Martinez Board gibt kein Lebenszeichen mehr

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

goasel

Neuer Benutzer
#1
Hi Forum,

Ich habe das Martinez board und versuche es verzweifelt zum Laufen zu bringen.
Ich habe bereits alles eingerichtet und lief auch einwandfrei.....

Heute kamen die Motoren und liefen auch erst ohne Probleme.
Dann habe ich ein paar Veränderungen am Gimabal vorgenommen und nach dem Anschleissen funtz nichts mehr.
Ich habe alle codes mehrmals neu geladen und aktualisiert, aber kein Lebenszeichen mehr.

Bitte euch um Hilfe vielleicht habt ihr ja eine Idee

Schon mal Danke für die Zeit

VG
 

quadraf

Erfahrener Benutzer
#3
Wie tot ist das board? Entkoppelle den motoren, geht es den? Ist der firmware zu flashen?
laufen B-tool oder B-Gimal? Werden parameters gelesen? Wirden die motoren heis? Was sind deine PWM werte (wen zuviel den heise motoren...).
Messe den wiederstand zwischen alle 2 phasen von motoren und was ist dan den wert ( kurzschlus oder unter 5 ohm).
Uhmmm... schade, ich denke vielleicht deine motor treiberchips sind kaput...?:(

Hans
 

goasel

Neuer Benutzer
#4
Hi Hans,

Das board ist noch relativ lebendig ;-) kann software über Ardunino aufspielen.
Das B-tool läuft leider nicht und ich kann auch keine Parameter lesen oder schreiben.
Auch der IMU lässt sich nicht straten und spuckt keine Graphen aus ;-(

Ich könnte mir vorstellen, das vielleicht die IMU dran glauben musste obwohl man nichts
erkennen kann oder etwa verbrannt riecht.
Ich hatte einen nagel neuen Motor vieleicht 10 sek drann...ales super...habe am gimbalmechanik
was umgebaut....dann wieder angeschlossen und nicht läuft mehr.....

LG
 

quadraf

Erfahrener Benutzer
#5
Vielleigt unabsichtlich eine verpolung gemacht...?
Check den verkabelung nach den IMU.
Geht in den Serial monitor von arduino. Den board macht ein reset und du soltest werten sehn...?
Ein test: tippe: par vers (enter)
Du konntest den EEprom clear sketch draufspielen ( menu,file,Eeprom, Eeprom clear) und dan erneut die firmware.
Was wahren den PWM werte...?

Hans
 

goasel

Neuer Benutzer
#6
Hi Hans,

Danke schon mal für deine Zeit....
Ich bin noch neu in dem Thema und habe durch langes lesen herausgefunden,
das ich ein Drotek Board abbekommen habe und kein Martinez ;-(

-Verkabelung der IMU ist OK
-Serial Monitor sehe ich keine Werte und wenn ich "par vers" eintippe passiert leider nichts ;-(
-Ich habe den EEprom sketch aufgespielt und die firmware neu, aber leider auch keine Verbesserung

Ich habe die PMM Werte nach dem Gopro Beispiel eingestellt
- pitch= max pwm 32
- roll= max pwm 72

Die Grüne Led auf dem Board, die eigentlich dauerhaft leuchten sollte, blinkt nur ganz schwach am Anfang
und geht dann wieder aus.......
Langsam werde ich das Gefühl, das sich die IMU verabschiedet hat ansonsten habe ich keine Idee

VG
 

quadraf

Erfahrener Benutzer
#7
Du hast recht den led soll hell bleiben...
Wan du mit B-tool diesen PWM werte einstellt ist das viel weil diesen werten procentig sind!
Eigentlich sind diesen deshalb 32 -> 80 (geht) und72 -> 180! das konnte heis werden...
Vielleigt ist auch den Arduino bootloader beschadigt, vorschlag brenne eine neue drauf...

Hans
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten