V-Mate von Sandisk SD Recorder

Svenson

Frag Mutti....
#1
weihnachtlich tach gesagt

heute kahm mein neuer aufnahmerekorder den ich mir kürzlich bei pearl erworben habe. hierbei handelt es sich um das v-mate von sandisk preislich von 130 euro auf 30 euro runtergesetzt dabei dachte ich mir, bei den preis kann man nüscht falsch machen.es wurde hier schon im forum öffters mal erwähnt das dies gerät in nutzung ist. an erfahrungen mit dem gerät ist nüscht weiter zufinden. daher wolle ich ein tread zu dem teil öffnen.

so macht es im ersten augenblick ein guten eindruck. dies ist recht klein und kompakt gebaut ( 13 x 6,5 x 2 cm ).allerdings wird es mit ein 5 volt 1 ampere netzteil betrieben. schon eine recht ungünstige spannung. also muss nun wider eine ubec von hype herhalten 5/6 volt 3-5 ampere. so wäre das problem mit dem strom auch gelöst.man kann bis zu 4 verschiedene sd kartentypen verwenden. dann hier noch ein paar fotos von vorder und rückseite des gerätes. wie es sich mit dem aufnehmen und der qualität verhält muss noch getestet werden.

10338
 

Anhänge

#2
RE: V-Mate von Sandisk sd Rekorder

Ich habe den Recorder nicht, aber trotzdem mal etwas am Rande:
Svenson hat gesagt.:
bis zu 4 verschiedene sd kartentypen
nicht ganz richtig, es gehen offensichtlich neben normalen SD-Karten auch welche im mini und micro Format (also 3 Typen SD-Card) und es gehen MemoryStick.

Und 5V ist nicht wirklich eine ungünstige Spannung. Die kann man immer mal gebrauchen, Nämlich überall da wo man irgendetwas hat was man über USB laden oder betreiben kann.
Ist also keine dumme Entscheidung in seine Basistation eine 5V Versorgung, ggf über einen kleinen USB-Hub einzuplanen.
 

Svenson

Frag Mutti....
#3
RE: V-Mate von Sandisk sd Rekorder

gut ist okey ,vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ungünstig mit dem strom ists so gemeint ,das die meisten von ein 3 zeller 11,1 volt oder von autobatterie wenn vorhanden genommen wird. ich möchte da mich nicht zuweit aus dem fenster lehnen was die stromversorgung der anderen user die eine bodenstation haben nehmen angeht. ich bin nur vom mir ausgegeangen ,ob andere ebenfalls von 11 volt nehmen weis ich nicht.

mit den 4 verschidenen kartentypen meinte ich die grösse/ form der karten die man zur verfügung hat.

diese hier:
mini sd (hc) , SD(HC)-(RS)MMC, MicroSD(HC), MS ; PRO; Duo; PRO Duo

upaten läst sich das gerät ebenfalls, hab ich ganz vergessen zuerwähnen.:)
http://kb.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/1103/~/updating-the-v-mate%27s-firmware
Sorry:rot:
 
#4
RE: V-Mate von Sandisk sd Rekorder

Svenson hat gesagt.:
ob andere ebenfalls von 11 volt nehmen weis ich nicht.
Ich denke schon, nur ist 5V zumindest bei mir nichts ungewöhnliches und überall verfügbar (USB-Powerpack), weil eben vieles 5V braucht (Handy, MP3 Player, Keycam, Zi8, ... ) und das eben so gut wie immer mit USB-Anschluss und wo kein USB dran ist hab ich mir einen Adapter gebaut/besorgt .
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo zusammen,

habe auch das selbe Gerät erworben. Ich habe es aktuell an einem Eagle Eyes angeschlossen und das Problem, dass mein Bild nur Schwarz/Weiss erscheint und flackert, siehe Video:

http://www.youtube.com/watch?v=GZqZblVZdDc&feature=youtu.be

Meine Vermutung wäre ein Problem mit der Masse. Nur keine Ahnung welche und ob es das überhaupt ist. Angeschlossen ist aktuell nur der Videostecker vom V-Mate, sowie die Stromversorgung.

Danke für Tipps.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#7
Hmm, muss ich morgen ausprobieren. Aktuell war es aber auf PAL gestellt, müsste eigentlich passen, ausser ich hab beim EagleTree noch NTSC drin.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#8
Habe es jetzt mal auf NTSC gewechselt. Da ist das Bild eigentlich gleich wie bei PAL, ausser das es noch mehr Verzerrung hat. Irgendwo sonst müsste noch ein Problem sein.
 

Bequiet

Erfahrener Benutzer
#10
Hatte meinen aus ebay, ca. 2Monate her. Aktuell scheint da aber nichts mehr zu sein.

Ich finde ihn aber nicht so prickelnd, mich nervt es, dass man ihn nur via Fernbedienung steuern kann. Beim letzten hatte ich einen kleinen Bildschirm für Menüeinstellungen und einen simplen Record-Button, war angenehmer.

Die Aufnahme hingegen wäre eigentlich gut.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten