HDZero Freestyle, VTX-Table nicht ladbar, kein OSD

Astro1960

Well-known member
#1
Hallo,

ich habe den neuen Freestyle eingebaut.
Die unlook Software ist installiert und danach die neuste Firmware, indentisch mit der Brille.

2 Probleme:

Ich kann die VTX Table nicht über CLI laden. Kommen nur Fehlermeldungen.

Ich habe ein Bild aber kein OSD:. MSP ist richtig gesetzt.

Nehme jede Unterstürtzung dankend an.
 

Astro1960

Well-known member
#4
Beta ist 4.3. MSP ist richtig gesetzt. Screenshot (172).png
Bei Facebook habe ich gelernt das die VTX Table unter Videosender geladen werden muss.
Hat auch geklappt.
Aber immer noch kein OSD und was noch schlimmer ist dass die Leistung unter max. auch nicht wesentlich mehr Reichweite im Umfeld ergibt als bei anderen HZERO VTX mit 200mw.
 

Anhänge

#7
Meine aktuelle Vermutung ist, dass beim Anschluss die Kabel vertauscht wurden. Vielleicht ausversehen den VTX-RX für SmartAudio an den TX des UARTs für MSP und den VTX-RX für MSP an den TX des UARTs für SmartAudio.
Würde erklären warum beides nicht funktioniert.
(Gerät bereit : ja kommt natürlich nur bei eingestecktem Akku, also wenn der VTX bestromt wird, gehe aber davon aus, dass das der Fall war).
 
#9
Hm..okay. Dann sieht das alles soweit richtig aus. Dann bleibt mir nur zu empfehlen es nochmals neu mit dem unlock zu probieren und danach nochmal die Firmware zu flashen.. auch auf das Empfangsmodul, nur um sicherzustellen dass der Unlock (zwecks der Sendeleistung die nicht zu stimmen scheint) auch funktioniert hat und dass auf Modul und VTX die gleiche Firmware-Version läuft.
Nach dem flashen des unlock muss der VTX einmal bestromt werden, die blaue LED blinkt 3x. Danach erst die aktuelle FW flashen.

Wenn das nicht hilft, dann fällt mir nur noch ein für das OSD Mal einen anderen UART auf dem FC zu versuchen.
 

Astro1960

Well-known member
#10
Er lässt sich nur einmal entsperren. Blinkt aber trotzdem 3xblau hinterher.
Software hatte auch überall aktualisiert und in der Anlage Bilder von den Anschlüssen.
Vielleicht habe ich doch etwas übersehen... IMG_0605.jpg IMG_0607.jpg IMG_0608.jpg
 

Astro1960

Well-known member
#11
Es gibt 3 .bin Dateien für das RX Modul.
Ich habe alle 3 auf die SD Karte gespielt und die wurden nach einander vom RX Modul verarbeitet.
Ich konnte keinen Hinweis darauf finden das hier eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten ist.
Oder ist die Reihenfolge bedeutungslos?
 

CloudFlyer

Well-known member
#12
Probiere mal einen anderen UART. Dein OSD wird dann -1 auf die Brille reproduziert - da hast du aber deinen FRSky sitzen. Möglicherweise stören die sich.

P.S. Bist weiter gekommen mit deiner VTX-Steuerung vom Whoop-Board?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#13
Auf den Bildern zu sehen: RX und TX sind vertauscht.

@CloudFlyer der UART und seine MSP Einstellungen sind in Ordnung, da stört sich sich nichts.

Es sind wirklich nur die Kabel am FC vertauscht. gelb und grün müssen miteinander getauscht werden.

Zur vermeintlich schlechten Sendeleistung kann ich an diesem Punkt leider nicht mehr viel sagen. SmartAudio scheint zu funktionieren, die VTX-Tabelle stimmt auch. Eventuell Sitz der Antenne und Antenne selbst prüfen? Ansonsten kann ich nur noch bissl klugscheißen und kommentieren, das weder Sendeleistung noch gewählter Kanal in DE erlaubt sind..aber keiner mag einen Klugscheißer ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Astro1960

Well-known member
#14
Zum Thema Klugscheißer...der kann auch erlaubte Kanäle und Sendeleistungen ...

Aber das Problem ist gelöst. Ich habe auf Uart 5 umgelötet und anfangs auch kein Bild gehabt.
Dann habe ich die Kabel getauscht und siehe da das Bild war da. Warum TX und RX nicht gekreuzt sein müssen verstehe ich jedoch nicht. Auf Uart 3 hat das ganze nicht funktioniert. Was um so erstaunlicher ist das
vorher ein R1 auf Uart 3 lief. Aber egal, hauptsache ein Problem weniger.

Thema Leistung: Kann eigentlich nicht an der Antenne liegen, ist ebenfalls die gleiche wie beim R1.
Aber vielleicht weis im Facebook Forum einer Rat. Obwohl Facebook eigentlicht nich meins ist.
 
#15
RX und TX sind auch hier gekreuzt. Im Manual kann man sich aber schnell vergucken, da in der Tabelle für die Kabel in der rechten Spalte die Pads gelistet sind auf welche auf dem FC angelötet werden soll, nicht ob es RX/TX am VTX ist (das steht links in der Tabelle).. ich musste da auch 2x gucken, da mein Blick sofort auf die rechte Seite der Tabelle viel.

Freut mich dass es jetzt geht :) aber auch wie dich wundert es mich, dass es an UART3 nicht laufen wollte. Einstellungen sahen gut aus.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten