Landegestell Tipp bei Gimbal 2-Axis GF Gimbal V3.0 XL

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#1
Hi,
wenn ich das richtig sehe ist das 2-Axis GF Gimbal V3.0 XL ca 11cm hoch?
Das heißt z.B. das Gestell von Conrad http://www.conrad.at/ce/de/product/...SHOP_AREA_19776&promotionareaSearchDetail=005 Schaft ca. 13 cm Bodenfreiheit für Nutzlasten müsste passen? 30€ klingt auch relativ fair.
Würdet ihr in der Preisklasse was anderes empfehlen? Ich habe gesehen einige benutzen nur Stäbchen per Kabelbinder fixiert. Hält das denn?
 

peterpan95

Erfahrener Benutzer
#3
Stäbchen bleiben im weichen Untergrund stecken und der Copter kann kippen, hatte ich schon.
Ich selbst habe das Gestell von Quadframe. Hat schon zwei unsanfte Landungen überstanden. Aus heutiger Sicht würde ich zu einer Lösung alla pilotindacher tendieren, da verbiegt sich nicht so schnell etwas.

Gruß

Peterpan
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#4
Ah das mit den Stäbchen ist ein guter Hinweis. Nun gut das von mamo ist halt doppelt so teuer wie das von conrad aber wenn das sozusagen die klassische Empfehlung ist, dann wird es das wohl werden.

Kleine zusätzliche Frage, wie transportiert ihr eure eigentlich?
Anfangs dachte ich an einen großen Alukoffer für mein f450. Aber mit Gestell und Gimbal geht das natürlich nicht mehr. Also dann wohl Rücksitz und angurten?
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
#5
Transportiren tu ich mein in na guten alten Kartonschachtel^^

für mein Winterprojekt hab ich an ein Schnellverschluss gedacht so wie beim DJI S800, und n groooosen Alukoffer
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#7
Okay danke. Habe heute das Coptercity von Mamo bekommen. Ist wirklich ein gutes Teil, einzig die Bodenstangen gehen wirklich schwer rein, rest war super. Eine Mini-Unschönheit ist finde ich, das es etwas wackelt da die Stangenhalterungen 2mm über die Stangen stehen, ist aber klar das es so ist. Aber ist zu verkraften, da es ja für die Luft gedacht ist ;)
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
#8
Kann jemand der das Coptercity Landegestell hat (also vielleicht Technoboy oder Pilotlindacher) bestätigen, dass es 165 Gramm wiegt?

Oder kennt jemand ein ähnlich aufgebautes Landegestell, das leichter ist?
 

Technoboy

Erfahrener Benutzer
#9
Kann es demnächst abwiegen, ist aber auf jedenfall stabil. Bin einmal in einen Wald abgestützt und es ist nur eine nichtigkeit gebrochen!
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
#13
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten