Mein erster FPV-Flug!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hier ist es oft sehr windig, leider, aber heute war der perfekte Tag, fast windstill, sonnig, nicht kalt..

Also, Twinstar, Rainbow und eine Clipped Wing Cub, die ich die letzten drei Monate aus einem Spriessel-Kasten zusammengestellt habe, ins Auto und raus auf den Platz..

Auf der Twinstar ist seit heute früh mein FPV-Equipment:
Fat-Shark, Black-Stork und eine CCD-Killer...
Dazu ein Gyro fürs Headtracking, das ist aber noch nicht angeschlossen.
Hab die letzten Tage wann immer ich Zeit hatte, und das war nicht sooo viel, gearbeitet, um eben diese drei Flieger heute flugfertig zu haben. Ich hab schon gedacht, ich schaff das mit dem FPV heute nicht mehr...
Musste aber sein, weil heute der schönste Tag der Woche sein soll...

Also, einen Trimflug mit der TS noch gemacht, sie ist zwar "well used", aber ich wollte doch wissen, wie sie mit dem extra-Gewicht fliegt. Hat gut gepasst (bin endlich meine Hecklastigkeit los, haha).
Dann mal probiert zu rollen (hab auf der TS ein Fahrwerk drauf), hat auch geklappt, dann Gas gegeben, probiert zu starten und kläglich gescheitert, haha!
Unser Platz ist recht rumpelig, die Räder nicht sehr groß und die TS mit ihren 2 400er Motoren und 2S hoffnungslos untermotorisiert.
Es klappen zwar sonst die meißten Starts, aber aus der neuen Perspektive..
Also, Werfer bemüht, das ging besser!
Beim ersten Flug hab ich mich mal umgesehen.
Ich freu mich auf den Headtracker! Das sollte schon leichter sein, um sich zu orientieren!
Aber mit ein bißchen Hilfe von außen gings recht gut und nach ein paar Minuten Rundflug kam die erste Landung, die auch auf Anhieb klappte.

Dazwischen hab ich dann die Rainbow ausprobiert. Dort soll, wenn ich mich dran gut gewöhnt habe, das FPV rein. Die ersten Flugversuche sind vielversprechend!

Der zweite Start gelang vom Boden.
Orientierung war beim zweiten mal auch schon kein Problem mehr.
Die Landung klappte wunderbar...

Und dann hatte ich dieses breite Grinsen, daß ich ja eigentlich an den Anfang dieses Beitrages gesetzt hatte! ;-)

Hoffentlich ist morgen das Wetter gut! :)

Ganz liebe Grüße aus Ö!

Martin
[hr]Sorry, mehr fällt mir grad dazu nicht ein, aber irgendwann geht das Grinsen sicher wieder weg, glaub ich! :)))
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#2
RE: :)))))))))))))))))))))))))))))

:???: :???: :???: :???:
Um Was geht es denn?
Kann mit dem Thema leider nichts anfangen?
 
#3
RE: :)))))))))))))))))))))))))))))

Hab meine ersten zwei FPV-Flüge grad hinter mir! :)
Und nebenbei noch zwei Erstflüge von neuen Modellen!
Alles erfolgreich!
:)
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#5
Ja musste halt sein, weil es doch recht inhaltslos/-frei war...
Bearbeite doch einfach mal deinen ersten Post und schreibe doch einfach ein wenig zu deinem Flug. Lass uns an deinem Erlebten teilhaben!
Dann bekommt dieses Thema ein vielfach höhere Qualität als jetzt.

Glückwunsch von mir zum Erstflug ;)
 
#6
Ich widerspreche Dir, das war nicht inhaltslos!
Und vor allem war es genau das, wie ich mich grad fühle..
Macht aber nix! :)


EDIT Grandcaravan: Siehe erster Post ;)
 

de_sack

Liebhaber alter Technik
#8
bei mir auch :)))))))))))))))))))

gestern und heute die ersten fpv flugversuche mit meinem quadcopter von reely gemacht. hammer geiles feeling und sauber getrimmt macht das echt laune.. nur leider, ist noch viel pc und programmarbeit nötig um alles richtig fpv tauglich zu bekommen... naja was solls, der sommer kommt und er gehört MIR *muhahaha* XD

ps:. hat einer erfahrung mit dem reely Qc-450-I ? und kann mir geeignete programmparameter nennen? :p:
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#9
Jetzt weiß ich auch um was es geht:p:

Ich bin zwar nun schon paar mal in der Luft gewesen aber es ist immer wieder toll.
Bei uns war es heut zwar recht windig aber dennoch hab ich meinen Flieger auch in die Lüfte gelassen,
mit einem Akku (2250mAh) war ich fast 2 Stunden auf dem Feld, einfach Hammer der Easy Star, und bei dem Wetter auf dem Campingstuhl 2 Stunden fliegen und die Sonne genießen :V
Ich freu mich auch riesig auf den Sommer :wow:
 
#10
Heute war Tag drei meines FPV-Lebens! :)
Gestern wars etwas zu windig.
Bin aber trotzdem fliegen gegangen.
Leider hat meine Twinstar mit 2 Permax 400 und 2S-Lipos sehr wenig (!!!) Leistungsreserven. Geflogen ist sie trotzdem, nur dann bin ich auf ein "long final" eingekurvt, offenbar an einer Stelle oder zu einem Zeitpunkt, als der Wind grad besonders stark wurde, und bin nicht mehr von der Stelle gekommen.
Also hab ich einen auf VTOL gemacht und hab sie dort, ohne Vorwärtsfahrt ins Feld gesetzt. Die letzte Sekunde hatte ich dann kein Bild mehr. Als ich hinkam stand sie auf dem Fahrwerk.
Heute ist es etwas ruhiger.
Also bin ich auch raus auf den Platz und hab zwei Flüge gemacht.
Erstmals hab ich heute Touch-and-Goes probiert, und siehe da, die klappen auch! :)
Und die Rainbow hab ich weiter getestet. Da soll ja möglichst bald die Kamera rein.
Sagt, kann ich eigentlich die Senderantenne mit so einer Antennenverlängerung wie sie zB Jeti im Programm hat, aus dem Rumpf raus verlängern? Bzw rausführen..
Oder kann ich die Antenne bedenkenlos im Holzrumpf verbauen? Besser ist es sicher oben drauf, oder?

Liebe Grüße,
Lui
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten