Kurze Frage zur Naze 32

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe heute meine Naze 32 10DOF bekommen.
Treiber geladen, Chrome installiert, Baseflight App geladen.
USB Kabel angeschlossen- das Board wird als COM 4 erkannt.
Kurz gewundert es leuchtet keine blaue LED bzw. überhaupt keine.

Im Baseflight bekomme ich folgende Meldungen.

19:24:06 -- Running - OS: Windows, Chrome: 47.0.2526.111, Configurator: 0.68.3
19:24:19 -- Serial port successfully opened with ID: 1
19:24:29 -- No configuration received within 10 seconds, communication failed
19:24:29 -- Serial port successfully closed


Das war es. Ein anderes USB Kabel ändert auch nichts.

Es handelt sich um dieses Bord.
Acro Naze32 10DOF Flight Controller, Barometer, Kompass incl Breakout Kabel
plus Abdeckplatte und Befestigungsmaterial
(Breakout Kabel um einen PPM oder Standard Empfänger an das Naze32 anzuschließen)

Features:
Batteriespannung Überwachung
integrierte FrSky Telemetrie Konverter
moderne 32-Bit-Prozessor (STM32 F103) mit 3,3V / 72 MHz.
Onboard USB für Setup und Konfiguration
Extra helle LEDs
moderne GUI für alle Betriebssysteme, Base Flug Konfiguration

Spezifikationen:
Höhe: 3,6 cm
Breite: 3,6 cm
Gewicht: 6 g
Sensoren: MPU6050

Das ist defekt oder?
Die blaue Led sollte doch nach dem Anschluss des USB-Kabels leuchten oder?

Danke für eure Mithilfe
LG Bernd
 

Anhänge

walter99

Erfahrener Benutzer
#2
blaue led sollte leuchten, und vermutlich eine der beiden y1 dioden defekt, habe aber von dem board keine schaltplan. funktioniert es , wenn du ein bec oder esc anschliesst?
mfg
 
#3
Habe das Bord grade mal mit Spannung versorgt, dann leuchtet die LED und die Verbindung kann hergestellt werden.
Auf dem Bord seht Naze 32 Rev.5
Auf einigen Bildern im Netz habe ich Naze 32 gesehen bei denen nur das USB Kabel angeschlossen war und die LED hat geleuchtet.

Aber danke für den Hinweis.
LG Bernd
 

walter99

Erfahrener Benutzer
#4
ja vermutlich ist dir da eine diode abgebrannt. ich denke, es ist die neben den motoranschlüssen liegt.
wenn messgerät zur verfügung, kannste das überprüfen. ansonsten geht es ja.
mfg
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#5
Achte beim Einbau übrigens nicht auf den aufgedruckten Pfeil.. das ist ein Clone und die haben die Richtung falsch aufgedruckt. "Vorne" ist gegenüber dem USB Port, willst du den seitlich haben, musst du in Cleanflight/Baseflight/Betaflight angeben, dass der FC gedreht ist (Yaw 90 oder 270).
 
#6
Hallo Arakon,
das werde ich wohl machen, dann kommt man besser an den USB Port.

Ich habe heute eine Antwort vom Verkäufer bekommen angeblich muss man die Naze32 V5 zur konfiguration immer zusätzlich mit Spannung versorgen.
Das kannte ich aber bis dahin nicht mein CC3D läuft auch nur mit dem USB Kabel.
Das ich etwas zerschossen habe kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich meine Boards erst immer ohne zusätzliche Anchlüsse ausprobiere bevor ich sie einbaue.

LG Bernd
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten