Girlie benötigt ein Howto für die Kanal- und Schalterzuweisung an Graupner MX-16 Hott

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
huhu Jungs

es ist mein erster copter und das Handbuch ist etwas kompliziert für mich geschrieben ich verstehe die Punkte von Geber und Schalterzuweisungen leider nicht

kann mir jemand helfen bzw Frauentauglich erklären wie die Schalterzuweisung (Geberzuweisung) von kanal 6 auf ctrl 7 und kanal 7 auf ctrl 8 durchgeführt wird ? evtl an beispielen ? das wäre sehr lieb

im handbuch der mx 16 hott ist es sehr verwirrend für mich da eher nur flächen und hubschraubermodelle erklärt werden

mein quadcopter selbst fliegt mit naza summensignal auf kanal 8 am gr 16

gibt es da irgendeine bestimmte spezielle einstellung?


liebe grüße ich wäre euch sehr sehr dankbar ich bastel jetzt seit einigen tagen und bekomme die zwei ctrl potis nicht zum laufen auf den beiden kanälen


siehe meine Frage: DJI-Naza-MWC-RGB-Summensignal-Graupner-MX-16-Hott


an Kanal 6 und 7

crtl 7 möchte ich die helligkeit steuern und mit ctrl 8 möchte ich das ledmuster steuern

die lötjumper auf dem mwc rgb habe ich alle so gelassen das es für quadcopter mit 2 steuerkanälen ist 1 ledmuster und 2 helligkeit über rc 6 (am mwc rgb = rc1) und rc 7 (am mwc rgb = rc2)

siehe hier Übersicht MWC RGB Platine







rc 6 (am mwc rgb = rc1) möchte ich die Lichtmuster durchschalten:





100 dank fürs drüber schauen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jujo

Erfahrener Benutzer
#2
Hi du Girlie,

du brauchst doch lediglich ins Menü "Gebereinstellung" gehen. Dort wählst du den Kanal aus der geschaltet werden soll. Drückst die Set Taste und drehst an dem Drehregler den du zuordnen möchtest.

Grüße Helmut
 

hitec

Eigentlich Futaba.
#3
Hi Sandra,

ich hatte noch nie eine MX-12/16/20, und kann daher nur das interpretieren, was im Handbuch steht.

Also: Es geht darum, einen Schalter oder Drehgeber oben an der Fernsteuerung auf einen Kanal am Empfänger zuzuweisen, richtig?

1. Kannst du das Menü aufrufen, das auf Seite 74 im Handbuch (hier online als .pdf) steht?
2. Die Elemente "E5" bis "E8" sind die Kanäle. Wenn du etwas am Kanal 7 des Empfängers angeschlossen hast und für dieses nun einen Schalter/Drehgeber zuweisen willst, dann musst du "E7" nehmen.
3. Fahre mit dem Auswahl-Block auf das "frei" rechts neben dem gerade genannten "E7", und wähle dieses mit der mittleren Taste aus. Nun fordert dich die Fernsteuerung auf, den Schalter oder Drehgeber zu betätigen, den du gerne auf dem 7ten Kanal hättest. Das machst du auch - drehe so lange den gewünschten Drehgeber herum, bis die Fernsteuerung ihn erkennt.
4. Fertig!

Hoffe mal, ich hab nicht voll am Thema vorbeigetextet. ^^

Gruß,
Hitec
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
Wenn Du uns verrätst wo Du her kommst könnte man Dir auch evtl. vor Ort helfen.
Habe meine MX-16 (ifs) auch erfolgreich an Naza gekoppelt.

vG Sören
 

ripschemitkraut

schläft auf /dev/dsk/c0t0
#5
Helmut hat es doch schon ganz easy erklärt. Das schafft auch meine Freundin nachdem ich ihr eben die Funke in die Hand gedrückt habe. Das einzige was bei ihr raus kam war " Willst du mich veräppeln :) "
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten