Quadrocopter Rahmen Wahl

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#1
Tach zusammen,
habe mir meinen jetzigen Rahmen wie immer selber gebaut.
Aber es gibt ja schon schöne Versionen zu Kaufen.
Wenn da nciht immer der Preis wäre :(
Der von FoxTech zum Bleistift.
Feines Teil wie ich finde. Aber aus Holz ?? Was soll das denn??
Naja nach ein paar Std suchen im Netz bin ich dann mal hier gelandet.
http://www.kopterframe.de/index.php?page=how-cmsms-works
Material finde ich schon mal besser ;)
Und der Preis ist ja wohl auch mehr als ok.
Jetzt nur die frage schon einer hier mal einen von dort gekauft??

Gruß Steve
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#2
Der beste Rahmen ist immernoch der Baumarktrahmen aus 10mm Alu Vierkannt die mit Centerplates oder ähnlichem verbunden werden.

Vorteile:
- billig
- kann man überall kaufen
- sehr stabil
- trotzdem leicht
- sehr einfach reparierbar

Nachteil:
- optisch vielleicht nicht so ansprechend
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#3
Die ganzen Fräsrahmen sind eher etwas fürs Auge und die Vitrine... :)
Den Rest hat Nabazul ja schon gesagt!
Aluframes sind einfach die BESTE Wahl!
Und hübsch finde ich die auch wenn die sauber aufgebaut sind! :D
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#4
Ja hässlich finde ich meinen ja auch nicht :)
Halt ne Zweckform wie ich finde.
Schaue mich halt für den 2. denn ich mir zu Weihnachten gönnen will um :)
Der soll dann einen schönen Anzug bekommen ;)

Gruß Steve
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#7
bei HK wirds anscheinend bald günstige Alternativen geben:
https://www.hobbyking.com/hobbyking/store/twit.asp?id=174
 

bernard

Erfahrener Benutzer
#9
Ich nicht:S:
Diesen Frame bieten anscheinend alle Chinahändler an....;)
Das Ding gibt es in neben Sperrholz auch in GFK und CFK.
Ich hab so nen Rahmen bei meinem FPV-COCO im Einsatz und würde Ihn so nicht nochmal kaufen. Auch dann nicht, wenn das Teil wirklich nur 10 Euronen kostet sollte. Ich würde eher zu einem GFK-Frame raten.!!

Der Frame aus Sperrholz ist nicht wirklich verwindungssteif, Material ist einfaches 3mm Pappelsperholz. Das Landegestell besteht bei meiner Version
zwar aus GFK, aber das Material ist etwas sehr dünn und da es oben lediglich in einem Schlitz verankert ist, kann sich ausrechnen wie lange so ein Frame im harten Alltagseinsatz durchhält.
Wenn du einen mittleren Crash mit einem Sperrholzframe hast, dann kannst du gleich einen Besen und Kehrschaufel zum Aufräumen benutzen.:p:

Das Teil. so wie ich es im Einsatz habe ist wirklich toll gemacht, sehr passgenau und sieht auch gut aus - der etwas fragwürdige Materialmix reißt das Modell aber wieder runter -schade eigentlich.... :dodgy:

Ich werde für meinen nächsten Copter selbst einen Frame fräsen - sehr nahe an diesem, aber aus 3mm CFK :D

Gruß

Bernard
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#10
Hi

Ich bin auf der Suche nach einer Fräsdatei, mit der ich einen Quadro aufbauen kann. Ausleger sollen die Standard 10x10 Alu Profile sein.
Kennt jemand ne Adresse oder hat jmd. eine Datei, mit der man die Plattform fräsen kann ?

Gruß Karsten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten