Nurflügler - Gopro

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo

hab da mal eine vermutlich einfältige Frage:

Warum sieht man so viele Videos wo die Gopro bei Nurflüglern nur zum aufnehmen verwendet wird? Für das FPV-Video wird dann eine normale CCD-Kamera verwendet.

Ist der analoge Videoausgang der Gopro unsicher? Immerhin schleppt man ja so zwei Kameras mit.

Oft werden auch zwei gleichartige Lipopacks mitgeführt. Da interessiert mich ob die beide für den Antrieb (seriell oder gar parallel(!) ) gedacht sind oder eines für den Antrieb und eines für das Videoequipment?

LG

Thomas
 

VikiN

Flying Wing Freak
#2
für ne "normale" kam kannst halt leichter Pan/Tilt bauen ^^

ausserdem hat die gopro auf dem av out ne leichter verzögerung ( muss ja HD zu SD wandeln )


zu den akkus kann ich dir nichts sagen
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#3
Da gibt es mehrere gründe:

1. Gegenlichtkompensation der GoPro ist nicht so der bringer selbiges gilt wenns dunkel ist.
2. Verzögerung wurde von VikiN schon erwähnt.
3. Es ist bekannt das die GoPro störungen im UHF band verursacht, dieser effekt verstärkt sich angeblich noch wenn man die Kamera ins Videosystem mit einbindet und / oder nicht den internen Akku verwendet. Daher ist das ganze nichts für leute die ein UHF system nutzen.

EDIT: Die akkus sind paralell geschaltet um die kapazität zu erhöhen. Dadurch werden beide Akkus gleichzeitig für den antrieb verwendet. Das macht man beim nuri um den Schwerpunkt weiter nach vorne zu bringen. Seperater Akku für Videozeugs halte ich für nicht Sinnvoll und verringert die Systemzuverlässigkeit. Aber da gibt es genug andere die da anderer Meinung sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#4
hey Thomas,

die zwei akkus sind meist pararlell verschaltet und dienen nur für mehr laufzeit. da ist nix "getrennt" :p
 
B

Benutzer1106

Gast
#5
Moin,
ich hab bei meinem Nuri nur einen Lipo für den Antrieb, den flieg ich aber net FPV (noch nicht). Bei vielen Nuris machen 2 Lipos mehr Sinn, da man den Schwerpunkt ohne zusätzliches Gewicht besser eingestellt bekommt (je nach Motor)
Das Live-Qut Videobild is leicht verzögert, da kann ich mir vorstellen, das das net so schön is wenn es ma ein wenig flotter zugeht.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#6
Nabazul hat gesagt.:
Seperater Akku für Videozeugs halte ich für nicht Sinnvoll und verringert die Systemzuverlässigkeit. Aber da gibt es genug andere die da anderer Meinung sind.
Genau, mich zum Beispiel :) Diskussion darüber aber an anderer Stelle :)

Ansonsten ist eigentlich alles gesagt.
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
#7
Prometreus hat gesagt.:
Warum sieht man so viele Videos wo die Gopro bei Nurflüglern nur zum aufnehmen verwendet wird? Für das FPV-Video wird dann eine normale CCD-Kamera verwendet.
Die Gopro ist perfekt! Zumindest die Bildqualität beim Aufnehmen. Aber es gibt eben einfach Situationen die andere Kameras besser meistern.

Der Av out verzögert zum Beispiel leicht. Ist aber durchaus sehr gut!
Dazu dann noch der Akku.. Um 100% sicher zu gehen musst du die Kamera über den Mini USB mit Strom versorgen.
Dann noch das Menü.. Wenn du dich da verirrst und die falschen Einstellungen vornimmst kanns schon mal passieren dass die Kamera ausgeht wenn die Karte voll ist.
Und zuletzt die Bildqualität im AV out. Wie gesagt. Sehr gut! Aber im Gegenlicht oder in die Sonne könnens Andere eben einfach besser.
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#8
AHA kann ich da nur sagen :)
Danke für die Info!

Das mit dem Parallelschalten der Lipos stelle ich mir ein bisschen gefährlich vor. Ist es nicht so, dass wenn die Lipos nicht exakt dieselbe Spannung haben, es mal ordentlich knallt. Bei dem geringen Innenwiderstand fließen doch irre Kompensationsströme, oder?

LG

Thomas
 
B

Benutzer1106

Gast
#9
Ist eigentlich problemlos, wenn es zwei gleiche sind, die immer sauber mit nem Balancer geladen sind bzw. alle Zellen die gleich Spannung haben
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#10
tom223866 hat gesagt.:
Dann noch das Menü.. Wenn du dich da verirrst und die falschen Einstellungen vornimmst kanns schon mal passieren dass die Kamera ausgeht wenn die Karte voll ist.
Das mit dem Menü musst du mir mal bitte erklären. Ok, es ist nicht das benutzerfreundlichste ausser man hat die Kürzel recht zügig im Gedächtnis. Aber wo bitte soll der Live Out abschalten wenn die karte voll ist? Und wo soll es zu diesem Thema eine Option im Menü geben? Davon ist mir bis dato nichts bekannt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten