Heli mit 120° TS - Wohin legt man die Pitchkurven? (OpenTX 2.1.x)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

meute

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich nutze OpenTX 2.1.6 und wollte meinen ersten Heli mit 120° TS proggen.

Leider scheitere ich im Moment im Mischer an den Pitchkurven.
Ich weiß nicht, wo ich die hinlegen soll.
Helle's Handbuch gibt dazu leider auch nichts her (Seite 91-93).

Vor 1,5-2 Jahren habe ich schon mal mit Companion gespielt.
Da musste man bei "Heli TS-Mischer" mit einem Hilfskanal (z.B. Kanal 11) für Pitch arbeiten.

Nun hat sich in OpenTX 2.1.x aber der Bereich "Heli TS-Mischer" geändert.

Ich habe im "Heli TS-Mischer" wie folgt zugeordnet:
Long. cyc = [I3]Hoeh (= INPUT Höhenruder/Nick)
Lateral cyc = [I2]Que (= INPUT Querruder/Roll)
Kollektiv Pitch-Quelle u. Gew. = [I1]Gas (= INPUT Gas)
(Die Übersetzung in Companion wurde wohl auch vergessen)

Wer kann weiterhelfen?


Gruß
meute
 

meute

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo,

ich nutze OpenTX 2.1.6 und wollte meinen ersten Heli mit 120° TS proggen.

Leider scheitere ich im Moment im Mischer an den Pitchkurven.
...
Ich habe im "Heli TS-Mischer" wie folgt zugeordnet:
Long. cyc = [I3]Hoeh (= INPUT Höhenruder/Nick)
Lateral cyc = [I2]Que (= INPUT Querruder/Roll)
Kollektiv Pitch-Quelle u. Gew. = [I1]Gas (= INPUT Gas)
(Die Übersetzung in Companion wurde wohl auch vergessen)
Lösung:
Die Zuordnung bei Kollektiv Pitch-Quelle u. Gew. in Helle's Anleitung ist nicht korrekt.
Zumindest nicht, dann man mit Pitchkurven arbeiten will.
Und das will man beim Heli (fast) immer.

Lösung
Kollektiv Pitch-Quelle u. Gew. = CH11 (oder irgend ein anderer freier Kanal)
Da hat sich also im Vergleich zur ganz alten OpenTX-Version 1.52 nichts geändert.
Auf CH11 legt man seine Pitch-Kurven.

Dieses EEPE-File vom T-Rex 500 habe ich mir heruntergeladen.
Damit ging mir dann ein Licht auf.


Gruß
meute
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten