Totaler Anfänger

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,

ich bin totaler Anfänger und lerne grade mit einem Multiplex EasyStar. Vielleicht ist es noch zu früh, in Richtung fpv zu schielen aber das Thema fasziniert mich, seit ich bei youtube auf die entsprechenden Videos gestoßen bin.

Ich habe da ein sehr schönes Video gefunden von einem EasyStar mit Kodak ZX1-Kamera. Son Gerät habe ich hier als Spaß-Kamera rum liegen und würde die gerne in den EasyStar integrieren.

Jetzt gibt es hier zwar eine Menge Postings zu der ganzen Thematik aber ich verstehe ehrlich gesagt nur Bahnhof wenn Ihr Euch unterhaltet. Nun wollte ich schon die Kamera einfach auf das Modell "schnallen", Aufnahme starten und los fliegen. Filme hätte ich dann auch aber wäre kein fbv. Gibt es hier irgendeine Anfängeranleitung, was ich alles brauche an Videosender, Empfänger, Sichtgerät/brille? Mit Pan/Tilt will ich gar nicht erst anfangen, sondern einfach die Kamera "gradeaus" installieren. Ich will einfach "nur" in die Flugrichtung blicken, sonst nichts. Benötigt die Videoübertragung einen Kanal der Fernsteuerung? Habe nur eine Anfänger-Steuerung mit vier Kanälen von denen ja drei belegt sind. Oder läuft die Videoübertragung vollkommen unabhängig von der Fernsteuerung? Wo nehme ich den Strom für die Kamera und die Videoübertragung her? Eigene Stromversorgung (wird dann wohl zu schwer wegen der Batterien/Akkus)* oder aus dem Flugakku (wie anschliessen und wie stark leidet die Flugzeug)?

Viele Anfängerfragen, ich sehe im Augenblick den Wald vor lauter Bäumen nicht und mit Selbststudium komme ich zur Zeit auch nicht weiter.
 
#3
jeda-team hat gesagt.:
Hallo,

Für dein Vorhaben benötigst du im prinzip folgendes:
FPV Camera
Videosender
Videoempfänger
Videobrille oder erstmal einen Bildschirm
Einen seperaten 2S Lipo für den Flieger und einen 3S Akku für den Video Empfänger.

In dem Beitrag findest du eine Menge Shops zum Bestellen.

Hoffe damit ist dir erst einmal beholfen.
Gruß Daniel

Ich verstehe das so, dass die vorhandene Fernsteuerung reicht und ich im vorhandenen "Bordnetz" keine Eingriffe vornehmen muss. Richtig?
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#5
hallo blauescabrio,

du kannst die Kamera später auch mit den nichtbelegten Querruderkanal ansteuern. Mir reicht das PAN (links/recht) Servo vollkommen aus



Was allerdings zu Problemen bei dir führen kann ist der Bürstenmotor den du ja sicher in deimen Originalem Easy Star verbaut hast, da mußt du eventuell auf einen Bürstenlosen wechseln.
 
#6
Wie gesagt: Erstmal nur geradeaus. d. h. in Flugrichtung schauen! Motor könnt eich sicherlich wechseln. Da gibt es ja ein fertiges Tuning-Kit für mehr Schub mit bürstenlosem Motor und passenden Regler.

Ich würde mir wahrscheinlich so eine Fatshark-Videobrille kaufen, in die der Empfänger bereits integriert ist. Die Kodak ZX1 könnte ich ja als Kamera nehmen. Die muss ich wohl böse zersägen und ihres Displays berauben, was? Tut mir jetzt schon weh. Sie in einem Stück zu verbauen, haut dann wohl wegen des Gewichts nicht hin oder?

Fehlen würde dann nur noch ein Sender. Da ich hobbymässig auch funke, habe ich gewisse Erfahrungswerte, was Ausgangsleistungen und Reichweiten betrifft. 10 mW begeistern mich ganz und gar nicht. Da ist ja nicht einmal WLAN-Reichweite, selbst im freien Feld.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#8
Ausgangsleistungen und Reichweiten betrifft. 10 mW begeistern mich ganz und gar nicht. Da ist ja nicht einmal WLAN-Reichweite, selbst im freien Feld.
ERST PROBIEREN DANN MEKERN:cool:
Ich fliege einen 10mW Sender mit einer 6dBi Patch am Empfänger und komm fast 1000m. Ich glaub wenn man noch nicht FPV geflogen ist lässt es sich immer leicht sagen "wenig" Reichweite.
Meine Reichweite am Anfang waren 300m und selbst da habe ich geschwitzt das ich nicht die Orientierung verliere, also langsam anfangen.

Ich würde dir das SET empfehlen (http://www.globe-flight.de/Fatshark-RCV922-FPV-Set-Beginner) da haste fast alles für den Anfang zusammen. Wenn du alles einzeln kaufst kommst du bestimmt nicht viel billiger (außer du bestellst wie immer beim Chinesen).
Mit dem eingebauten in der Fatshark kommt man ah nicht so weit, da brauchst du dann einen externen Empfänger und eine Patch Antenne.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#13
nein das macht die FPV Kamera (aus dem Set)nicht. So weit ich weiß gibt es aber schon FPV Kameras die inzwischen eine HD Auflösung haben z.B. die Gopro HD hat eine HD Auflösung aber die Videobrillen geben eh kein HD wieder
d.h. du hast die HD Auflösung nicht vor Augen.
Ob HD überhaupt übertragen wird kann ich dir gerade nicht sagen??
Da hilft nur intern aufnehmen z.B. mit der Gopro HD die nimmt auf uns hat eine AV out zum Sender.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#15
Dafür brauchst du ne digitale Übertragungsart mein ich. Du kannst ja auch kein HD über Cinch machen. Dafür brauchst du ja auch HDMI.
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#16
jeda-team hat gesagt.:
Ich glaube rein Technisch ist noch keine HD Qualli Übertrageung möglich oder???
doch ist bereits möglich aber diese systeme sind noch relativ schwer (mindestens 300g +) und dazu noch unbezahlbar das geht dann schon in die zehntausende.
 
#17
Der ZX1 kann man ein analoges Pal-Videosignal entnehmen. Also könnte sie gleichzeitig auf SD-Karte aufnehmen (wird halt vor dem Abheben manuell gestartet) und das Videosignal weiterfunken. Wozu also eine zweite Kamera, kostet doch nur Zusatzgewicht?
 

RC-Creator

Erfahrener Benutzer
#18
Hey, also bei Hobbyking gibt es sehr günstige FPV Sets, in Deutschland nicht legal und in diesem Forum werden nur 10mW diskutiert, aber es gibt dort auch super günstige EInsteigerkameras, die du in dein System integrieren kannst.

Außerdem solltest du von vorne rein bedenken, dass die gängigen Videoübertragungssysteme auf 2.4Ghz funken und du dann Probleme mit deiner Fernsteuerung bekommst, falls die auch auf 2.4Ghz funkt. Daher entweder auf 1.3Ghz Video umsteigen oder 35Mhz Fernsteuerung verwenden.

Für den EasyStar reicht die 4Kanal Fernbedienung. Wenn dir das schwenken reicht!
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#20
Hallo jeda-team,

Zitat. "Hat eigentlich schon jemand die Videobrillen aus China getestet??? "

gib doch mal bitte ein paar Links.
Danke
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten