Turnigy 9x - Standard Empfänger Antennenposition (diopl)

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 1973
  • Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#1
Hey,
wie bringe ich bei meinem FPV kopter die dipol Empfängerantenne am besten an?
zum vorstellen


ich dachte an die gleiche position die die videosender antenne also senkrecht runter oder?
 
#2
Moin

Ich ziehe alle Antennen immer durch bissl schrumpfschlauch und dann Durch das ende einen senkrecht stehenden, nicht abgeschnittenen, kabel Binder. So kann sie im Crash Falle sich leicht verbiegen und steht trotzdem immer senkrecht.



LG Nico
 
#5
Hallo !
Habe Turnigy 9x bestellt-steht auf "Back". Hat jemand eine Ahnung ob noch Hoffnung besteht, dass die Funke bald wieder lieferbar ist, bzw. woran liegt es ?

alfred
 

mikrokopterpilot

Erfahrener Benutzer
#6
"backorder" bedeutet das die funke nicht auf lager liegt.

d.h. du musst warten bis die wieder lieferbar ist, das kann je nach artikel schon mal 1-2 monate dauert. dann wird versand der dauert aus HK nochmal ca 4 wochen.
 
#7
Das kann ich erwarten !
Sag, kann ich mit der Tx9x gleich steuern oder muß sie umgebaut werden ?
Umbau nur für long range ?
danke
 

Snible

Erfahrener Benutzer
#8
Hast im DE Warehouse oder in HK bestellt? Nutzen kannst Du Sie natürlich out-of-the Box aber ich würde auf jeden Fall gleich nen Progger anlöten + Hintergrundbeleuchtung + nen LiPo einbauen, das dauert vielleicht 30-60 Minuten. Was meinst Du mit LongRange? UHF? Ansonsten kann ich empfehlen gleich noch das FrSky Sendemodul einzubauen, das habe ich zwar in meiner auch noch nicht drin aber werde das die Tage mal einbauen, liegt alles da.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#10
auf jedenfall das mit telemetrie, kostet nur paar euro mehr und die RSSI alarm ist gold wert !
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#11
Alfred hat gesagt.:
Das kann ich erwarten !
Sag, kann ich mit der Tx9x gleich steuern oder muß sie umgebaut werden ?
Umbau nur für long range ?
danke
Hi Aldred,

bitte erstelle für Deine Fragen einen eigenen Thread, hier geht es allein um die Positionierung und Anbringung der Antenne.

Danke + Grüße,
Nic
 

-Jonas-

Neuer Benutzer
#12
Moin,

ich habe auch eine Frage bzgl der Position.
Benutze seit einem halben Jahr die 9x mit thus. betreibe 6 9-kanalempfänger in Flugzeug, Heli,Auto. Bei Sichtflug nie Probleme gehabt.
Beim letzten FPV-flug (mein 4ter ingesamt) wollte ich mal die Reichweite der Videoanlage antesten. Bei etwa 500m hatte ich noch Bild aber die Pan/Tilt Servos haben heftig und unkontrolliert rumgezuckt.

Das mit dem Kabelbinder funktioniert beim Quad, Heli oder Flugzeug mit Fahrwerk aber bei meinem ES ist das eher schlecht (zumindest unten am Rumpf).
Ich würde gerne das Kabel verlängern und die Antenne (also das rote Dingens) senkrecht nach unten unter dem Flügel montieren.
Kann ich das Problemlos machen?
Muss ich bei der Auswahl des Kabel etwas beachten?
Hat das schon einer gemacht?

Vielen Dank!

Grüße

Jonas
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#13
das ist nicht einfach Jonas, das "kabel" ist ein koaxialkabel mit schirmung die ist sehr schwer zu verlöten. das risiko das da was schiefgeht wäre mit zu hoch. verändere lieber die empfänger position :)
 
#14
Weil mir selbst gestern die Frage gestellt wurde und ich keine Antwort wusste:

Wozu ist dieses "Dingens" im Antennenkabel eigentlich?

Mir wurde ein Bild geschickt, wo es ohne den roten Schrumpfschlauch wie eine Messingbuchse aussieht.
Das kenne ich von anderen 2,4er Empfängern nicht. Dort ist nur das Koax-Kabel dran.
 

-Jonas-

Neuer Benutzer
#16
Moin,

vielen Dank! Es wäre ja zu einfach gewesen:)

Ich werde mal schauen inwieweit ich das durch versetzen des Empfängers hinbekomme.
Es soll halt ordentlich halten und nicht nach der 10-15ten Landung kaputtgehen.

In der Funke geht ja auch ein Kabel aus dem Modul zur Antenne. Ist das auch so ein Koaxialkabel?

Grüße

Jonas
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten