FRSKY PXS mit 2x MS5611 (GY86): Ausreißer in den Variowerten

#1
Hi @all,
hat von Euch schon jemand erfolgreich einen openXsensor mit 2x MS5611 laufen?

ich habe einen aufgebaut, bei dem der 2 Sensor einen TEK-Anschluss hat.
Wenn ich die SW so konfiguriere, dass beide Sensoren aktiv sind, habe ich regelmäßig Ausreißer im VSpeed, aber von beiden Sensoren.
Wenn ich die Konfiguration anpasse, dass nur Sensor 1 genutzt wird, gibt es diese Ausreißer nicht (mehrfach hin und her probiert)
2xGY63_vs_1xGY63.PNG

links mit beiden Sensoren, rechts nur Sensor 1

Die Aufzeichnung/ der Test wurde außerhalb des Gebäudes bei wenig Wind gemacht und es gab keinen direkten Lichteinfall auf die Sensoren.
Die verwendete Arduino-SW ist die aktuelle von Github.

Grüße
Christoph
 

Anhänge

#2
Hi,
da ist etwas im Code verrutscht. Als ich es damals vorgeschlagen und getestet habe, hat es einwandfrei funktioniert. Ich würde eine alte Version nehmen, die V4 sollte in jedem Fall tun. Wenn die funktionierende Version PPM_VIA_SPORT nicht hat, musst du einen PWM-Anschluss zum Umschalten opfern. Oder im Code schauen, der Fehler liegt wahrscheinlich in der Umschaltroutine, weil ein ähnlicher Effekt auch beim Airspeed kompensierten Vario auftritt.
OpenXSensor vario configuration - openrcforums
 
#3
Danke für den Tipp.
Ich habe jetzt mal eine alte Version aufgespielt, die bei mir mit "V5" benannt ist. Damit funktioniert kein PPM_VIA_SPORT, aber es sind keine Ausreißer im Vspeed. Bei einer Version 8.12 ist der Fehler auch schon sichtbar.
PPM_VIA_SPORT mir aber auch nicht so wichtig, auch wenn es schön gewesen wäre zwischen kompensiert und unkompensiert wechseln zu können. Einen freien PPM habe ich am Empfänger, bzw. an der RB10 nicht mehr.
Ich werde aber mit meinen eher begrenzten Programmierfähigkeiten im Code suchen, ob ich einen Einfluss finden kann.

Gruß
Christoph
 
#4
OK, man kann ja dann gut eingrenzen, wo der Fehler erstmals auftrat. Es könnte übrigens auch von der PPM_VIA_SPORT Umstellung im Code kommen, fällt mir gerade ein.
Wenn du Empfänger mit PWM Ausgängen an der RB hast, kannst du vielleicht auch mal zum Testen einen auf Kanal 9-16 mappen, um einen zusätzlichen PWM-Anschluss zu schaffen. Ich möchte eigentlich nicht immer mit kompensiertem VSpeed fliegen. Besonders beim Kreisen über Kopf kann das in einen Delphin-Stil ausarten, wenn man die Phugoide nicht hört. Deswegen fliege ich nur im Speed kompensiert.

Viel Erfolg!
 

Carbonator

Allerhopp ;)
#5
Ich habe gerade eine Nachricht vom Entwickler bekommen, er guckt sich den Code an .....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten