den Antennen in einem großen Winkelbereich Duch die GoPro abgedeckt wird. das ist nicht gut. Du wirst also Empfangsschwächen haben, wenn Du auf die zufliegste.

Grüße
Peter
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten