Lipos mit IMAX B6AC im Auto laden

Daniel76

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Zusammen,

würde gerne meine Lipos auch unterwegs laden. Der IMAX B6AC hat ja 220V und 12V Eingang. Es liegt auch ein Adapter von Hohlbuchse auf Kroko bei. Nur das Kabel ist max. 0,5mm2...reicht das für die Leistung aus ? Lade 3S mit 3300mA bei 1C. Würde mir dann ein Kabel bauen auf Zigarettenanzünder und ca. 3m lang, damit ich gefahrlos ausserhalb des PKW laden kann.

Wenn ich selber rechne, werden ja ca. 12,6V x 3,3A = unter 50W verbraten. Wenn mein Kabel dann 1,5mm2 hat sollte das doch passen, oder ?!

Denke / rechne ich da richtig ? Der IMAX wird an 220V schon mächtig warm, aber das liegt wohl am Spannungswandler, oder ?!

Dank & Gruß
Daniel
 

cappy

Erfahrener Benutzer
#3
Die Zigarettenanzünder sind oft nicht für viel Ampere ausgelegt, sind ja oft nur schwach abgesichert und mit dünnen Kabeln angeschlossen. Mach Dich da vorher mal schlau was Dein Anzünder im Auto abkann oder schliesse das Kabel direkt an der Batterie an wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du ja auch mit nem längeren Kabel rauslegen.
 

ApoC

Moderator
#4
Also 3,3A kannste aus jedem Ziggianzünder ziehen, selbst wenn der nur mit Klingeldraht angeschlossen wäre.

Leider vernachlässigen die Autohersteller oft, das man den Anzünder ja auch für mehr benutzen will, als Ziggis anzünden - und sichern den entsprechend niedrig ab. (Meist zwischen 5 und 10A) - was für deine Zwecke locker ausreicht.

Das du ausserhalb - und doch hoffentlich auch in sicherer Entfernung zum Auto laden willst, finde ich gut. Man kennt ja die Bilder, wo das Auto aufm Platz beim Laden in Flammen aufgeht ^^
 

cappy

Erfahrener Benutzer
#5
Da haste Recht, 3,3 A gehen locker, ich wollte nur drauf hingewiesen haben, das es bei (vielleicht zukünftig) mehr Ladeströmen Probleme geben könnte. Ich lade zwar nicht übers Auto, finde aber mir gefällt die Variante direkt an die BATT zu gehen am Besten ;)
 

Kikifaz

Erfahrener Benutzer
#6
Bei mir gehen bis 14 A über den Zigarettenanzünder. Hab ich bereits so ausprobiert. Dass ist allerdings schon ziemlich grenzwertig wie ich finde weil 1. die Spannung am ZA dann schon stark absinkt und 2. der Stecker ordentlich warm wird. Hatte auch mal einen ZA-Stecker, der dabei zu warm geworden ist, sodass das Plastik geschmolzen ist. Es scheint also grosse Unterschiede zu geben, wie die Übergangswiderstände des Steckermaterials bzw der Anpressdruck ist.
 

foliastar

Erfahrener Benutzer
#7
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten