Sehr schlechtes Bild mit der 600TVL von Sony und Foxtech

Greg0r

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Zusammen,
meine bestellten Sachen sind letzte Woche angekommen und wurden gleich angeschlossen.
Leider war ich mit dem ersten Test mit der Fatshark v922 sehr unzufrieden.
Da gab es den Tipp das ganze ans TV anzuschließen. Auch hier bin ich doch recht enttäuscht.
Ich hoffe nicht das es doch so wie es ist i.O. ist.
Habe das Bild mal abfotografiert und hoffe ihr könnt mir sagen ob man damit leben muss oder wo hier
ein Fehler sein kann.
Als Rx/Tx nutze ich die Sachen von Foxtech. An der Sony habe ich noch nix geändert, Standarteinstellungen.
Gruß


stossstange001.jpg stossstange002.jpg stossstange003.jpg
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#2
Sieht ja zum abkotzen aus (sorry für den Ausdruck). Sowas hatte ich noch nicht, damit musst Du nicht leben. Aber wo der Fehler ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Wenn Deine Sony direkt an dem Fernseher hängt, hast Du dann auch so ein Bild? Dann wäre der Schuldige schon gefunden. Sonst bleiben Video Sender/Empfänger.....

LG
Rob

Ps.: Andy Warhol hätte dafür Geld verlangt.
 

Anhänge

sven

Erfahrener Benutzer
#3
könnte auch ein signal fehlen... - Kanal richtig eingestelllt sieht aus als wenn du da im audio bist... belegung der Stecker nochmal testen

eine groundader könnte fehlen... wenn du den Stecker abgeschnitten hast - die müßen wieder zusammen
 

Greg0r

Erfahrener Benutzer
#4
Grundsätzlich habe ich von der Kamera Rot/Gelb/Schwarz 1:1 an den Sender gelötet.
Beim Sender sind Weiß und Grün nirgends angeschlossen.
Die Kamera wird über den Sender direkt mit einem 2/3 S Lipo mit Spannung versorgt.
An dem Empfänger habe ich nichts geändert, direkt mit dem Chinch Stecker ans TV und auch mit 2/3 S Lipo
mit Spannung versorgt.

Welche Grundader meinst du denn? Die vom Kabel vom Empfänger an die Fatshark? Ist ja beim Anschluss ans TV nicht
involviert.
 

chichi

Erfahrener Benutzer
#7
ich habe selbiges setup von foxtech + 600erSony dran. heute getestet, astreines bild, ich war baff wie sauber das signal ankam. folgendes: ich nutze 3s am sender und cam. mit 2s schafft es mein foxtech nicht.

am rx 2S!!!!!!. cam steht auf default werte.

tipps:
stelle die kanäle ein. entscheide dich für eine zahl, die belegung sieht an den hebelchen unterschiedlich aus!!!! also nicht aufgeben, das wird schon alles stimmen. ich habe ein foxtech 7Zoll, das funktioniert ebenfalls super.

erster testflug morgen oder sonntag.
 

Greg0r

Erfahrener Benutzer
#8
Was meinst du mit 2/3 S Lipo? Ich kenn nur 2S oder 3S, und 2S wäre zumindest für die Cam zuwenig.
Ja hier lag der Fehler! Eine Zelle ist in dem 3S Lipo kaputt. Ist mir erst beim Laden aufgefallen als das Ladegerät gemeckert hat. Dachte eigentlich das die Kamera auch mit 2S zu betreiben wäre.
Jetzt ist da Bild so wie man sich es sich wünscht. Danke an die Hilfe im Forum hier.
Gruß
 

chichi

Erfahrener Benutzer
#9
Das wäre geklärt, super.
 
#11
Hier ging es darum, dass die Sony 600TVL mit 2S nicht läuft. Sie ist für 12V ausgelegt, also 3S. Meine läuft ab 8,6V, darunter hat sie auch so ein ekliges Bild wie oben gezeigt.
 
#12
Hallo
ich habe die gleiche Kamera auch am Foxtech 10mw Sender und dem d58-2 Diverity Empfänger
Mein Problem ist das das Bild wenn mann es so nennen kann ständig flackert und auch in SW ist.Angeschlossen ist alles an zwei frisch geladenen 3s Lippos und es wurden auch andere Kanäle probiert aber ohne besserung.
Das Kabel von der Kamera ist selber gelötet, nicht geschirmt.Die Kabel wurden von der Cam mit den gleichen Farben auf das mitgelieferte Foxtech Anschlusskabel vom Sender gelötet Rot-Rot Schwarz-Schwarz und Gelb auf Gelb.
Kann der schlechte Empfang am ungeschirmten Kabel liegen oder was könnte da nich stimmen.

Mfg.Mathias
 
#13
hm.. was sehr gerne passiert, die Kanäle werden falsch gedipt.... schau nochmal GENAU nach ob du bei beidem denselben Kanal geschaltet hast... und achte dabei auf die Bildchen in der Bedienungsanleitung.

gleiches Schaltbild bei Sender und Empfänger bedeutet im Regefall UNTERSCHIEDLICHE Kanäle...bei dem einen ist Oben "On" und beim andren Unten.
 
#15
mach ma Bilder, ich kann dir nicht mehr sagen, wie das mitgelieferte Kabel im Lieferzustand aussah. Was ich dir aber sagen kann, wenn du von dem breiten Stecker (5pol) 3 Adern zur Kamera geführt hast, dann hast dus falsch gemacht, denn dann kriegt deine 12V Kamera vom Sender nur 5 Volt. Wenn die Kamera allerdings ebenfalls direkt über den 3S Lipo versorgt wird, dann sollte das kein Problem sein und ich kann dir, ohne deine Verkabelung gesehen zu haben, keinen weiteren Tipp mehr geben.

Dass dein Problem an fehlender Schirmung liegt, bezweifle ich, ich habe so gut wie nie geschirmte Kabel und bisher gings immer ...

Gruß, Jens
 
#16
Habe den Fehler gefunden.
Da beim M800 Chinc Buchsen dran sind und auch beim D 58 Empfänger das Anschlusskabel mit Buchsen war habe ich ein TV kabel mit Chinc Steckern genommen. Diesen darf mann aber nur so weit in den Empfänger stecken das der letzte Silberne Kontakt vom Klinkenstecker noch zu sehen ist.
Was mich aber wundert ist das beide Klingenstecker gleich aussehen und beide 4 Kontakte haben, was für mich heißt das es auch mit dem vom Empfänger beiliegenden Kabel nicht einwandfrei Funktioniert hätte, selbst wenn die Chinc Anschlüsse gestimmt hätten.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten