Panorama-Fotos, einfach mal was Anderes

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Stephan Lukas

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich habe gestern einfach mal das tolle Wetter genutzt und habe zwei Panoramen unseres Ortes aufgenommen Das ist einfach obergeil, dagegen wirken einfache Fotos ja echt langweilig ;)

Ihr findet sie auf meiner HP unter www.lukas-modellbau.de und dann unter "Fotos, Luftaufnahmen" => Panoramen...

Es wurden jeweils um die 40 Einzelbilder in 3 bzw. 4 Ebenen aufgenommen. Den Himmel habe ich einfach mal weg gelassen, der ist gestern echt langweilig gewesen. Für's Internet hat das Programm diese Bilder dann in um die 800 kleine JPG's zerlegt. Die beiden Bilder im Netz sind Einzelbilder davon ;)

Wenn man ganz genau hinsieht, findet man auch kleine Stiching-Fehler, aber das tut IMHO nix zur Sache. Man hätte da dann auch noch einzelne Kontrollpunkte ergänzen können...

Und jetzt bitte nicht nörgeln und meckern, unser Ort war gestern, wie ihr seht, wirklich "menschenleer" ;),

Grüße Stephan
 

Stephan Lukas

Erfahrener Benutzer
#4
Hi Peter,

du stellst den Kopter schön sauber irgendwo hin in der Welt und dann machst du einfach Fotos...

Also ich beginne an einem beliebigen Punkt mit Horizont etwa Mitte, dann schwenke ich immer Stück für Stück nach links (kannst'e natürlich auch rechts rum machen ;)). Alles komplett ohne Zoom. Wichtig ist, dass die Bildüberlappung dann mindestens 30% beträgt. Ich mache lieber ein paar mehr Bilder. Vollkommen unwichtig ist dabei die 100%-ig genaue Ausrichting des Horizonts, das korrigiert das Programm nachher alles selbstständig...

Wenn du dann einmal rum bist, neigst du die Cam etwas runter und machst so weiter, bis du dann senkrecht runter angekommen bist. Da musst du das natürlich auch noch einmal rum machen.

Und dann gibt es diverse Programme zur Erstellung von Panoramen aus Einzelbildern. Ich habe mich für das deutsche "PanoramaStudio 2 Pro" entschieden. Deutsch ist mir bei sowas einfach sympatischer. Das Pro macht dann auch die Kugelpanoramen. Das Programm macht dann praktisch alles alleine, ich habe nirgends mehr eingegriffen ;)

Wichtig ist die richtige Brennweite einzustellen, ich mache das als erstes und lasse die empfohlene Brennweite setzen (27mm waren es bei mir), obwohl in den Einzelbildern unter den Eigenschaften dort 5mm stehen - ich hatte zunächst ein ganzes Wochenende daran rum experimentiert und habe nichts zustande gebracht - und dann am Montag darauf ging auf einmal alles von ganz allein :D

Dann stelle ich noch bei Einstelluingen die Cam ein und das Programm kann los machen :D

Viele Grüße,
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:

Stephan Lukas

Erfahrener Benutzer
#10
Hi,

das ist eig. gar nicht das Problem. Das Programm gleicht zum Schluss ja noch die Belichtung aus...

Meine Bilder wurden ja vor dem Stichen in keiner Weise manipuliert, aber ich habe gestern Abend dann noch einmal alle Bilder mit Photopaint "optimiert" und dann vor der Berechnung durch das Programm in der Vorschau riesige Unterschiede beim Farbton und Belichtung gesehen.

Am Ende war davon gar nichts mehr zu sehen :D

Zoom darf man natürlich nicht nutzen und der Kopter muss wirklich still stehen, sonst sieht man besonders am Horizont "Absätze",

Grüße Stephan
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
#12
Hallo Stephan, für den ersten Versuch ist das doch sehr gut geworden!
Als SW kann man noch Hugin (open source), PTgui oder Autopano nennen, ich hatte mich mit PTgui am besten angefreundet.
Die Panos selber kann man auf kostenlos auf 360cities hochladen, das ist die größte weltweite Sammlung an Kugelpanos die ich kenne... Dort werden sie vernetzt und man kann sich einfach um die ganze Welt klicken ...
Hier z.b. ein Pano von mir
http://www.360cities.net/image/olympiapark-aerial-view
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
#17
die meisten panos werden mit fisheye linsen gemacht, der Software müssen die Linsenparameter bekannt sein dann ist das kein Problem. Grundsätzlich geht es mit der gopro aber es kommt drauf an welche Software, zum Teil wird es automatisch erkannt und wenn nicht muss man die Parameter manuell eingeben...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten