Video zur Aufklärung über "Modellflugrechte"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#3
Magnus! Ganz Toll! Vielen Dank! :)

Mensch, endlich mal was handfestes. Vor allem, darf man den Sichtbereich des Modells mit dem FPV-Flug verlassen!

Super Beitrag! Den müssten wir oben mal irgendwo hinhängen!

Vielen Dank nochmal, Magnus!
Beste Grüße
Heiko
 

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#5
aaaaha! sehr aufschlußreich, vielen dank! ;)
 

The-BlackJack

Einer der Ersten
#6
sehr schön!!! Es werden viele wichtig fragen geklährt. Interessnt währe noch zu wissen wo man die rechtliche grundlage für die getroffenen aussagen in schriftlicher form findet.(dann kann mans immer mit sich rum tragen)


Gruß

Jack
 

okke dillen

Erfahrener Benutzer
#9
nein, das "feld" ist der start- und landebereich und ist von flugbetrieb freizuhalten - außer eben zum starten und landen - generell. der flugsektor ist der luftraum, in dem der "aufenthalt" (LOL...einpark...LOL) des fliegers genehmigt ist. dieser ist flächenhaft am boden mehr oder weniger begrenzt und nach oben offen. aber auch da kanns einschränkungen geben.
;) o.d.
 

Sandmann

Neuer Benutzer
#11
Das Video vom Alex Muckenhirn ist zwar handwerklich gut gemacht, inhaltlich bleibt er aber sehr vage und ungenau. Kein einziges Mal kommt der Begriff 'Luftrecht' vor, was angesichts der Problematik doch schon erstaunlich ist. Einige wenige Aussagen sind auch schlicht falsch!

Wer sich wirklich über Modellflug und Luftrecht informieren will, sollte mal diese Seite besuchen. Dort wird fundiert informiert und immer der enge Zusammenhang mit der Luftverkehrsordnung (LuftVO) und dem Luftverkehrsgesetz (LuftVG) hergestellt, aber nur insoweit, wie der Modellflug betroffen ist. Insbesondere wird eine offizielle Stellungnahme der DFS (Deutsche Flugsicherung GmbH) zitiert, die sich exakt auf den Betrieb von UAVs (unmanned aerial vehicles) bezieht.

Schönes Wochenende allerseits!
Sandmann
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#12
Hi Sandmann,

Danke für deinen Post, bedenke aber, dass FPV-Flieger keine UAV´s sind. UAV fliegen autonom via Waypoints. Bei FPV steuert der Pilot das Modell über die Fernbedienung!
Insofern können wir diese Textpassage nicht auf den FPV-Flug übertragen.

Best Grüße und ein schönes Wochenende!
Heiko
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten