MPU6050: Gibt es Gute und Schlechte?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

OlliW

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Zusammen,

heute mit "Entsetzen" festgestellt:

Es scheint gute und (sehr!) schlechte Mpu6050 Boards zu geben!

Im Laufe der letzen Zeit hatte ich mir zwei der alleseitsbeliebten GY-521 Boards zu gelegt. Ich habe sie bei verschiedenen Shops gekauft, aber ansonsten schauen beide EXAKT identisch aus, auch mit Lupe konnte ich keinen Unterschied erkennen... aber, die Winkelmessungen, aufgenommen mit identischen Controller Board, identischer Firmware, und identischem GUI-Program sind beim Einen sehr schön rauschfrei, während sie beim anderen EXTREM verrauscht sind (beides mal mit DLPF= 0 = 256 Hz). Auch wenn man beim Schlechten das DLPF auf 5 Hz (5 Hz!) stellt ist das Rauschen noch um Größenordnungen schlechter....

Aber seht unten selber!
Ihr dürftet wenig Schwierigkeiten welche Messung zu (a) Gute Mpu mit DLPF=250Hz, (b) Schlechte Mpu mit DLPF=256Hz und (c) Schlechte Mpu mit DLPF=5Hz gehört...

PS: kein Wunder das ich am Anfang große Probleme mit meinem Micro-Brushless-Gimbal hatte... habe wohl zwischen drin einfach die Imu gewechselt...

PPS: ihr könnt mir glauben, das Phänomen liegt NICHT an den Kabeln etc...

Jetzt ist guter Rat teuer: Ist das eine Ausnahme? Oder ist das etwa gar nicht soo selten? Hat wer schon ähnliches beobachtet? Woran kann das liegen? Was kann man dagegen machen? Wie kann man vermeiden erst gar nicht schlechte zu kaufen? Fragen über Fragen...
 

Anhänge

OlliW

Erfahrener Benutzer
#3
danke für den Hinweis
hab's jetzt mal bei 200C° für 5 min im Ofen gehabt (ist den Web Quellen nach ein häufig empfohlene Temperatur/Zeitdauer)
hat aber genau nichts geändert LOL
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten