Gimbal on/off schalten?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

supershadow25

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

Wie macht Ihr es eigentlich mit dem Gimbal?
Wenn ich normal fliege und Video aufzeichne, finde ich das Gimbal fein. Wenn ich jedoch per FPV fliege ist es eher störend.
Da ich aber weder immer nen Laptop mit aufs Feld nehme und auch meine Naza+BEC unter einer Acrylkuppel befestigt habe, kann ich nicht so einfach switchen. Und selbst wenn ich per Software Gimbal off stelle, fahren die Servos weit weit weg aus der Mittelstellung.....

Habt ihr eine Lösung dafür?

greetz
Supershadow25
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#2
Da meine Servos recht schwer laufen, bleiben die genau so stehen, ohne Strom, wie ich sie einstelle. Wenn ich dann mal FPV fliegen möchte, klemm ich einfach die Servos vom Gimbal ab. Ist bei mir so gelegt, das ich sehr gut hinkomme. Und zudem bei mir nur noch der Gelbe Draht zum Gimbal geht.Da die Servos aber vom Externen BEC Spannung bekommen, bleiben sie stehen.
Hab mir auch schon überlegt einen 2 poligen Schalter reinmachen, und die Gelben Drähte damit schalten kann.
Werde mir aber über kurz oder lang noch eine reine FPV Cam dranmachen. Da ich eigentlich immer filmen möchte.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#3
Solange man auf Atti fliegt, hatte ich bisher noch keine Probleme mit FPV über Gopro im Gimbal.

Was soll schon passieren..? Außerdem habe ich so die direkte Vorschau auf das aufgenommene Videomaterial.
 

nimnull

Erfahrener Benutzer
#4
Ich hab mir eine kleine FPV Cam zusätzlich fest auf den Copter gebaut jetzt kann ich während des Fluges mittels eines Schalters an der Funke zwischen den Cam's (GoPro und fpv Cam) hin und her schalten.
Der Schalter steuert ein Micro Relais welches das Videosignal trennt.
GoPro im Gimbal
FPV Cam fest montiert
 

supershadow25

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo zusammen,

danke für Eure Meinungen.
Die Idee mit dem kleinen Schalter, welcher die Signal Leitung des Gimbalservos trennt (bzw. der beiden Signalleitungen da zwei Serovs) gefällt mir. Welcher kleiner Schalter würde passen? Toll sogar wenn dies per freiem Kanal möglich wäre.....

greetz
supershadow25
 
#7
Ohne Signal können sich die Servos immer drehen. Wie wärs mit einem Umschalter, dass die Servos auf einen freien Kanal umgepolt werden? Dann würden sie die Mittelstellung schön behalten.

lG
Markus
 

supershadow25

Erfahrener Benutzer
#9
hey, das könnte funktionieren :)
und soeinen Switch habe ich sogar noch da...

wobei.... wenn ich + "kappe", haben die Servos dann noch die Kraft die Nullstellung zu halten?

supershadow25
 
#10
Wenn du + wegschnippselst, bleibt es bei der Dreherei. Um "arretiert" zu sein, benötigen die Servos alle drei Pole. Deswegen machte ich den Vorschlag, nur das Signal umschalten zu können und zwar von einem Kanal auf einen Anderen.
 

foliastar

Erfahrener Benutzer
#13
Wie wäre es wenn mit der Mischer Funktion auf Replace, so stelle ich meinen Gimbalk Winkel auch vorher ein.
Oder stelle den auf einem festen Wert nach, dank Drehpoti.

Ales TH9x.
 

supershadow25

Erfahrener Benutzer
#14
So, der schaltbare Switch ist eingebaut und funktioniert gut. Die Gopro3 BE ist leicht genug bzw. die Hebelstellung der Servos so stark das sich nicht bewegt wenn die Plusleitung "gekappt" ist. danke für den Tip.

greetz
supershadow25
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten