Kaufberatung - Einsteiger Fragen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#1
Servus zusammen!

Ich bin ziemlich heiß darauf, auch mit der FPV-Fliegerei anzufangen (danke Trappy :D) und würde natürlich erst mal ganz einfach/günstig einsteigen.

Ich habe mir mal was zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu hören:


Ist es richtig, dass man bei der Fatshark kein weiteres Videogerät dazwischen hängen muss um den "bluescreen" bei Störungen zu vermeiden?

Die Fatshark hat ja einen Empfänger integriert, aber da ich dank 5,8GHz ohnehin einen separaten Empfänger brauche, frage ich mich natürlich, ob die Fatshark dann evtl. unnötig ist. Gibt es günstigere Alternativen, die dennoch ein gutes Bild anzeigen und bei leichten Störungen keinen Bluescreen anzeigen?

MfG,
BK
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#2
Günstig einsteigen sieht bei anders aus lol. Ok also du willst mit 5.8Ghz weil du eine 2.4Ghz RC-Funke hast nehm ich mal an.

5.8G ist leider sehr teuer...Aber man kann an anderen Sachen sparen. Es gibt z.B. bei Ebay gerade eine recht günstige Videobrille mit ebenfalls 640x480:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360316675493

Damit sparst du schonmal 120€. Das 5.8G Set vom Sebastian ist schon ziehmlich gut. Es gibt aber auch günstigere bzw. Wenn du es selbst baust kommst du mit Sender/Empfänger auf ca 80€ insgesamt.

Wenn du dir noch ne 35Mhz Funke für FPV zulegst sparst du am meisten Geld, da gibt es sehr günstige Sets zur Übertragung von Video mit 2.4Ghz ;)
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#3
Rangarid hat gesagt.:
Günstig einsteigen sieht bei anders aus lol. Ok also du willst mit 5.8Ghz weil du eine 2.4Ghz RC-Funke hast nehm ich mal an.

5.8G ist leider sehr teuer...Aber man kann an anderen Sachen sparen. Es gibt z.B. bei Ebay gerade eine recht günstige Videobrille mit ebenfalls 640x480:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360316675493

Damit sparst du schonmal 120€. Das 5.8G Set vom Sebastian ist schon ziehmlich gut. Es gibt aber auch günstigere bzw. Wenn du es selbst baust kommst du mit Sender/Empfänger auf ca 80€ insgesamt.

Wenn du dir noch ne 35Mhz Funke für FPV zulegst sparst du am meisten Geld, da gibt es sehr günstige Sets zur Übertragung von Video mit 2.4Ghz ;)
Danke für die Antwort!
Du hast Recht, ich möchte wenn dann gleich mit 5,8GHz arbeiten, weil ich eine 2,4GHz Funke habe und diese auch weiter nutzen möchte (zumal ich im Bereich FPV die Zukunft auch eher bei 5,8GHz sehe).

Wie ist das bei der verlinkten Brille bezüglich der "Blue-Screen-Problematik"? Wird da ein Durchschleifer benötigt?
Du sagst, wenn ich Sender/Empfänger selber baue, komme ich mit weit weniger Geld hin...gibt es dazu Anleitungen?
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#5
Mashu hat gesagt.:
Hallo,

Die Inbetriebnahme von selbstgebauten Sendeanlagen ist in Deutschland verboten und ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat. Es sei denn du hast eine Amateurfunklizenz der Klasse A.

Grüße
Mashu
Okay, dann fällt das schon mal Flach. Bleibt noch die Frage bezüglich der Brille.
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#6
Mashu hat gesagt.:
Hallo,

Die Inbetriebnahme von selbstgebauten Sendeanlagen ist in Deutschland verboten und ist auch keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat. Es sei denn du hast eine Amateurfunklizenz der Klasse A.

Grüße
Mashu
Hallo die Inbetriebnahme von selbstgebastelten Sendern bzw. das senden mit erhöhten Sendeleistungen stellt keine Straftat dar sondern eine Ordnungswiedrigkeit
Wobei ich auch sagen muss dies ist noch nicht 100% geregelt.
 

Mashu

Erfahrener Benutzer
#7
FPVer hat gesagt.:
Mashu hat gesagt.:
Hallo,

Die Inbetriebnahme von selbstgebauten Sendeanlagen ist in Deutschland verboten und ist auch keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat. Es sei denn du hast eine Amateurfunklizenz der Klasse A.

Grüße
Mashu
Hallo die Inbetriebnahme von selbstgebastelten Sendern bzw. das senden mit erhöhten Sendeleistungen stellt keine Straftat dar sondern eine Ordnungswiedrigkeit
Wobei ich auch sagen muss dies ist noch nicht 100% geregelt.
Die Regelung die du evtl. meinst, ist die Neuregelung durch den deutschen Bundestag vom 25. Juli 1996 ( Telekommunikationsgesetz TKG ) für illegales rundfunksenden ( Piratensender ) Wodurch der § 15 der FAG geändert wurde. Dies ist seit ein paar jahren in der Tat keine Straftat mehr..

Jedoch bleibt das Senden mit mehr als erlaubter Leistung nach wie vor eine Straftat und keine Ordnungswiedrigkeit. Des Weiteren auch die Inbetriebnahme selbstgebauter Sendeanlagen ohne entsprechende Befugnis bzw. Lizenz. Jedoch werden solche vergehen nur in seltenen Fällen mit Freiheitsstrafe bestraft. In den meisten Fällen handelt es sich hier um Geldstrafen von 3000-50000 Euro. Und wenn du es nicht glaubst, dann kannst du gerne jederzeit die Bundesnetzagentur dazu befragen.

Wir sollten aber nun zum eigendlichen Thema zurück kehren..
gruß
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#8
Ok danke das wusste ich noch nicht,hast du eventuell mal einen Link wo ich dies finden kann .

Danke
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
#9
Ich habe einen Laden gefunden, der ein sehr günstiges Set anbietet.
5,8GHz Sender+Fatshark 5,8GHz für 300€.

Leider mit nicht erlaubten 100mW, jedoch steht im Shop, dass sie auf Wunsch für Europäische Kunden auch den Sender auf 10mW tauschen, damit man ohne Lizenz fliegen darf. Ich muss nur noch klären, ob die wirklich 10mW meinen oder 25mW, denn bei 5,8GHz, sollten es schon 25mW sein ;)

Dazu dann noch die Globeflight 12db Patchantenne und der Spaß kann beginnen.
 

Fleischpflanzl

Erfahrener Benutzer
#10
Hallo FPV-Gemeinde,
Ich möchte diesen Thread dazu gebrauchen um eine Frage zu stellen :p:
Ich habe nach einem Schaum Nuri gesucht mit ca 150cm Spannweite, und bin dabei auf den Knurrus Maximus von EPP-Versand
http://www.epp-versand.de/a_knurrus_maximus.php
und auf den Meganuri von Küstenflieger gestoßen. http://www.kuestenflieger.de/Meganuri/mn_index.htm

Aber ich frage mich woher der Preisunterschied kommt :???:
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen den Beiden ?
Welcher Nuri segelt besser?

Ich wäre über eure Antworten dankbar :)

MfG Ruben
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten