Hoppeln beim Autolanding

La-90

Neuer Benutzer
#1
Hallo und Frohes Neues.
Ich bin seid einer Woch besitzer eines
IMG_1835.jpg Hexas mit ArduPilot 2.5.
Der Copter fliegt im Stable-Mode Perfekt wie auf Schienen abgesehen das es gelegentlich mal kurze Gasstöße gibt.
Jetzt habe ich gestern mal versucht ein Autolanding durchzuführen und der Copter geht auch schön runter doch sobald er auf dem boden ankommt gibter wieder kurz gas und sinkt wieder sprich er hoppelt nach 2 oder 3 mal wird es so hart das er fast umschlägt und ich wieder übernehmen muss.Habe hie im Forum gerade gesucht aber nichts dazu gefunden.
gibt es Parameter die ich enstellen kann?

2.
Dann noch ein Ereignis denn ich bin gestern in ner Sporthalle geflogen und habe den Loiter-Mode probiert GPS-Fix hatte ich.Nun flog er da sehr schwammig sprich wanderte 4-5 Meter um die Pos. und dann aufeinmal ging er mit Vollgas nach links und runter auf den Boden(zum glück nichts passiert.
Habt ihr ne idee?
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#2
Willkommen!

1. Das ist naza-style, wenigstenst das ist in der kommenden 2.9.0 behoben!

2. Hmm, indoor GPS ist immer so eine Sache (fix hin oder her, die Qualität des Fixes ist wichtig). Das Ausbrechen nach links kann durch ein Magnetometerproblem verursacht sein.

LG
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:

halex

Erfahrener Benutzer
#4
das Hoppeln soll ja mit der 2.9 verschwunden sein. Es gibt Videos von Marco Robustini (heißt der so?), wo man perfekte Landungen sieht. Bin mir grad nicht sicher, ob ich das hier oder bei den DIY Drones gesehen habe.
 

helste

Erfahrener Benutzer
#5
Ja, das geht in der 2.9 super.
Bei mir war es sogar so, dass er das auch schon mal "aus der Not heraus" gemacht hat. Nachdem das Höhe halten bei mir ja zu Beginn nicht so prickelnd war (ist es eigentlich noch immer nicht), ist der Kopter da schon mal aus 5m Höhe, statt die Höhe zu halten, bis zum Boden durchgesackt.
Wie er aber am Boden aufgekommen ist, ist er sofort, wie angesaugt stehen geblieben und hat die Motoren auf eine ganz langsame Drehzahl zurück gefahren. Das fand ich dann schon irgendwie beeindruckend.
Dürfte also in der 2.9 wirklich gut funktionieren.
 

La-90

Neuer Benutzer
#6
Ok danke euch. Nur damit ich das richtig verstehe wie gesagt ist noch alles neu und verwirrend da ich sonst nur Helis fliege, 2.9 ist dann ein Update oder ein neues Board?
 

La-90

Neuer Benutzer
#9
Ok das beruhigt mich;) wie sieht es bei euch aus mit Position Hold? Bei mir wandert er in nem Radius von 3-4 m um die Position und reagiert sehr langsam mit Korrekturen ,einstellungssache oder auch auf 2.9 warten? Der Copter soll rein als fliegende Kamera arbeiten überlege da ich ihn mit nem 5000er 3s fliege noch nen 2. parallel dran zu machen da er nach 8 min. leer ist, bei einem Gewicht von 2200g inkl. Akku und Gopro
 

helste

Erfahrener Benutzer
#10
Position hold mit dem APM2.5 und dem ublox GPS ist bei mir mit der 2.9rc2 innerhalb eines Kreises mit einem Durchmesser (nicht Radius!) von 1m- Absolut genial.
Ich denke, die 2.9 wird ein großer Wurf.

Für einige wird das wohl sowas wie das wirtschafltiche Ende bedeuten. Wenn eine FC, die man bereits für unter €100,- bekommt, out of the box so präzise fliegt, frage ich mich, wer €400,- für eine FC zahlen will, die wohl noch im Alphastadium liegt und wo man erst mal allen möglichen Firlefanz aufführen muss, dass die überhaupt ordentlich fliegt. Ich fürchte, da haben sich ein paar wirtschaftlich wohl ordentlich verzockt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemals Geld damit verdient werden kann. Schade eigentlich, aber es gibt halt nur eine Hand voll von Enthusiasten, die sich die umständliche Kalibrierung antun und das wirklich durchziehen wollen. Von denen wird man wohl nicht leben können.
 

halex

Erfahrener Benutzer
#12
das kann/wird noch ein paar Wochen dauern. Bislang kannst Du Dir die 2.9rc2 herunterladen. Muss dann mit der Arduino IDE kompilliert und auf den APM geladen werden.
 

La-90

Neuer Benutzer
#13
So jetzt verzweifel ich. Kompass im Copter zeigt Ost obwohl er nach Nord steht. Kalibrierung habe ich gemacht.1.Auf Kalibriren klicken dann bestätigen dann um alle Achsen bewegen und warten bis er das bestätigt.Hatta!! Abweichung für Wittmund 1*15`also 1.15 eingegeben
Wenn ich jetzt den Kompass deaktiviere zeigt er es richtig an (nach Norden) waaaaruuuum???
 

halex

Erfahrener Benutzer
#14
mach mal den Punkt nach der 1 weg und setze ein Komma. Also 1,5

Das hatten wir beim APM 2.0 genauso und ich denke, dass wurde nicht geändert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten