Reichweitenprobleme 5,8GHz

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Moinsen, gestern hab ich endlich die benachrichtigung vom Zoll bekommen dass meine fatshark da ist, 5.8GHz wegen 2.4GHz funke. Soweit bin ich ganz zufrieden, im haus natürlich kaum Reichweite, heute bin ich dann aufs Feld noch ohne modell und Kamera, einfach den Sender an ein 2m Alurohr gebunden, Antenne oben abstehen lassen, senkrecht in den Boden und dann mit der Brille weg gelaufen, bei relativ genau 100m ist dann kaum noch was zu sehen, je nach Stellung der Empfangsantenne.

Ich verwende imo noch die 3Dbi Antennen aus dem pack, das ist zwar nicht sehr gut, für Antennentracking etc reichts momentan aber noch nicht und wenn man bei 10mW 2.4 auch schon bessere Ergebnisse erzielt frag ich mich natürlich, was ich falsch mache, alleine in der Beschereibung von HK steht was von 350-500m, da wird doch mehr als 100 drin sein :wow:

MfG Amper

EDIT: nochwas, als was gibt man das ding beim Zoll normal an, ich hab jetzt nochmal 14% Zoll zu den 19% gezahlt, ist das richtig so?
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#2
RE: 100mW 100m ?

Hi Amper!
Ich empfehle dir, die Sendeleistungsangaben schnellstmöglich aus deinem Thema zu entfernen. Dieser Sender ist illegal in Deutschland und der EU ;)
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#3
RE: 100mW 100m ?

................gelöscht.................

Find den Fehler!!!!!:dodgy: es ist doch immer wieder das selbe ........:S:

nutz einfach einen externen Empfänger mit einer kleinen Patch da wirst du schon auf ein paar Meter mehr kommen, dann aber mit einem LEGALEN Sender (25mW bei 5,8GHz)
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#5
RE: 100mW 100m ?

Ich habe den Eindruck, dass seit Hobbyking die FPV-Systeme im Angebot hat, auch die Anzahl solcher Themen hier steigt...
Es wäre schön, wenn sich die Leute vorher informieren würden, was man eigentlich kaufen darf und sollte.

@ Amper: Lies dir doch bitte mal unsere Einsteiger-Guide durch, dort findest du alle Informationen, die du benötigts: FPV Guide
 
#6
RE: 100mW 100m ?

Ok, dass ich das eigentlich ncht darf ist mir klar, ich denke aber nicht, dass hier alle im Forum, die auch teils wirklich weit fliegen unter der legalen grenze bleiben, hier in meiner Gegend gibt es nimanden, den ich stören könnte, diese diskusion ist aber denke ich überflüssig, da die Rechtslage ja nunmal eindeutig ist, da habt ihr recht.

Ich hab den Guide schon lange gelesen und mich auch sonst schon (aus meiner sicht) ins Thema eingelesen, dass ich per Diversity, Patch und anderen Sachen die Reichweite steigern kann ist mir klar, ich wüsste einfach nur gerne, ob das normal ist, dass man ohne diese Dinge eine derart geringe Reichweite hat oder ob da noch was anderes im Busch ist. Ich nehme die betreffenden Angaben aus dem Beitrag und fände es nett, wenn ihr das bei euren auch machen könntet, eventuell kann man ja über meine Unachtsamkeit hinwegsehen und auf ein Sinnvolles Gespräch kommen, ohne wider in die Diskusion über Erlaubnis und Recht zu kommen.

MfG Amper
 

RaggaB

Erfahrener Benutzer
#7
RE: 100m ?

... ich hab jetzt nochmal 14% Zoll zu den 19% gezahlt, ist das richtig so?
jop, ab 150€ (warenwert mit Versand) fallen zusätzlich zollgebühren an.

Bei dir liegt warscheinlich noch sehr viel Schnee, was zu einer eingeschränkten reichweite führen kann.

MFG
RaggaB
 
#8
RE: 100m ?

Jop, ab 150€ ist klar, aber die wollten 14% für LCD Bildschirm, daher Interessierts mich, ob man das auch für weniger durch bekommt, ist ja jetzt auch egal.

Schnee liegt, das stimmt. Was macht das eigentlich genau, es spielt ja das Wasser die Hauptrolle, weil es die Energie schluckt, aber was ist da bei Erde anders, die ist ja auch stark wasserhaltig und die wellen, die den Boden treffen kommen so oder so nicht an der Antenne an, oder kann ein trockener Boden reflektieren?
 

RaggaB

Erfahrener Benutzer
#9
RE: 100m ?

Das mit den Zöllen hat für mich was von einer Glaskugel....:S:
Beispiele für Zollsätze bei der Einfuhr
Zoll hat gesagt.:
Monitore,
je nach technischer Ausstattung 0-14 %
:dodgy:

Wasser absorbiert ziemlich gut unsere Sendeleistung. Bei 5,8Ghz übrigens noch mehr als bei 2,4Ghz.
Ich habe schon häufiger von eingeschränkter Reichweite bei feuchtem Boden gelesen (sei es Tau, Regen oder Schnee), von daher denke ich, dass ein trockener Boden schon ein bischen reflektiert.

MFG
RaggaB
 
#10
Sooo, Ich war gerade mal mit ner kleinen Schaumwaffel draußen, ohne Video Equipment, Reichweite meiner 2.4GHz MX16S (mit Jeti umgebaut) am boden auch etwa 100m, wenn nicht weniger, in der Luft die übliche Reichweite, scheint als wirklich nur am Schnee und der Höhe zu hängen :)

Wenn ich weiteres weis geb ich Bescheid, werde mir wohl ein paar SMA Stecker und Kabel zulegen und Etwas mit Patchantennen experimentieren, für die 2.4GHz funke hab ich die quad helix ja schon recht gut hin bekommen...

MfG Amper
 
#12
Ok, das war ja die frage, ich wills auch nicht machen, am Sender wär das ja auch doof zu richten :wow:, nur der Empfänger soll gerichtet sein und das is ja egal ;)
Die Helix ist nicht abgestimmt, daher hab ich weniger, als normal, ist nur ein Ersatz für die originale, die nach kurzer Zeit Kabelbruch erlitten hat.

mfg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten