NAZA und Kälte

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

loebi

Erfahrener Benutzer
#1
:confused: In einigen Posts wird die Kälteempfindlichkeit der NAZA als Ursache von unerklärlichen Kontrollverlusten vermutet. Gibt es dazu klare Erkenntnisse und kann man bei derzeitigen Temperaturen gefahrlos draußen fliegen. Soll man den Copter vor dem Start einige Minuten an die Temperatur anpassen lassen? Gibt es Aussagen von DJI dazu oder kann sich Hans-Willi dazu äußern.
 

Exocet

Tiefflieger
#2
Hi,
ich hab gestern abend ein paar Flüge gemacht. Die Graupner Telemetrie meinte, der Empfänger liegt bei 0°C. Außentemperatur lag bei -3°C.
Es waren 3 Flüge a 7min. Alles ohne Probleme.

Allerdings bin ich auch 10min ins Feld gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#3
Guten Morgen,

lies doch einfach mal das Manual:

Operating Temperature -10° ~ 50°

Und Temperaturanpassung würde ich auf alle Fälle machen falls ich es mir nicht verkneifen kann in der Kälte zu fliegen.
Aus der 22° warmen Bude raus in die 0° Umgebung und den Copter sofort hochheben würde ich lassen, lieber ein paar Minuten den Temperaturausgleich machen. Aber normalerweise bist Du ja nicht sofort aus der Wohnung raus am Flugplatz, es sei denn Du hast ein Feld hinterm Haus oder so ;)
 

loebi

Erfahrener Benutzer
#4
Hab ein Feld hinter dem Haus, aber einige Berichte hier haben mich verunsichert. Dann muss der Copter halt erst ein bisschen frieren bevor er warme Akkus kriegt.
 
#5
Da das MEMS sind, sollte ihnen ein Temperatursturz nichts ausmachen. Früher bei den Piezo Gyros war das nochn Thema, aber heute nicht mehr. Wer ein altes KK Board hat, wirds also eher merken als einer mitm KK2.

Ich denke mal dass sich die Operating Temperatures aus den Datenblättern der Chips zusammensetzen. Da ist meist noch eine kleine Sicherheit mit drin, aber ausreizen würd ichs nicht.
 
#7
Hi Loebi,



Was kann bei Kälte auftreten...

1) Billige Motoren mit schrottigen Lagern können bei der Kälte durch den Temperaturgang den Rest bekommen und die Lager verrecken endgültig

2) Lipos mit geschönten C Werten oder Lipos, die am Ende Ihres Lebenszyklus sind, brechen endgültig zusammen, weil die Kälte dafür sorgt , dass unter Belastung die Spannung ins Nirvana absinkt und dann brechen die schneller zusammen als die hoffentlich vernünftig eingestellte Unterspannungsfunktion der Naza reagieren kann.

Abhilfe: Vernünftige Lipos kaufen und vor allen Dingen im Winter vorwärmen, das wirkt Wunder. Ich heize meine in einer Wärmebox bis auf 40 Grad auf.

3) Suboptimale Plastikpropellern können unter Umständen bei Kälte etwas spröde werden.

4) Nicht jeder Sender verträgt die Kälte , das kann man meist an LCD Displays sehen, die die Farbe verändern.

Ansonsten ...dem Copter Zeit geben, sich an die Kälte zu gewöhnen und nicht laufend vom Warmen ins Kalte und zurück wechseln um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.


Gruss
Hans-Willi (der jetzt Feierabend macht )
 
Zuletzt bearbeitet:

schneipe

Erfahrener Benutzer
#10
Ich hab mir bei IKEA einen roten runden Teppich (1m) geholt. Aus Pappe eine Schablone geschnitten, und ein weißes H drauf gesprüht. Sieht cool aus, und ist schnell zusammen gerollt. Und wenn Copter in der Luft ist, stehe ich drauf, dann gibts auch keine kalten Füsse.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#11
:D ihr seid so göttlich bequem das ist belustigend zu lesen :) Menschen! :D
 

dowoam

Erfahrener Benutzer
#12
Weiß gar nicht wie ihr das aushaltet! Ich hab das Gefühl mir friert nicht die Naza sondern eher die Nase ein. Endweder hab ich im Leben vorher in Afrika gelebt, oder ich hab zu viele weibliche Hormone. :)

Gruß

Dirk, der Simulator fliegt bis der Frühling kommt.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#13
Hallo

Ich weis nicht was du hast wir hatten heute morgen kuschlige 8 Grad Minus.:)
Erst eine Runde mit den Hund gedreht und dann 3 Akkuladungen mit dem Copter geflogen.
Allerdings machen die Akkus recht schnell schlap

Gruß Friedhelm
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#14
Allso ich war heute Morgen auch fliegen bei Minus 11 aber nur weil es echt geiler Sonnenschein war, an den Akkus kann ich keinen unterschied festellen bin zwar 2 Minuten eher gelandet hatte da aber noch 25 % drinne allso ganz normal wie bei +20 C.Habe auch den Copter direkt gestartet und nicht gewartet bis er "kalt" ist.
Das einzige was Probleme gemacht hat war mein Bildschirm der ging zwar noch hatte aber wie Ölflecken, sind in der warmen Stube aber wieder verschwunden.
 

db24

Kreisflieger
#15
Ich hab mir bei IKEA einen roten runden Teppich (1m) geholt. Aus Pappe eine Schablone geschnitten, und ein weißes H drauf gesprüht. Sieht cool aus, und ist schnell zusammen gerollt. Und wenn Copter in der Luft ist, stehe ich drauf, dann gibts auch keine kalten Füsse.

Warum hast du denn ein "H" draufgesprüht? ;)
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#16
Allso ich war heute Morgen auch fliegen bei Minus 11 aber nur weil es echt geiler Sonnenschein war, an den Akkus kann ich keinen unterschied festellen bin zwar 2 Minuten eher gelandet hatte da aber noch 25 % drinne allso ganz normal wie bei +20 C.Habe auch den Copter direkt gestartet und nicht gewartet bis er "kalt" ist.
Das einzige was Probleme gemacht hat war mein Bildschirm der ging zwar noch hatte aber wie Ölflecken, sind in der warmen Stube aber wieder verschwunden.
Normal, das ist ein flüssigkristall display....und bei bestimmten temperaturen ist das halt nicht mehr flüssig :D
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#17
bin heut das erste mal im winter geflogen

Eckdaten:

F450 Evo vom Hans-Willi
Graupner Eprops, Stein Regler, Copter Pro Motoren, Lindinger Wellpower Lipos
außentemperatur ca. 16° unter Null

Telemetriemodul vom Graupner zeigte mir -12 Grad Empfänger Temperatur und -8 Grad regler Temp nach 2x 12 min Flugzeit

alles ohne Probleme am Copter, einzig mein Billiges Gimbal servo hat jetzt Zahnausfall

Akklimatisierungs Zeit ca.5 min ( eine Zigaretten Länge) dannach sofort ins Haus bei wolligen 22° und noch mal kurz geflogen keine Probleme. Copter Stand sogar bis knapp unter die Center Plates voll im Pulver Schnee und hat ne Tolle schnee Wolke erzeugt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten