Mein persönlicher Horrorflug

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

The-BlackJack

Einer der Ersten
#1
Letztes Wochenende war ich mal wieder mit dem Lapi Fliege und konnte so zwei Videos aufnehmen.

Das zweite ist mein absoluter Horror Flug geworden aber seht selbst:
Der Horror Flug


Das Problem war wohl ein Wackler an dem AV-Stecker zu meiner Videobrille, denn auf dem Lapi hatte ich durchgehen ein Bild. Bin noch nicht dazu gekommen das mal nach zu schauen.

Beim dem ersten Signalverlust habe ich den Flieger gerade noch in letzter Sekunde abfangen können. Ein bis zwei Sekunden später und ich währe entweder im Burggraben eingeschlagen, oder ich währe nicht mehr über die Baumwipfel drüber gekommen. Bei ner Wasserlandung hätte ich den Flieger zwar wahrscheinlich wiedergefunden aber die gesamte Elektronik währe wohl schrott.

Hätte ich die Twin in einem der Bäume gelandet hätte ich wohl mindestens bis zum Herbst warten müssen bevor ich auch nur die geringste Chance gehabt hätte den Flieger wieder zu finden.

Also kontrolliert alle Kabel bevor ihr fliegen geht!!!

Gruß

Jack
 

Freak-_-y

Erfahrener Benutzer
#2
Was sind das denn für rote Leuchtdioden was Du da dran hast?

Muss erst mal ne neue Kamera haben bevor ich wieder FPV-Fliegen kann.
Leider mal beim Absturz kaputt gegangen. :(
 

Smileyflyer

Erfahrener Benutzer
#4
Hier ist mein ganz Pesönlicher Horrorflug:dodgy:
Ich bin heut zum zweiten mal mit meiner „SF16“ geflogen.....
Das letzte mal war sie noch viel zu schwanzlastig (Kuckst Du),also wurde der Schwerpunkt um 3cm nach vorne verlegt.
Das Ergebniss, ist ein Typisch unkompliziertes flugverhalten, wie es von einem Nurflügel zu erwarten ist und.. Blablabla Blablabla Blablabla......
So?????...denkste!!!....Dieser Eindruck hielt leider nur bis zum Dritten und Beinahe allerletzten Flug meiner Sf16 durch!!
Nach zwei voranngegangenen unspektakulären Flügen, wollte ich zu einem schnellen Überflug ansetzen,dann aber die Kathestrophe!!!
100 Meter Hohe, ca 70 kmh!!
Aus dem nichts fägt der Nuri sich an aufzuschaukeln (neinnein ,nicht Ruderflattern!!!) ungefähr so, als wenn man den Höhenruderknüppen ganz schnell vor und zurück bewegt.
Die Kiste macht also ein paar heftige hopser (VIDEO DES HORRORFLUGES)und schmeisst dabei alles von sich,was nicht „festzementiert“ ist :wow:.
Das war dann zB. der Antriebsakku.
Beim Notausschtieg der Energiezelle durch die geschlossene Abdeckung des Akkuschachtes wurde auch die Energieversorgung zur Kamera unterbrochen!!
Kein Bild mehr und keine Ahnung wo man hinschauen muß!!
Sekunden echter FPV Horror!!!:/:
Ich hatte aber zum glück für diesen Flug meinen großen Sohn als Spotter abgestellt, sodas er mir im letzten Moment sagen konnte, wo ich hinschauen muss!
Ich sah grad noch den Nuri in ca.200m entfernug,Trudelnd in ein schönes großes, blühendes Rapsfeld verschwinden.
Toll!!!weg isser!!!
Kein "Saft" mehr heißt:Kein Ortungspiepser,kein Servogeräusch,kein Bild ....nix!!!
Es folgten ca 1 Stunde der verzweifelten versuche eine "Stecknadel im Heuhaufen" zu finden....,dann kam die Rettung in Gestalt eines freundlichen Bauern, der sich unserer Suche anschloss und den fast unbeschädigten Nuri, mit geschultem Blick nach nicht mal 5 Minuten fand !!
Vollkommen Irre!! :D :D :D :D:
An der stelle wo der Nuri lag, bin ich bestimmt 2mal vorbeigelaufen, hab aber in dieser Gelben „Hölle“ echt absolut nix gesehen!!:???:
Aumann ey !! Das ist grad noch mal gutgegangen!
Verluste: Ein nagelneuer 3s 3000er Akku
Ein Klapp-Propeller der besagten Akku scheinbar noch mal zum abschied zu Salami verarbeitet hat!!

UND MEINE NERVEN!!!!!!!! :dodgy:

In Zukunft werd ich meine Akkus zusätzlich nochmal mit mit einer festen Klettband Manschette sichern..Ehrenwort!! ;)
Warum der Nuri sich so brutal aufschaukelt weiss ich leider noch nicht!! :(
Dieter
 

Lunovis

Erfahrener Benutzer
#5
Smileyflyer hat gesagt.:
[.]
Ein Klapp-Propeller

Warum der Nuri sich so brutal aufschaukelt weiss ich leider noch nicht!! :(
Dieter
:dodgy:

nach dem mehrmaligen betrachten tippe ich nun doch eher darauf, dass sich die flächen bei der geschwindigkeit verwunden und sich aufgeschwungen haben. bei einer def. klapplatte wären die vibrationen anders.
 

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#6
ach du sch...!

tippe aber auch auf die flächen selbst. vermtl sind sie nicht torsionssteif genug. das könntest Du mit kreuzweise darübergeleimten aramidrovings gut in den griff bekommen. würde ich empfehlen wollen. ;) o.d.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten