Komisches Verhalten im Manual-Mode

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

schneipe

Erfahrener Benutzer
#1
Gestern flog ich mal bei der Kälte. Im ATTI und GPS Mode steigt der Hexa bei Vollgas schön Senkrecht nach oben.
Nur im ManualMode, wenn ich Vollgas gebe, steigt er in etwa 45° schräg nach oben. Kann es sein, das hier der Schwerpunkt besonders exakt sein muss? Ok, er gibt ja auch mehr Gas wie in den beiden anderen Modes, aber deshalb so schief hochsteigen?
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#2
Ja im Manuell muss der Schwerpunkt natürlich passen sonst zieht es den Copter weg, auch kann man schön erkennen wenn ein Motor weniger Leistung hat.
Wenn der Schwerpunkt nicht passt ist das ein ganz normales verhalten.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#3
Ok, dann merk ich mir die Richtung, und Tausch da mal ein Motor....Mal sehen ob es besser wird. Und natürlich den Schwerpunkt optimal ermitteln. Bis jetzt hab ich ihn immer nur auf einer Achse geprüft. Quasi Nach vorne und hinten. Aber noch nicht zur Seite und Hochachse....Sollte ich vielleicht mal tun.
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#4
Ich würde mal beim Schwerpunkt anfangen bevor du einen Motor tauschst.Natürlich setzt es auch vorraus das die Gaswege genau eingelernt sind.Das ganze ist ja so das wenn ein Motor mehr bzw wengier Leistung hat der Copter demensprechent kippt dadurch verlegt sich der Schwerpunkt und der Copter kippt noch stärker.Ich gebe mich damit zufrieden das er 10 Meter sauber steigt ohne einzugreifen.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#5
Ok, wird einfacher sein, als Motoren tauschen. Werde mich mal an den Schwerpunkt machen. Ansonsten die Regler nochmals einlernen. Vielleicht auch mal den Sender an der NAZA neu kalibrieren. Hab einen neuen SBUS Empfänger hingemacht, aber nicht Kalibriert, da es ja eigentlich der gleiche Empfänger ist. Nur eben 8 Kanal......
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#6
Wenn es um deinen Hexa geht, kontrolliere vielleicht auch mal die parallele Ausrichtung der Motorachsen, ob alle exakt senkrecht nach oben zeigen.

Evtl kann hierbei der ein oder andere Motor den Copter etwas schief ziehen.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#7
Daran hab ich auch schon gedacht, Aber wenn ich im ManualMode normal herumfliege fliegt er sauber. Ist eigentlich nur wenn man schnell Vollgas gibt.

Werde mal mit feiner Libellenwaage die Motoren prüfen, als Referenzpunkt die obere CP nehmen
 

maulwurfpauli

freakadelle...
#8
ich hätte da als erstes an die regler gedacht die eventuell nicht exakt gleich an den gasweg der funke angelernt sind. daher reduziere ich meistens dualrate für den gasweg auf etwa 90-95%, so bleibt noch etwas "luft" für die regler im manual mode...

war gerade bei der kälte kurz mit meinem naza-quad fliegen und hatte eher probleme im atti- und gps-mode da der copter sich plötzlich nicht mehr waagerecht ausgerichtet hat sondern recht zielstrebig in eine richtung weg wollte. mit gegensteuern und wechsel auch manual kam ich aber schnell wieder heim... :)

viele grüße, gerald.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#10
ich hätte da als erstes an die regler gedacht die eventuell nicht exakt gleich an den gasweg der funke angelernt sind. daher reduziere ich meistens dualrate für den gasweg auf etwa 90-95%, so bleibt noch etwas "luft" für die regler im manual mode...

war gerade bei der kälte kurz mit meinem naza-quad fliegen und hatte eher probleme im atti- und gps-mode da der copter sich plötzlich nicht mehr waagerecht ausgerichtet hat sondern recht zielstrebig in eine richtung weg wollte. mit gegensteuern und wechsel auch manual kam ich aber schnell wieder heim... :)

viele grüße, gerald.
Ein ähnliches Verhalten hatte ich gestern auch:(
GPS Atti war nicht zu gebrauchen. Weil ich aber zudem mit TBE zu kämpfen hatte, hab ich's auf meine Kappe genommen...

Nach Kompass Kalibrierung und Neuausrichtung der GPS Antenne klappt's jetzt wieder.

Sorry fürs OT;)

Gruß

Kofferfisch
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#11
Hallo

Ok, wird einfacher sein, als Motoren tauschen. Werde mich mal an den Schwerpunkt machen. Ansonsten die Regler nochmals einlernen. Vielleicht auch mal den Sender an der NAZA neu kalibrieren. Hab einen neuen SBUS Empfänger hingemacht, aber nicht Kalibriert, da es ja eigentlich der gleiche Empfänger ist. Nur eben 8 Kanal......
Wenn du vorher zb einen 7 Kanal Empfänger hattest und der Sender auf den CH 7 Modus eingestellt war
und nun umgestellt wurde auf Multi oder ein Wechsel von analog auf S Bus stattgefunden hat
mußt du auf jeden Fall die ganzen Stellungen Neu machen , sprich kalibrieren.

Gruß Friedhelm
 
#12
Die Luft im Manual Mode hast du eh, da die NAZA bei ATTI und GPS eh nur max ca. 80% Gas gibt
stimmt, im atti und gps behält sich das naza genug spielraum ein aber im manual-mode ja eben nicht.
an einem quad hatte ich mal das regler einlernen vergessen und da ging er bei vollgas sofort im 45° winkel weg... nach dem gasweg anlernen passte es dann aber.

@kofferfisch: ist bei mir das gleiche, hab gerade auch einen deutlichen tbe und vermute dass auch daher die probleme heute stammten. gps umplatzieren ist bei mir eher schlecht, werde es wohl mal mit einer kupferbeschichteten platte als abschirmung probieren...

viele grüße, gerald.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#13
Buma, ich hatte vorher schon die Funke auf Multi2 stehen, schon immer eigentlich. Aber es wurde der 3 Kanal gegen ein 8 kanal getauscht. Aber ich werde auf jeden Fall nochmal neu kalibrieren.
Aber das Analog oder Digital, betrifft auch den SBUS. So stehts in der Futaba Anleitung
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#14
So, mal neu Kalibriert und Ausbalanciert.
Macht das was, wenn ich den Gaskanal in der Servomitte, im Sender, 2 klicks verstellen musste? Sonst wurde der Pfeil in der NAZA nicht Grün.
Sonst stand der Pfeil leicht aus der Mitte und bleib Schwarz.
Ungetrimmt.jpg Getrimmt.jpg

Desweiteren hab ich festgestellt das mein C.o.G tiefer sitzt wie gedacht. Sitzt nicht auf der unteren Plattform, sondern ca. 3cm darunter über dem Lipo. Also in der NAZA Werte angepasst.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#15
Nachtrag........Habs eben gelesen. Die Trimmungen MÜSSEN in der Mittelstellung stehen. Selbst wenn der Gasweg dann nicht zu 100% Mittig (Grün) in der NAZA steht.
Also nochmal das Ganze und die 2 Klicks im Sender wieder rausnehmen.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#16
Hast du schon die Kalibrierung im Sender versucht?
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#17
Sollten die Schieber nicht mittig den grünen Bereich treffen, Akku am Copter ab und dann wieder dran, dann müsste es passen. Währenddessen nichts am Sender und in der Software ändern.

Gruß

Kofferfisch
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#18
Ok, so mach ich es. Trimmungen im Sender auf 0, im Sender die Sticks kalibrieren, dann in der NAZA kalibrieren, wenn Gaskanal nicht 100% mittig steht, Akku ab, Akku wieder dran.......Ist ja nur der Gaskanal, die anderen sind Perfekt.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#19
Je genau, in etwa so meine ich mich zu erinnern, dass es in der Anleitung von Stein beschrieben stand.

Was heißt eigentlich Kanal im Sender Kalibrieren, gibts sowas mittlerweile?
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#20
Ja, bei der Futaba T8FG kann man die Knüppel neu kalibrieren. Ist seit der V3 dabei.
Kann man die Anleitung von Willi denn irgendwo laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten