Futaba T14SG oder Graupner MX20?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hottentotten

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue Funke zulegen, ich hatte vorher eine Futaba T8FG Super.
Die war soweit OK aber mir fehlte dort die Telemetry, da ich auch gerne immer was neues ausprobiere dachte ich an die MX 20 von Graupner oder an die Futaba T14SG!

Gibt es jemanden der Erfahrungen mit beiden Anlagen hat?

Die Preise sind schon krass .... lohnt es sich da eventuell im Ausland zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Svenson

Frag Mutti....
#2
ich denke mx20 ist okey, ich selber nutze eine t8fg futaba mit der komm ich recht weit. wichtig sind die reichweiten ,die mx 20 hat auch eine gute reichweite , das ist ausschlaggebend für mich.
 

Eterno

Erfahrener Benutzer
#3
Ich steh/stand auch zwischen der Entscheidung Futaba T14Sg oder der Graupner MX-20. Ich habe mich für die T14SG entschieden, da die S.Bus Technologie mich überzeugt hat, die beiden an der Seite angebrachte Schieberegler bei der MX-20 nicht vorhanden sind und da nach der Firmenübernahme von Graupner evtl. der Support schwächeln könnte. Auch die Telemetrie, die bei beiden Fernsteuerungen vorhanden ist, hat mich bei der Futaba besser überzeugt. Natürlich ist die Graupner mit der Futaba fast gleichauf und sogar noch etwas billiger, aber die oben angeführten Gründe haben mich stark zur Futaba tendieren lassen.
http://www.rc-network.de/forum/archive/index.php/t-366406.html
Hier kannst du nochmal einige der Gründe nachlesen:D
Übrigens: Ich hab leider die Futaba noch nicht, deswegen kann ich dir dazu nichts aus eigener Erfahrung berichten, ich bin nämlich Neueinsteiger:eek:
Vielleicht geht ne Sammelbestellung der Community zusammen, wenn noch mehr die T14SG wollen.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo
Wenn du schon futaba Empfänger hast dann bleib bei futaba
In Sachen Telemetrie ist von Fuaba bisher noch nicht viel gekommen.
Und bei dem Tempo das Futaba vorlegt wird das auch noch dauern.
Vergleichen kann man die beiden Anlagen schlecht.
Die T14SG ist fast nichts anderes als eine T 8 FG mit Telemetrie

Gruß Friedhelm
 

Polzi

Erfahrener Benutzer
#5
Servus,
ich war lange Futaba treu. Irgendwann wollte ich unbedingt Telemetrie. Also Graupner Hott MX-20 gekauft. Empfänger Sensoren...

Ende vom Lied:

Graupner Gerödels wieder mit recht großem Verlust weiterverkauft :-(
Futaba FX 32 mit Telemetrie gekauft.

Warum?

Leider musste ich bei Graupner gefühlt andauernd Updates ziehen, wenn ich die versprochenen Funktionen haben wollte.
Helfen konnte mir Niemand beim Einstellen, das Handbuch passte nicht zur aktuellen Software und die Graupner Technik Leute konnten mir auch nicht helfen. Die Hott Lounge war leider auch nicht gerade eine Quelle von Wissen. Letztendlich hat fast (!) alles funktioniert, nur leider extrem umständlich und mit teilweise extrem verworrenen Wegen.
Wie heisst es so schön, Er bemühte sich redlich. Das war mein Eindruck.

Jetzt:
Sender auspacken. Modul nach Gedruckter Anleitung einstellen. Fliegen.
Ja, Futaba ist teuer. Es gibt noch nicht allzu viele Sensoren und der SBus ist echt nervig, da oft nicht ohne Signalinverter unterstütz.
Aber, was es gibt wird auch unterstützt, ist einfach zu programmieren und es gibt ein Handbuch. Ich muss nicht ewig im Netz suchen, um dort dann auch noch dumme Sprüche zu kassieren, von Leuten die am Ende doch auch keine Ahnung haben.
Ich bin wieder bei Futaba.

Robert
 

hottentotten

Erfahrener Benutzer
#6
Hi Robert,

ich habe mir jetzt die T14 SG von Futaba zugelegt, allerdings habe ich echte Probleme das GPS zu binden (GPS Sensor F1675).
Hast du eine Ahnung wie das geht?
 

Polzi

Erfahrener Benutzer
#7
Servus,

bei meiner FC 32 laut Anleitung, aus dem Kopf nachgeschrieben:

Sensor mit der Buchse am SENDER verbinden, im Menue neuen Sensor einlernen und dann ging´s.

Grüße

Robert
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten