Motoren starten nicht, ESC piepen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

aikon96

Neuer Benutzer
#1
Hallo, bin relativ neu, was Flightcontroller angeht....

Habe folgendes Setup:

Blackout Spider Frame
6x Tiger Motor 2300kv
6x XXL Modellbau 12A ESC (Simon K):
http://www.xxl-modellbau.de/12A-SimonK-N-FET-Firmware-Multicopter-Motorregler-ESC-Regler-SCHWARZ

NAZE32 FC rev5

So, habe nun den Frame halbwegs zusammengebaut und wollte nun die Drehrichtung der Motoren testen, damit ich die gleich richtig anlöten kann. Also die Software und Treiber für den FC installiert. Dann den Empfänger (Graupner GR16) eingerichtet und im CLI folgende Befehle eingegeben:

feature ppm
map (entsprechend Graupner)
mixer Hex6x
save

So, dann nach dem reboot den Akku dran und in der Software geschaut, dass der throttle Kanal passt etc.

Danach hab ich den FC mit der Knüppel Stellung gearmt (grüne Led springt an) und nun passiert nichts mehr... D.h. die Motoren starten nicht.
In der Software (Baseflight Configurator) dann versucht die Motoren manuell zu starten, aber ohne Erfolg....
Die ESC sind übrigens noch nicht eingelernt, aber deshalb müssten die Motoren trotzdem starten?!

Die ESC piepen übrigens immer ca einmal pro Sekunde.

Ich bin nun etwas unschlüssig warum die Motoren weder mittels RC noch mit Software nicht starten?!
Die ESC konnte ich übrigens nicht direkt am Empfänger noch via FC kalibrieren.

Kann es sein dass die ESC mit der Naze32 nicht kompatibel sind? Oder muss ich etwas spezielles im FC einstellen, damit die ESC angesteuert werden? In der Manual fand ich jedenfalls nichts...

Vielleicht hat von euch einer eine Idee?


Grüße
 

aikon96

Neuer Benutzer
#3
Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe eine Graupner Mx16, das Einlernen der Regler über den Empfänger konnte ich nun durchführen. Musste im Telemetrie Menü, "Sumo8" auf "once" stellen. Danach Vollgas und wieder auf null, Regler bestätigt das mit einer Tonfolge und gut. Das habe ich nun für alle Regler durchgeführt. Nun hab ich die eingelernten Regler an die Naze32 dran und jetzt piepen die Regler immer noch...

Habe im andren Thread gelesen, dass man eventuell "mincommand" runter stellen soll, je nach ESC. Ich bin jetzt schrittweise auf 900 bis runter auf 0. Dazwischen natürlich immer auf save und gewartet bis die Naze rebootet hat.
Die Servo Wege in der Funke habe ich für throttle auf 125% gestellt.

Muss ich in der CLI etwas spezielles angeben?


Viele Grüße
Martin
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#4
Kannst Du mal minthrottle checken? Da gabs im Zusammenspiel mit der MultiWii-Java-GUI nen Bug dass der Wert auf 1 oder so gesetzt wird - dann piepen die ECS, weil es ein ungültiges Signal ist.
Minthrottle sollte auf irgendwas zwischen 1060 und 1200 stehen, Mincommand auf 1000, außer Du hast eine sehr ungewöhnliche Fernsteuerung, wozu die MX16 definitiv nicht gehört. Generell machen da Werte <1000 keinen Sinn.

Edit: Ach so, piepen die ESCs/Motoren erst wenn Du gearmt hast oder schon die ganze Zeit? Vor dem Armen wird mincommand gesendet, also 1000 normalerweise. Wenn die ESCs drauf mit dauerpiepen reagieren, heißt das sie wurden auf einen (wesentlich) höheren unteren Wert eingelernt. In dem Fall musst Du erst mal prüfen, ob die Funke auf dem Gaskanal, mit dem Du ja nun einzeln angelernt hast, wirklich 1000-2000 ausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

elrond

Neuer Benutzer
#5
Hallo und guten abend.

1. hast du die Regler und die motoren angelernt . laufen alle wie Sie es sollen ....Einzeln Drehrichtung ok .
2 .Das Rev 5 kann kein Feature Pass. die Regler lassen sich nicht gemeinsam anlernen.
3. du mußst schauen das in der Gui die Werte für den Senden alles passen. 1000-1500-2000
erst werden die mitte auf 1500 +- 10% dann die restlichen werte eingegenben.
4 wenn das so past dann sollte es gehen,. Ohne minthotle zu verändern. wenn nicht ....

schau mal nach wie du die stecker auf der 'Fc gesteckt hast.
wenn du am ersten alle drei dran hast und die anderen mit signal und minus ...und vor allem richtig rum.
Ich selber habe mal weil ich die pin,s anders rum gelötet habe die stecker falsch drauf gehat dann pipen die regler weil sie kein signal bekommen.

probiere und schreibe
 

aikon96

Neuer Benutzer
#6
Danke cimorra, das wars!!!!! Ich musste ja wegen den Reglern eine Schottky Diode einbauen und habe dazu die Servo Stecker auseinander genommen und nicht wieder in der richtigen Reihenfolge zusammengebaut... Oh man, ich hol mit jetzt gleich eine neue Brille!!! Herzlichen Dank an euch alle, ihr habt mein Wochenende gerettet!
 

elrond

Neuer Benutzer
#7
Übrigens ist das mit der Diode auch nicht immer gut. Aus erfahrung kann es zu problene kommen .besser bei drei die Pluss Leitung raus .


Sehr gerne .immer
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten