Regler konfigurieren für Copter

#1
Moin,moin.... ich habe es nicht anders kennengelernt als den Batterie Typ auf " NiXX zu stelle ....lieber ein rerLipo als ein Copter im Sturzflug, den dann passiert das was Du beschrieben hast. Und falls Du Deinen Copter im "Hörbereich" fliegst, häng einfach einen 08/15 China Lipo Buzzer ran. Nicht die genauesten , aber für diesen Zweck reichen die Teile allemal und haben so manche meiner LiPo´s gerettet. Eingestelt auf 3,4v pro Zelle bleibt dann noch genügend Spielraum für eine ruhige Landung.
Hier mal ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/LiPo-Battery...t=LH_DefaultDomain_0&var=&hash=item484ec840dd
http://www.ebay.de/itm/Lipo-Battery...racter_Radio_Control_Toys&hash=item1c29cd9f2e
Gruß Arne
 

OpaMichi

Erfahrener Benutzer
#3
Hi Freunde,
das Thema kommt mir grade recht.
Fiege einen Quadro Kopter mit KK2 Board

Habe heute mal ein bisschen Kampfschweben über den Bett gemacht, zuvor hatte ich die Akkuwarnung auf 96 gestellt. Soll ja wohl 9,6V sein.
Als die Spannung dann nach ließ, es kam noch keine Warnung, musste ich das Gas ständig ein bisschen erhöhen um die Höhe zu halten, als der Kopter auf einen mal anfing zu schwabbeln.
Er war unfliegbar, runter und Motor aus. Draußen wäre das ein Absturz gewesen.
Also Akkuwarnung wieder auf 102 =10,2V gestellt.

Jetzt habe ich aber eine Frage zu den anlernen der Regler.
In der Beschreibung vom KK2 Board steht unter: Motor- Reglerkalibrierung (Gasweg einlernen)
Diese Kalibrierung muss ebenfalls nur einmal vorgenommen werden. Werden allerdings Motoren und/oder Regler ausgetauscht, sollte die Kalibrierung wiederholt werden.
1. PROPELLER ABMONTIEREN!!!
2. Gasknüppel auf Vollgas stellen und Sender einschalten.
3. Am Board die 1. und 4. Taste drücken und halten.
4. Flugakku am Board anschließen.
5. Auf den ersten Ton der Regler achten.
6. Gasknüppel ganz zurück nehmen.
7. Auf nächsten Ton der Regler hören.
8. Tasten 1 + 4 los lassen.
9. Flugakku abziehen, Sender ausschalten.

Jetzt habe ich Mystery Cloud 20A Regler und eine Beschreibung da steht:

1 – , – Cell Type: LIPO Auto detect LIPO cells and set (-, - steht für Piep kurze Pause Piep)
LIPO protection cut-off; Slow down
at 3V per cell of LiPo, Cut-50%
output; cut-off at 2.9V per cell
LiPo. (option 2, will be disable
automatically)

Lange Pause
2 – – , – – Cell Type: NiMH
(Default setting)
Select NIMH protection mode Cut-
to 50% power when voltage lower
to 60% of starting voltage (0.72V
each cell of NIMH) (option Two
will be disable automatically)

Lange Pause
3 – – – , – – – , Break Enable/
Disable(Default)
Break disabled by Default

Dann stelle ich doch die Regler auf Lipo, was hat das den mit (Gasweg einlernen) zu tun.

Da stelle ich doch lieber beim 2. Piep, Piep auf NIMH und gehe so auf Nr. sicher.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten