FRSKY Tandem X18

Dr.Coolgood

Well-known member
#5
Ich erwarte, das FrSky nichts mehr in Richtung OpenTx macht.
Jede Firma _muss_ ihre Investitionen wieder herein holen, und die Ethos Ernte werden Sie sich nicht mit OpenTx verwässern.
Getreu dem Spruch "Das eine tun, das andere nicht lassen" könnten sie zweigleisig fahren und beide OS anbieten - so könnte jeder wählen. Möglicherweise gäbe es dadurch sogar noch einige, die ins Ethos Lager wechseln. Das würde aber bedeuten, FrSky muss zwei OS parallel in Betrieb halten - da schütteln alle Erbsenzähler und Kosten-Kontrolleure den Kopf.
Die Zukunft für OpenTx wird von Radiomaster und Jumper bestimmt. Wenn diese einen Sender in der Bauform der X20/18 anbieten, bin ich _sehr_ Kaufbereit.
Abwarten und Tee trinken - zum Glück funktioniert bereits beschaffte Harware weiterhin ohne Probleme!
 
Erhaltene "Gefällt mir": bendh

FJH

Erfahrener Benutzer
#9
Dem stimme ich unumwunden zu, ist aber noch in weiter Ferne. Nach gewohntem FrSkystandard sind das noch 2...3 Jahre .... :popcorn:

Das dann in ein X18-Gehäuse verpackt anstelle des TD-HF-Moduls, da könnte ich nochmal schwach werden. Die noch aktuelle TD- und ACCESS-Linie kommt mir nicht ins Haus, ist für mich längst überholte HF-Technik.
 

FJH

Erfahrener Benutzer
#10
Tandem HF-Teil mit Antennen

Soll :

tandem_RF.jpg

Ist bei der X18 :

TandemX18_RF.jpg

Man sieht, dass beim 900/868 MHz HF-Modul (links) nur eine Antenne angeschlossen ist, offensichtlich ist der externe Antennenanschluss an den internen Anmtennenausgang (gelber Pfeil) verbunden und nicht an den externen Antennenanschluss (grüner Pfeil), wo er eigentlich hingehört. Das gefährdet das R9-HF-Modul, wenn der Sender ohne externe 900/868 MHz Antenne eingeschaltet wird. Dazu stellt sich noch die Frage, ob denn überhaupt eine interne (im Griffbügel) 900/868 MHz Antenne verbaut ist.

Seitens FrSky gibt es bislang dazu keinen Kommentar oder Stellungnahme. Man kann nur jedem X18-Käufer dringend raten, ein Einschalten des Senders nur mit angeschraubter externer 900/868 MHz Antenne zu tätigen. Auch sollte man den Sender öffnen und interne HF-Modulverkabelung prüfen. Wenn die so ist wie obiges Foto zeigt, dann Sender beim Verkäufer reklamieren.

EDIT : Offenbar sind bei einigen HF-Modulen die Antennenstecker "nur" falsch gelabelt, aber korrekt verkabelt. Also technische Entwarnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

catdog79

Springgrasverachter
#11
Wäre schön wenn du auch noch 1 Satz dazu schreiben könntest was man da sieht, bzw ob das jetzt gut oder schlecht ist.

Hab mir die beiden Bilder mal angeschaut. Wenn ich das jetzt mal deuten soll, dann fehlt wohl eine Antenne an extern?
 

FJH

Erfahrener Benutzer
#14
Hier geht's nicht um sparen, da wird einfach ein fehlerhaftes Produkt ausgeliefert. Frage dabei ist noch, ob das ein Serienfehler ist, oder es sich um einen (oder vielleicht auch mehrere) betroffene X18-Sender handelt.

Man könnte natürlich auch noch spekulieren, dass der User, der das Foto gemacht hat, beim Öffnen des rückwärtigen Casings (mit dem Tragegriff) das Antennenkabel abgezogen und dies nicht bemekt hat. Dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, oder??

EDIT : Offenbar sind bei einigen HF-Modulen die Antennenstecker "nur" falsch gelabelt, aber korrekt verkabelt. Also technische Entwarnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

helle

Erfahrener Benutzer
#17
Denke die ist einfach nur falsch angesteckt
im rückseitigen Deckel ist die 868MHZ interne Antenne

oder die Platine im Bereich 868MHZ ist einfach falch beschriften und intern mit extern vertauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

deadcat

aim for the bushes
Mitarbeiter
#18
oder die Platine im Bereich 868MHZ ist einfach falch beschriften und intern mit extern vertauscht
Das wird es sein. Auf dem Bild für die FCC(?) sieht man ja auch, dass die externe Antenne ganz links außen und die interne rechts daneben angeschlossen ist.

Damit sind "soll"- und "ist"-Zustand de facto identisch, denn die interne Antenne im Griff ist laut dem rcgroups-Nutzer, von dem das Foto stammt, auch bei seiner X18 vorhanden:
The internal antenna that is in the handle of the back radio case is plugged into the ext position and the SMA plug (ant 2) is plugged into the spot labeled int.
 

FJH

Erfahrener Benutzer
#20
Wäre nur gut gewesen, wenn der Kollege dies (auch) in den Thread geschrieben hätte, in dem der User seine Bilder gepostet hat und Fragen dazu dann aufgelaufen sind.

Habe meine Posts hier entsprechend ergänzt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten